Beiträge von Bambusblatt

    Zitat

    Joh. Ich verstehe, warum es sie gibt, aber sie nervt. (obwohl ich mich schon frage, warum es z.B. in Hessen überhaupt noch frei lebende Tiere gibt, wenn sie so notwenig ist, aber ok)


    Joh, es würde die Junghasen, Hühnervögel und Co. sicher auch nerven, wenn es die B&S- Zeit mit ihren Verordnungen nicht gäbe. Und egal ob es so einen Leinenzwang jetzt bei mir während dieser Zeit gibt oder nicht, ich finde jeder sollte sollte da ausnahmsweise seinen Fiffi an die Leine legen.


    Den zweiten Teil von dir hab ich jetzt nicht ganz verstanden. Sorry.

    Für mich ist es ganz klar Tierquälerei. Ich könnte mir gar nicht vorstellen, meinen Hund nie frei laufen zu lassen und ihn immer in seinem Bewegungsradius einzuschränken. Und dann noch nur an der 2m Leine? Für immer Schleppleine ist für mich schon unvorstellbar, aber immer nur 2m sind extrem hart. Vor allem wenn der Hund auch keinen Garten hat, wo er mal spielen oder toben könnte.

    Josera Fitness/Sensi Plus
    Manchmal eine Dose Terra Canis/Real Nature


    Dazu noch ab und an Ei oder Olivenöl.


    Oder aber es wird das übers Futter gegeben, was wir gerade essen. Reis, Nudeln, Fleisch, Gemüse. Diese Menü-Variante wird meist bevorzugt.


    Wenn was da ist, dann gebe ich auch gerne rohes Wildfleisch, Pansen oder Rinderknochen. (letztere werden allerdings meist nur vergraben)

    Ich muss mich auch korrigieren, verzeihung, musste nochmal genau überlegen wie ich es damals eingeübt habe. Natürlich ist es so wie Najira sagte, erst Pfiff, dann Kommando.


    Wenn der Hund sich dann hingesetzt hat, bin ich immer zu ihm hin gegangen und hab ihm eine kleine Belohnung gegeben.

    Kann dein Hund denn schon das Kommando "steh" oder "sitz" oder "platz" oder was auch immer auf Entfernung?
    Erst wenn er das kann würde ich mir der Pfeife beginnen. Also wenn er es bereits kann, dann gibst du immer nach dem gesprochenen Kommando das Pfeif-Signal. Also sagen wir "Sitz" und dann gleich den langen Pfiff. Irgendwann brauchst du nur noch den langen Pfeifton und musst nicht mehr auf Entfernung schreien ;) Sehr praktisch.
    Aber wie gesagt, erst sollten Kommandos auf Entfernung klappen.

    Zitat

    Ohje, du hast das erlebt was ich mit meinen 2 Jagdschweinen hoffentlich nie erleben werde. Meine Angst sind auch immer die Rehe, Hasen ok, die verschwinden im Bau, aber die Spur der Rehe würde vermutlich bei uns auch lange verfolgt werden.


    Nur zur Info, Hasen haben keinen Bau. Du meinst vermutlich Kaninchen.


    Ich würde auch schnellstens in die Tierklinik fahren, auch wenn es deinem Hund jetzt besser zu gehen scheint.
    Ist es denn so sicher dass dein Hund nicht ausserhalb des Zauns war? Die Rehe sind ja auch irgendwo reingekommen. Vielleicht ist doch irgendwo eine undichte Stelle im Zaun.