Bella darf sich im Freilauf auch nicht weit entfernen und um irgendwelche Ecken alleine schon dreimal nicht. Ich habe ihr einen Radius von 3-5 Metern um mich rum beigebracht. So hab ich immer die Möglichkeit schnell eingreifen zu können und der Hund kommt trotzdem in den Genuss auch ohne Leine laufen zu können.
Wenn sie richtig abspacken will, machen wir das nur im übersichtlichen Gebieten oder auf eingezäuntem Gelände.
Wenn sie irgendwo 10 Meter und mehr vor mir rumrennt, und dan kommt ein anderer Hund , so schnell kann ich gar nix machen.
wir kommen aktuell auch sehr gut vorran. Hunde die wir treffen werden meistens nur leicht fixiert aber sie löst nicht mehr aus. Meistens gehe ich kleine Bögen oder lass sie am Rand absitzen wenn es zu eng werden sollte. Gestern haben wir im Ort auch 3 Hunde getroffen. Das war bis vor kurzem noch recht schwierig da Ihr Revier. Aber gestern konnten wir an allen dreien ohne Stress vorbei. 
Manchmal hat man ja auch so plötzliche Begegnungen. Da steht dann mal plötzlich ein Hund vor uns oder kommt aus der Seitenstrasse raus. Solche Situationen meistern wir mittlerweile mit Bravur. Da greift dann der Überraschungseffekt und Bella kann sich nicht so in das fixieren reinsteigern als wenn wir eine Frontalbegegnung haben wo der Hund schon 20 Meter vorher gesichtet wird. Da hat sie nämlich dann genug Zeit sich einen Film im Kopf zu spinnen und dann wirds auch immer bissle schwer sie da rauszuholen.
Aber das ist mittlerweile meckern auf hohem Nivau 
Vor ein paar Tagen habe ich mal meine ganzen alten Postings hier im Forum durchgelesen. Also als ich Bella damals übernommen habe. Und da ist mir erstmal so richtig klar geworden, was wir schon alles geschafft haben. Ich musste doch grinsen als ich den ein oder anderen genervten Post von mir gelesen habe , und wie Bella damals noch abgegangen ist. Was auch gut hilft, alte Videos gucken wo der Hund noch ein echter Atompilz war und in der Leine hing. sowas haben wir ja heute kaum noch wenn wir unterwegs sind.
Also es kann nur besser werden 