Beiträge von Kitara

    waldschreck: Der Vergleich mit Menschen-Fußball und Bällchenjunkies hinkt gewaltig. Fußball ist ein Manschaftssport, kein Mann klammert sich wie blöd an den Ball und schaltet die ganze Umgebung aus. Er sieht den Ball auch nicht als Jagdobjekt an. Wenn mein Freund (und er ist Fussballer seit Kindesbeinen an) einen Ball rollen sieht dann hetzt er nicht hinterher *g* Fußball ist ein Mannschaftssport.

    Du sagst "viele haben nicht gelernt mit dem Hund draussen in Kontakt zu sein" und schaffst es nur mit einem Ball deine Hunde abzulenken. Das widerspricht sich. Der Ball ist nur eine Ersatzhandlung zum Jagen, finde aber nicht dass dies das Nonplusultra ist und es keinen anderen Weg gibt.
    Wenn es bei dir klappt damit dann ist doch alles ok, aber den Ball als Erziehungs- und Kommunikationsmittel in den Himmel zu heben finde ich grenzwertig, denn es ist immer nur eine Um-Koorditionierung und beseitigt nicht das Grundproblem.

    Cafedelmar: Es ist ein Jagdverhalten und sollte nicht toleriert werden. Mach es doch genauso wie bei den Vögeln und verbiete es ihr.

    Heute mittag mal wieder im Wald unterwegs. Halten uns auf den Wanderwegen. Kommen an drei stehenden Autos vorbei, denken uns erst nichts dabei.

    Gehen weiter und hören in einiger Entfernung ein heftiges Gebelle und Grunzen und Quieken und sehen dann in einiger Entfernung einen Hund hetzen (denke dass es ein Hund war). Sofort Hund an die Leine und andere Richtung eingeschlagen.

    Später sehen wir dann (als wir zur HuSchu fuhren) an 2 Wegen die direkt an der Strasse liegen und in den Wald führen "Achtung Jagd"-Schilder :hilfe:
    Leider sind die Schilder weit von uns entfernt aufgestellt, wir kommen von einer ganz anderen Richtung in den Wald hinein.

    Darf mir garnicht ausmalen was passiert wäre wenn ein Wildschwein mit nem Rudel Hunde hinterher auf uns zugerast käme :schockiert: Ich habe keeeeine Ahnung ob ich meinen Hund dann noch hätte abrufen können, das wäre der Supergau geworden schätze ich.
    Ist ja schön dass die Schilder aufstellen, nur leider hat es UNS nichts gebracht :???:

    Aber nun weiss ich wenigstens: Sehe ich Autos im Wald stehen heißt das umdrehen und nach Hause gehen ;)

    Zitat

    Ich wollte nochmal auf meine Frage aufmerksam machen:

    Weiß jemand, wie viel jeweils Rohprotein, Rohfett, Rohfaser usw. im Katzenfutter enthalten sein müssen?

    Ehrlich gesagt schaue ich danach bei meinem Katzenfutter garnet. :???: Wichtig sind für mich die Inhaltsstoffe, nur nach den Analysewerten kannste nämlich nicht gehen. Wichtig finde ich nur dass genug Taurin beigefügt wurde (es sei denn das Futter besteht schon zu einem großen Teil aus Fleisch).

    Zitat

    Hallo Urlauberin.
    ich gehe davon aus, daß du eine Futtersorte hast, die Getreide enthällt.
    Getreide ist auf Dauer ein Allergenträger.
    Mein Tipp: Ein Futter ohne Getreide. Keine Fleisch und GertreideMEHLE! Siehe Zusammensetzung.
    Wenn du mehr Infos brauchst, schicke ich dir gerne die nummer von meinem Futterlieferanten, ich möchte hier keine "Werbung " machen.

    Meine E-Mail ist ---

    Alles Gute

    Wie jetzt? Vegetarisches Futter? :???:

    Bei Hautproblemen des Hundes wäre mein erster Gang zum Hautspezialisten. Der kann einem dann durch Blut- und Hautanalysen genau sagen wo die Probleme liegen. Wenn man den Gang scheut sollte man es mit einer Ausschlussdiät versuchen. Da gibt es ja mittlerweile einige auf dem Markt (ich bevorzuge ja den Gang zum Doc, natürlich je nach Schweregrad)

    Zitat

    Das würde ich erstmal lassen. Ist momentan nicht ganz klar was so alles mit dem Futter los ist.

    Siehe hier

    Externer Inhalt s2b.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Wie geil :lachtot: :lachtot: Also ICH hätte gern so nen süßen Frosch im Futter. Glaub ich bestell mal nen Sack ;) :D

    Edit: Wieviel kostet denn so ein Futtermittel-Test? Alle Bestandteile listet der ja auch nicht auf oder? Ging wahrscheinlich nur um den biologischen Test? (hab den Thread nicht verfolgt)

    Hat meiner als Welpe auch gemacht. Und da es uns zu stressig wurde da ständig ein Auge drauf zu halten haben wir aus Holz nen "Rahmen" drumherumgebaut und angestrichen wie ein Schwedenhaus :D Mit Eingangstür neben dem Klo so dass Hundi da nicht mit der Schnauze ans Klo kommt.

    Einfach zu bauen und dekorativ ;)

    Zitat

    Kitara

    Border Collies wurden nicht fürs Schafe hüten sondern fürs Schafe treiben gezüchtet. Auch nicht für Trials auf schöner Wiese mit den paar Gattern. Wenn ein BC eine grosse Schafherde über Land treibt, was man in GB und Irland sehr gut beobachten kann (habe 3 Jahre in Irland gelebt und viel gesehen), dann muss er über Zäune, Mauern und Bäche springen. Er muss unterm Gebüsch durch, läuft sehr oft auf den Steinmauern entlang, während er seine Herde überwacht. Gerade in den bergigen Gebieten muss der Hund auch oft den Berg hoch und runter laufen, um ein einsames Schaf zurückzuholen. Das alles sind Dinge, die er im Agility auch macht, Sprünge, Tunnel, Steg,Wand. Warum sollte also Agility nicht die richtige Beschäftigung für einen solchen Hund sein? Auch das schnelle Richtungsändern, das Down, das oft auf den Zonen praktiziert wird, usw. wird beim Schafe treiben gebraucht. Aehnliche Aufgaben und Bewegungsabläufe haben viele andere sogenannte Schäferhunde, seien dies Aussies, Shelties, Belgische Schäfer, Deutsche Schäfer, Kelpies, Mudis, Berger des Pyrenées, Islandhunde oder Dutzende andere Rassen und diverse rasselose extra für die Arbeit gezüchtete Hunde. Meiner Meinung sind gerade diese Rassen fürs Agility bestens geeignet, sollten sie daran interessiert, gesund, fit, gut aufgebaut und trainiert sein.

    Auf der anderen Seite, wenn Du obiges nicht akzeptieren kannst/willst und Du eine spezielle Rasse suchst, die für Agility gezüchtet wurde, dann kannst Du eigentlich Agility auch abschaffen. Denn wie schon andere vor mir geschrieben haben, eine Rasse die extra für Agility gezüchtet wurde, gibt es nicht.

    Und warum habe ich einen Border? Ich liebe diese Hunde. Schon als Kind wollte ich (damals) einen Collie, der Border entspricht mir aber mehr. Warum mache ich Agility mit meinem Border? Tja, beim Anlagetest hat sie zuerst unterwürfig auf die Schafe reagiert, mit einem erfahrenen Führer hat sie die Schafe getrieben aber nicht mehr losgelassen, so dass diese praktisch durch den Zaun hätten laufen müssen. Beim Anlagetest wurde mir gesagt, dass mein Hund Schafe treiben lernen könnte, aber dass sie es absolut nicht brauche um glücklich zu werden. Das kam mir eigentlich entgegen, da die Arbeit an den Schafen viel mehr Zeit und Geld gekostet hätte als das Agility (wenn man von den Turnieren absieht). Ich denke, mein Hund ist bei mir glücklich, auch wenn sie es lieber hätte, wenn ich nicht noch arbeiten müsste sondern einfach reich wäre und sie ständig mit mir zusammen wäre.

    Ich besitze auch zwei Kooikerhondje, einen davon hatte ich schon lange, bevor im 2006 ein Kooiker im Medium doppelter Agility-Weltmeister wurde. Glücklicherweise wurde der Kooiker nun keine Moderasse für den Sport, denn 1. sind sie nicht sehr bekannt, 2. gibt es nicht so viele Würfe pro Jahr, 3. sind sie sehr sensible Hunde, die sich nur bei Menschen, die sie auch als normalen Hund lieben, im Sport gut entwickeln

    Lily, wenn ich vom "Hüten" spreche dann rede ich sicher nicht von der Arbeit wie sie Herdenschutzhunde verrichten, ich kenne den Unterschied zwischen "behüten" und "hüten", gell? ;)

    Und was möchte ich denn nicht akzeptieren? Den Hundesport Agility? Wieder nicht richtig gelesen? Ich möchte nur nicht (is eh egal was ich möchte, ist eh scho passiert) dass der Hund nur als Sportgerät angeschafft wird und vergessen geht dass es ein Koppelgebrauchshund ist, ein Fachidiot, der eigentlich erst so richtig schön hinter den Schafen aussieht ;) (meine Meinung)

    Die von dir aufgezählten Rassen haben schon etwas länger ihre Arbeitseigenschaften eingebüßt oder wurden in Arbeitslinien und nicht-Arbeitslinien gesplittet. Dies ist beim BC nicht so, die Zucht auf Schönheit und hin zum Sporthund ist kaum ein paar Generationen her.

    Nur weil die Hunde beim Schafe treiben/hüten (nenn es wie du willst) über Zäune springen und irgendwo durchlaufen ist Agi die richtige Beschäftigung? Das macht fast jeder Hund der im Wald spazieren geht, ist ja die normalste Sache der Welt für nen Hund, also ist dann auch jeder Hund fürs Agi geeignet? Die Erklärung hinkt in meinen Augen....
    Und wo sind beim Agi die Schafe? Der Futterdummy? Oder sind wir das Schaf und er treibt uns durch den Parcours? Wo ist da der Sheepsense? Weiss der Hund dann besser wie er uns (das Schaf) lesen kann und welches Gerät als nächstes kommt?

    Man kann sich alles schönreden oder man akzeptiert einfach die Tatsache dass Agi nicht dasselbe wie Schafe treiben/schubsen/hüten ist.

    Ein Anlagentest sagt eigentlich recht wenig aus. Meiner war mit 7 Monaten zum Test das erste Mal an den Schafen und er hat sie nicht mal mit dem Hintern angeschaut. Ist dann irgendwann ins Netz gerannt wo sie drin standen, aber nur aus Versehen. :/
    Beim zweiten Mal nach ein paar Wochen wurde es besser, so langsam hat er sie wahrgenommen. Beim dritten Mal hat er sich noch mehr gesteigert und man merkte ihm an dass es so langsam "Klick" machte. Er ist manchmal nicht sehr kritikfähig und zum richtigen Treiben hat er sich nur manchmal getraut und dann wurde er wieder unsicher. Aber alles eine Sache des regelmäßigen Trainings. Er wird sicher nie eine Hütegranate aber ich denke es macht ihm Spaß und es strengt seinen Kopf an wie andere Sachen eben nicht. Ich mag die Natur und ich mag Schafe, was liegt da also näher.
    Lange Rede kurzer Sinn: Ein Hund verändert sich mit der Zeit.

    Wenn du mit dieser Aussage (die dir ja entgegen kam) des Anlagentests leben kannst ist doch ok. Ist auch ok wenn du dir und dem Hund eine andere Form der Beschäftigung suchst (Schafe sind auch Lebewesen und da muss man auch dahinterstehen) und nun alle glücklich sind.

    Ich habe nichts gegen Agi sondern nur gegen den Trend "es muss ein Border sein um Erfolg zu haben"

    So, genug OT, wer jetzt nicht kapiert was ich gemeint habe dem kann ich auch nimmer helfen :D