Beiträge von Ruhrpottlöckchen

    Wir hatten vor ein paar Wochen ein Seniorenshooting mit der lieben Fotografin von Seelenhundfotografie :)
    Ich finde die Bilder wunderschön, besonders das erste mit dem Kontrast zum roten Zechenhintergrund ist toll.

    Ovo geht es momentan sehr gut, obwohl das Wetter so blöd ist, aber da ging es ihm schon schlechter bei.

    Ich hoffe es bleibt noch eine ganze Weile so :)
    Im Juni wird er 12.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das ist Piet

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Piet hat mit mir gestern ein "Muttertagsshooting" gemacht :D

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Hat ganz gut geklappt, nach ein paar Missverständnissen zu Beginn

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    "Wapf? Die Blume ipft für die lieben Mamapf? Uppf! Pfuldigung!"

    Gerade die Haare vom Welpen haben doch überhaupt keine Aussagekraft darüber, ob man gegen diesen Hund allergisch ist?!

    Wie Dreamy ja schon schrieb kommt die Allergie oft erst mit der Pubertät/dem Erwachsenwerden des Hundes, da sich dann die hormonelle Zusammensetzung ja nochmal ändert, was letztlich zur Allergie führen kann.

    Da hilft es tendenziell eher die engverwandten erwachsenen Tiere zum Testen herzunehmen.

    Mir persönlich wäre so eine Mischung bei einer richtigen Allergie zu riskant.
    Da würde ich eher ein erwachsenes Tier zu mir holen oder eben eine Rasse bei der das Risiko geringer (ausgeschlossen ist eine Allergie bei keiner Rasse) wäre.


    Da der Hund aber ja schon ausgewählt wurde und wir uns in keinem Stadium mehr befinden, in der noch entschieden wird: Ich drücke ganz doll die Daumen, dass es mit dem Allergiker klappt und dass ihr ganz viel Freude mit eurem Hund haben werdet :)

    Ich habe Allergiker in der Familie die sowohl den Labrador als auch den Pudel relativ gut vertragen, als auch Allergiker, die beide Rassen, insbesondere im näheren Körperkontakt, nicht so gut vertragen.

    Hallöchen,

    Ich hab da mal ne Frage.
    Meine Hunde werden eigentlich roh ernährt und ich kenne mich daher mit dem Kochen für den Hund nicht so aus.


    Man sagt ja man solle keine Knochen kochen, weil das die Konsistenz verändert und dir Splittergefahr steigt.

    Wisst ihr wie es ist, wenn man (fein) gewolfte Knochen kocht? Ist das unbedenklich, weil ja eigentlich nichts splittern kann aufgrund der eh schon feinen "Textur"?