Beiträge von Bambusblatt

    Außerdem wird deine Definition von Treibjagd (nur auf Niederwild+SW) und Drückjagd (nur Schalenwild) im Gesetzestext genauso wenig beschrieben, wie die Tatsache, dass bei einer Drückjagd max. 4 Treiber durchgehen dürfen.

    Art. 29 Abs. 2 Nr. 4 BayJg

    Ich lese es aus dem BayJG so, dass an einer Gesellschaftsjagd (TJ/DJ/SJ/RJ) grundsätzlich mehr als 4 Personen teilnehmen müssen, um als solche bezeichnet zu werden. Dabei ist egal wieviel Schützen, Treiber oder Hundeführer.


    Bei der Treibjagd müssen aber mindestens 4 Personen die mitgehen auch Treiber sein, sonst kann es keine Treibjagd sein.


    Deswegen wird ja auch noch unterschieden, was bei den verschiedenen Gesellschaftsjagden bejagt werden darf.

    Treibjagd: kein Schalenwild ausser Schwein

    Drückjagd: Schalenwild


    Bist du also auf einer grossen Jagd, auf der mehr als 4 Treiber sind und alles Schalenwild frei ist, dann bist du auf einer Drückjagd und nicht auf einer Treibjagd.

    Das erschließt sich bei dem Gesetzestext für mich eben nicht automatisch.


    Im gesamten BayJG steht nichts über die erlaubte Anzahl der Treiber bei einer Drückjagd und dieses zählt für mich mehr als deine Unterlagen.

    Da steht, dass Treibjagd eine Jagd ist, an der mindestens 4 Treiber teilnehmen.

    Wo siehst du da den Hinweis auf die Anzahl der Treiber bei einer Drückjagd?

    Bambusblatt

    Ist hier in bayern eben so ;) Steht im BayJG


    peikko

    Ist ja jetzt nicht unbedingt was anderes als ich meinte, aber hier in BY gibts eben die Regelung mit max 4 Treibern. Und bei mehr Treibern ist schalenwild (außer Schwarzwild) tabu.

    Den/die Paragraphen hätte ich gern mal gesehen, bitte. Denke du verwechselst da was ?

    Maximal 4 Treiber bei einer Drückjagd? Wo hast du das denn her??


    Hauptunterschied der beiden Jagdarten ist, dass bei der einen mit Schrot kleines Niederwild gejagt wird, meist Hase, Fasan oder Raubwild (Treibjagd)

    und bei der anderen mit der Kugel Schalenwild wie Hirsch, Schwein o. Reh (Drückjagd).

    Drückjagden finden nur im Wald statt.


    Es werden ausserdem unterschiedliche Jagdhunderassen eingesetzt, bzw. sollten eingesetzt werden.

    Bei DJ niederläufige Hunde, die das Wild aus der Dickung drücken und langsam laut bellend verfolgen, sodass es langsam vor den Schützen getrieben wird (Bracken, Stöberhunde, Terrier, Dackel etc., Schweisshunde zur Nachsuche)

    Bei TJ werden meist Vorstehhunde oder Retriever benutzt.

    schokokekskruemel

    Wieso bringst du ihm nicht einfach das klassische Down/Halt bei?

    Ich weiß ja nicht, wo das überall dann zum Einsatz kommt, aber wenn das zum Beispiel in einem Güllefeld, in einem Bach, im ärgsten Matsch oder wo auch immer ist, dann soll er sich nicht auch noch hinlegen und sich total einsauen. Keine Ahnung, wie oft das in der Praxis dann tatsächlich zur Anwendung kommt, aber ja. Er soll einfach seine vier Beine in den Boden rammen und auf mich warten, bis ich ihn abhole. Ob er dabei stehen bleibt, sich hinlegt oder hinsitzt, ist mir dann auch egal. Er kann sich meinetwegen auch im Kreis drehen oder sich wälzen, wenn er auf der Stelle bleibt :D

    Wenn dein Hund einem Reh hinterher läuft in Richtung Strasse, dann ist dein geringstes Problem, dass der Hund sich einsauen könnte.

    @schokokekskruemel

    Wieso bringst du ihm nicht einfach das klassische Down/Halt bei?


    Lern dem Hund, dass er auf Trillerpfiff sofort ins Platz geht. Erst neben dir, dann aus der Bewegung bei "Fuss", dann aus der Entfernung und erst wenn das alles sitzt, mit Ablenkung.

    Der Hund bleibt liegen, bis man ihn wieder abholt.

    Zum Thema Hochsitz: Du siehst doch wenn jemand drauf sitzt. Dann meide doch einfach den Bereich und gut ist.

    cool, also ich hab keinen Röntgenblick :denker: Du kannst mir aber bestimmt sagen, ob da jemand drin hockt :smile:

    hier mal zwei Fotos, und dann gibts auch noch in der Nähe einen Hochstand auf dem ein Kasten mit kleinem Loch ist. Ich seh da nicht, ob da jemand drin hockt oder nicht :denker:

    Dazu braucht man keinen Röntgenblick. Wenn der Jäger nicht gerade kleinwüchsig ist, dann sieht man das doch wenn da jemand sitzt.

    Ja, ich glaub, so heißen die. Der Boden ist hier auch komplett im Eimer. Wie sich der Urwald davon jemals erholen soll, ist mir ein Rätsel.

    hier wüten sie auch mit den Harvestern. Letztes Jahr sogar in der Brut und Setzzeit.

    Wegen der Hochstandfrage neben dem Parkplatz hab ich jetzt ans Forstamt geschrieben, ich denke da werde ich eine hilfreiche Antwort bekommen :) Ich hab auch gefragt, wie man sich als Spaziergänger verhalten soll und ob man diesen Parkplatz dann überhaupt noch benützen soll. Ich bin halt ungern zwischen einer Jagd

    Soll während der gesamten Brut und Setzzeit forstwirtschaftliche Pause herrschen? Vorstellungen haben manche Leute...

    Wenn zudem Kalamitäten wie der Sturm und/ oder Käfer dem Wald zusetzen, dann muss alles befallene Holz am besten sofort raus.

    Und damit das auch einigermaßen schnell gehen kann, muss man in der Forstwirtschaft auch mit Harvestern und Rückern "wüten". Weil bis die nächste Waldarbeiterrotte samt Rückepferdchen verfügbar ist, ist der Wald hald komplett tot.


    Zum Thema Hochsitz: Du siehst doch wenn jemand drauf sitzt. Dann meide doch einfach den Bereich und gut ist.