Beiträge von Jezzmen

    Ich bearbeite solche Fälle mit LR nach,oder warte eben bis die Sonne richtig steht

    LR hab ich leider ( noch ) nicht..und wenn ich immer auf die Sonne warten muss, hätte ich wohl nur halb soviele Bilder in meinem Ordner...ist ja meistens doch eher bewölkt und dazu wohne ich noch im Wald wo es eh immer schon schlecht mit Licht ist. Aber ich werd mal gucken ob ich die Belichtungsmessung richtig eingestellt habe .
    Mit was kann man denn die Augen nachbearbeiten ? hab aktuell leider nur Gimp und mit abwedeln und nachbelichten komm ich irgendwie nicht an das gewünschte Ergebniss.

    Ich denke ihr solltet schon in der Wohnung anfangen, Grenzen zu setzen. Vor allem vor dem Gassi muss erstmal Ruhe einkehren. Wenn ihr raus wollt, Hund erstmal ablegen oder absetzen ( Teppich oder Kissen im Flur ) . Dann zieht ihr Euch langsam an. Sollte der Hund anfangen , Stress zu machen, wieder auf den gewählten Platz bringen und Ruhe einfordern. Das wird die ersten Tage ein bisschen dauern, bis ihr dann endlich mal aus der Tür kommt.

    Aber wenn ein Hund schon mit, sagen wir mal Level 8 aus dem Haus geht, kann man draussen natürlich auch keine Leinenführigkeit erwarten. Und wenn dann noch ein Reiz kommt, auf den sie anspringt, ist Level 10 in Null Komma Nix erreicht, und es geht gar nichts mehr.

    Huhu

    ein paar Seiten vorher gab es schon mal den Ausdruck Hund mit schwarzen Löchern als Augen. Ich habe so einen Kandidat..vorwiegend weiß im Gesicht und dunkle Terrieraugen. Bei fast jedem Foto hab ich das Problem das die Augen meist schwarz erscheinen, ausser die Sonne steht günstig und scheint dem Hund ins Gesicht.

    Wie kann ich da am besten vorgehen ? Möchte ja auch nicht das ganze Gesicht überstrahlen, nur damit die Augen sichtbar werden. Es ist eh immer schon schwer, vernünftig zu fokosieren weil halt soviel Weißanteil im Gesicht nicht förderlich ist. |)

    Bella darf sich im Freilauf auch nicht weit entfernen und um irgendwelche Ecken alleine schon dreimal nicht. Ich habe ihr einen Radius von 3-5 Metern um mich rum beigebracht. So hab ich immer die Möglichkeit schnell eingreifen zu können und der Hund kommt trotzdem in den Genuss auch ohne Leine laufen zu können.
    Wenn sie richtig abspacken will, machen wir das nur im übersichtlichen Gebieten oder auf eingezäuntem Gelände.

    Wenn sie irgendwo 10 Meter und mehr vor mir rumrennt, und dan kommt ein anderer Hund , so schnell kann ich gar nix machen.

    wir kommen aktuell auch sehr gut vorran. Hunde die wir treffen werden meistens nur leicht fixiert aber sie löst nicht mehr aus. Meistens gehe ich kleine Bögen oder lass sie am Rand absitzen wenn es zu eng werden sollte. Gestern haben wir im Ort auch 3 Hunde getroffen. Das war bis vor kurzem noch recht schwierig da Ihr Revier. Aber gestern konnten wir an allen dreien ohne Stress vorbei. :hurra:

    Manchmal hat man ja auch so plötzliche Begegnungen. Da steht dann mal plötzlich ein Hund vor uns oder kommt aus der Seitenstrasse raus. Solche Situationen meistern wir mittlerweile mit Bravur. Da greift dann der Überraschungseffekt und Bella kann sich nicht so in das fixieren reinsteigern als wenn wir eine Frontalbegegnung haben wo der Hund schon 20 Meter vorher gesichtet wird. Da hat sie nämlich dann genug Zeit sich einen Film im Kopf zu spinnen und dann wirds auch immer bissle schwer sie da rauszuholen.
    Aber das ist mittlerweile meckern auf hohem Nivau :roll:

    Vor ein paar Tagen habe ich mal meine ganzen alten Postings hier im Forum durchgelesen. Also als ich Bella damals übernommen habe. Und da ist mir erstmal so richtig klar geworden, was wir schon alles geschafft haben. Ich musste doch grinsen als ich den ein oder anderen genervten Post von mir gelesen habe , und wie Bella damals noch abgegangen ist. Was auch gut hilft, alte Videos gucken wo der Hund noch ein echter Atompilz war und in der Leine hing. sowas haben wir ja heute kaum noch wenn wir unterwegs sind.

    Also es kann nur besser werden :gut:

    Ich fütter immer Fett im Winter zu , da Bella sonst sehr viel Gewicht verliert weil sie immer so friert.
    Meistens bestelle ich mir bei meinem Schlachter frischen Euter den ich dann in Stücke schneide und portionsweise einfriere. Das gebe ich dann immer mit zur Mahlzeit. Oder auch Rinderfett was ich schmelze und dann über das Fressen gebe.