Beiträge von Ruhrpottlöckchen

    Was das soll verstehe ich schon.

    Da wird ein Bild vom Pudel gezeichnet, das so nicht sein sollte.

    Arbeitsfreudige Hunde mit viel Feuer im Pobbes - ja! Aber doch bitte zu jeder Zeit mit einem unglaublichen Willen zur Kooperation!
    Das ist es doch, was den Pudel ausmacht. Für mich persönlich zur tollsten Rasse überhaupt ;)

    Sicher mag es da auch Exemplare geben denen dies nicht gegeben ist, die einen übersteigerten Trieb haben (Der Pudel wurde meines Wissens nie für die blinde Hetzjagd gezüchtet) und alles interessanter finden als die gemeinsame Aktivität mit ihren Menschen.
    Das sind aber Ausnahmen und das sollten sie mMn bitte auch bleiben. Mit einem gut gezogenen Pudel hat das in meinen Augen wenig zu tun.

    Ich finde es richtig, dass darauf hingewiesen wird, dass der Pudel einen gewissen Jagdtrieb mitbringt (Ich persönlich finde auch wichtig zu erwähnen dass ein ausgeprägteres Territorialverhalten nicht unüblich ist), aber das mit einem Hund zu vergleichen der so dermaßen nach außen gerichtet ist finde ich unpassend.

    Der Pudel wird (leider) oft empfohlen, oft auch, wenn ich ihn nicht passend fänd.
    Dann gleichzeitig an manchen Stellen so zu tun als sei ein Pudel von einer normalen Familie mit Wunsch nach gemeinsamer aktiver Beschäftigung mit dem Hund nicht auszulasten finde ich fast schon lachhaft.

    Die TE wirkt auf mich nicht, als ob der Hund nur hohl nebenher läuft, sondern da ist ja durchaus was geplant und für den Pudel ganz wichtig: er darf dabei sein!
    Das Problem bei Felix schien mir doch weniger das zu sein, dass er als solches zu anstrengend war, sondern dass er unglücklich war mit der Situation (zB in wild/schafreicher Gegend angeleint sein) und zu sehr "weg vom Menschen" war.
    Das sind beides Dinge die ich so com Pudel nicht erwarten sollte.

    Wenn er mal wo nicht frei laufen kann (hab so ne Nudel wohl auch hier), dann stirbt er deswegen keine tausend Tode, ist trotzdem gerne dabei und freut sich wenn man danach dann halt noch ein bisschen was für den Kopf macht oder im Garten etwas Parcours läuft oder oder oder.
    Und grundsätzlich ist einfach auch eine ganz enge Bezogenheit zur Familie und vor allem auch zu mir als Bezugsperson da.

    Natürlich bringt auch der Pudel Eigenarten mit die man beachten sollte und auf diese sollte man aufmerksam machen, er hat eine ganz eigene spezielle Art und die muss man mögen (es gibt Menschen die nervt diese dauernde Bereitschaft zur gemeinsamen Interaktion zB, oder denen sind Pudel zu gesprächig, zu sprungfederig, etc).

    Huhu ich hab nochmal ne Frage & zwar geht es um Knochen.
    Soll man ja aufgrund von Splittergefahr eigentlich nicht kochen, gilt das auch für gewolfte Knochen?

    Ich frage, da ich zum einen ungerne auf Pulver zurückgreifen würde und zum anderen weil ich bei einigen Nassfuttersorten Knochen in der Zusammensetzung gesehen habe, diese sind natürlich entsprechend fein zerkleinert.

    Hat einer von euch Erfahrungen damit?

    Huhu,

    ich habe jetzt zum ersten Mal für die Hunde eingeweckt.

    Wieso darf das Fleisch nicht roh sein, bevor es eingeweckt wird?

    Als ich mich das erste mal dazu belesen hatte (Allerdings nicht hier) stand dort dass man das Fleisch ruhig im Glas direkt kochen kann?!

    Ist die Wahrscheinlichkeit für Botulismus sehr hoch? Kann ich bei Gläsern die ein vernünftiges Vakuum gebildet haben davon ausgehen, dass sie Botulismusfrei sind?