Beiträge von Bambusblatt

    Diese ganzen Showlinien sind der nächste Quatsch! Was ist denn aus Vertretern der Rassen geworden? Beispiel Labrador, Golden Retriever, einige Setter oder Border Collie. Weichgespülte, lahme Hunde die mit ihrem Ursprung vielleicht gerade mal noch den Namen teilen! Absolut nicht zu gebrauchen für ihre ursprüngliche Verwendung und das nur, weil man einen schicken Hund wollte, der aber bitte nicht jagen/hüten soll oder überhaupt das Bedürfnis danach hat. Genau so macht man Rassen kaputt.

    Ich habe die Pfeife auch im ständigen Gebrauch. Als Rückpfiff, als Triller-Down-Kommando und zum lenken des Hundes bei der Suche.
    Das gute an der Pfeife ist, sie hat immer den gleichen Ton, im Gegensatz zur menschlichen Stimme, die je nach Stimmungslage stark variieren kann.
    Mein Hund hört sowohl auf die gesprochenen Kommandos wie "Hier" oder "Down". Aber ich würde hier immer der Pfeife den Vorzug geben, vor allem weil sie auch weiter hörbar ist.
    Hunde, deren Besitzer ganze Lieder flöten, ohne dass das Tierchen auch nur reagiert, stehen wahrscheinlich weder mit Gebrülle noch mit Pfeife im Gehorsam.

    Auf Nachsuchen schießt immer (!)der Hundeführer!
    Der Jäger der geschossen hat wird zwar mitgehen um auch den Anschuss zu zeigen und Laufrichtung des Wildes, aber schießen wird im Ernstfall der Hundeführer. Ich würde niemanden anderen schießen lassen, wenn mein Hund vielleicht noch an der Sau hängt. Für all das brauchst du Erfahrung, den richtigen Hund und vor allem erstmal den Jagdschein.

    Sucht eine geeignete Stelle für ihn. Das ist das einzige, was ihr machen könnt, ehrlich. Kontaktier mal "Jägerhunde.de" die helfen dir weiter.
    Einen Weimaraner werdet ihr nie und nimmer so auslasten können, er gehört in die Hände von Leuten, die wissen was sie da am Band haben und ihn rassegerecht führen und forden können.
    Das sind hochpassionierte, schnelle, ausdauernde und kräftige Jagdhunde, tut ihm und euch einen Gefallen und sucht ihm ein passendes Zuhause.

    Ich kenne die meisten Jagdhunde auch als sehr nett, ruhig und anpassungsfähig. Allerdings müssen sie dementsprechend dann auch ausgelastet werden. Da du joggst, könnte das schon hinkommen.

    Seit wann bitte ist Joggen eine gute Auslastung für einen Jagdhund?!
    Jagdhunde sind drinnen super und meist recht ruhig. Sie fallen kaum auf, ja. Aber da brauchts ein wenig mehr als laufen. Entweder man nimmt sie dafür her wofür sie gezüchtet wurden oder man bietet ihnen adäquate Alternativbeschäftigungen. Ansonsten sollte man die Finger von ihnen lassen.

    Ich habe auch einen Kleinen Münsterländer. Jagdlich finde ich die Rasse 1a, passt zumindest zu meinen Revierbedingungen hervorragend. Drinnen ist er ruhig und angenehm, draussen immer mit Vollpower unterwegs. Mit seinen 6 Jahren ist er (ausserhalb des Jagdbetriebs) immernoch so verspielt und kindisch wie mit 6 Wochen. Ach ja und den Münsterländer typischen Sturschädel hat er auch.


    Aber warum werden hier eigentlich Kleiner und Großer Münsterländer in einen Topf geworfen? Das sind komplett verschiedene Rassen.

    Was du sonst noch tun könntest? Den Hund adäquat beschäftigen und nicht sinnloses und stupides Bällchenwerfen mit ihm machen, wenn ihm das sowieso scheinbar nicht Spaß macht. Bring ihm ordentlichen Apport bei, das macht man dann aber nicht mit Bällen.