Man kauft halt nicht einfach ein, wenn man sich zig Jahre bindet.
Unsere Katzen sind "gebraucht", ich hatte damals wieder den Wunsch nach Katzen und wir haben unsere zwei Abessinierinnen von privaten Leuten eingesammelt, wo sie schon den zweiten Wechsel (nach Zucht) durchleben mussten... Mama und ihre Tochter, damals fast 7 und 9. Mittlerweile ist Mama schon ü12. Und es sind wunderbare Katzen, aber man merkt trotzdem dass sie eine "Vergangenheit" haben. Diverse Schrulligkeiten, die man (auch zu deren besten) nicht mehr raus bekommt aus den Tieren. Dazu gehört auch eine penetrante Futtertüddelei. An Barf nicht zu denken. Dose geht garnicht, muss Schale sein und da auch nur so semivernünftiges. Leider haben beide jetzt auch noch Darm, ich hätte sie gerne vernünftig gefüttert aufgezogen, jetzt leben wir mit dem, was sie so halbwegs annehmen an Sensitiv und selbst das ist ein Krampf. Was uns zum Resumee gebracht hat, wir wollen künftig die Aufzucht selber managen. Eins unserer Bürozimmer kann ich noch mit Ka-Klappe nachrüsten für die Alten. Wie gesagt, ich will mit den beiden Züchterinnen morgen dann eure Bedenken besprechen und die zu erwartende Range der Nachzuchten besprechen und wo sie bei uns Probleme sieht oder auch gut Leistbares. Wie gesagt, der RR hier im Haus hat dann ja auch den selben Lebensraum und hat ganz vorbildlich hallo gesagt im Aufzug. Mein Mann hat ihn sogar schon zweimal dort getroffen und wird jedes Mal nett im Schritt beschnüffelt und angestubst :)