Die Welpis haben meist Folgetrieb, Karlie ist mir auf Schritt und Tritt hinterher gelaufen, total putzig. Machen musste ich da gar nichts mehr, sie hätte mich ja verlieren können
Aber ich hab sie das erste Mal an einer leeren, sicheren Stelle abgeleint und bin etwas ziellos in der Gegend rumgelaufen, um das zu testen und sie war immer in etwa 1m Entfernung. Sind dann auch etwas gerannt und haben gespielt, war also immer positiv, wenn sie bei mir war :)
Beiträge von Nikolaushund
-
-
Zwischen Achsel und Brustgurt sollte schon etwas Platz sein, ich lass immer so eine Hand Platz, aber es sollte noch auf den Rippen liegen.
Ich empfehl dir die kleine ganz schnell abzuleinen, Karlie kam auch mit 10 Wochen und lief ab dem 2. Tag ohne Leine. Außer du merkst natürlich, sie folgt dir nicht
Schleppleinen sind echt praktisch, etwas lang sind sie, aber wenn man's raushat gehts
Edit: Nee, im Wachstum ist es doof, ich war mir nicht sicher, wie alt sie ist.
Und ich leine Welpen wie gesagt ab, da können die auch gleich lernen an der 1,20m Leine zu laufen. Karlie war zu 80% im Freilauf. -
Geschirr ist immer besser würde ich nicht unbedingt sagen, ich würde beides kaufen und gucken, womit man besser klar kommt. Vor Karlie dachte ich auch immer "Geschirr - das einzig Wahre", sie mag aber Halsbänder lieber, also bekommt sie die auch. Geschirr akzeptiert sie auch, aber ganz wohl fühlt/fühlte sie sich damit nicht.
Norweger bzw Sattelgeschirre schränken den Hund nicht ein, so lange es gut sitzt. Karlie trägt ihr K9 ganz gerne, aber das sitzt auch wirklich perfekt. Das ist aber eigentlich bei jedem Geschirr so.
Die Leine würde ich kürzer wählen, eine 3-fach-verstellbare find ich am Anfang super. Da kann man gucken, welche Länge am Besten passt. Ich zum Beispiel empfinde schon 2m als zu lang, mit 2,50m oder sogar 3m könnte ich nichts anfangen. Ich benutze 1,20m-1,50m Leinen, bevorzugt 1,20m.
Wie alt ist der Hund denn? Wenn es ein Welpe ist, würde ich keine Maßanfertigung machen, wir hatten ein Feltmann (das aber leider nicht gut saß).
Und was für eine Rasse/Mischung? Meine Kromihündin ist 42cm groß, mit einem (superdünnen) Halsumfang von 29cm und einem Brustumfang von 50cm. Das variiert aber stark.Eine Schleppleine würde ich auch noch kaufen, aber die bitte nur ans Geschirr machen!
Flexileinen kann ich dir nicht so empfehlen, gerade weil am Anfang, dann neigt man dazu den Hund einfach machen zu lassen.
-
Ich wollte früher, vor dem Lotte-Hype, immer meine Kromihündin so nennen. Karlie hätte fast Karlotta gehießen, aber mir gabs dann doch zu viele Lottas.
Jetzt möchte ich eine Fine und eine Ivy/Ivi haben. Oder einen -je Namen, die find ich so toll! Besonders Flikje (Schokoplätzchen) find ich super.
Am liebsten wären mir generell F-Würfe, mit F gibt es so viele tolle Namen (Fine, Flikje, Fips/i,...)Ich denk übrigens in Kromi- und Aussie-Kategorien, manch andere Rasse würde ich auch anders nennen.
Edit: Oh und Nanouk/Nanook oder Anouk/Anook find ich auch spitze!
-
Karlie kennt Straße/Bürgersteig auch. Das kurze Stück an der Straße zur Tür (ist nur eine Ecke) läuft sie immer frei, würde nichts bringen, sie da immer anzuleinen.
Als ich einmal an der Straße unangeleint lief (nicht viel befahren), hat sie aber eine Katze Karlie über die Straße gejagt. Das war Schreck und diese Katze ist eh nicht so nett zu ihr
Hat dann auf der anderen Seite aber abgesessen auf mein Befehl und ich hab geguckt und sie abgerufen. So schnell landen die mal auf der Straße... Seitdem mach ich das nicht mehr. Nur wenn wir Fahrrad fahren, aber da hat sie Angst mich zu verlieren und läuft etwa 2cm hinter/neben mir.
-
Zitat
Weiber...Karlie ist neulich an einen Elektrozaun gekommen, die hat geschrien wie am Spieß! Gut, sie wusste nicht wo das herkam. Aber da hat man mal gesehen wie sie schreien kann
-
Karlie würde sowas auch mal gut tun... Die denkt gerade, sie wäre Graf Koks von der Kohlenhalde. Wenn der andere nicht mehr spielen will, ist ihr doch egal, die bellt dann rum und springt den anderen an
Immerhin motzt sie nicht mehr...
-
Mein Xperia P hatte auch einen schwachen Akku. Ich möchte es trotzdem :)
Samsung mag ich gar nicht, die gehen irgendwie immer kaputt oder haben schnell irgendwelche Macken... Das passiert bei meinem iPhone nicht und bei den drei Sony ist das auch nie passiert (ok, eins ist kaputt gegangen, aber ich hab's auch 15 Mal oder mehr runtergeworfen).
-
Peppi :fondof:
Aber ist sicher kein reinrassiger Kromi... -
Bei uns gibt es glücklicherweise eine Hundewiese. Wenn man dort nicht in den Hauptzeiten geht ist das echt angenehm, sind eigentlich nur gut erzogene Hunde und nette Menschen dort. So gegen 18/19 Uhr wird's mir dann aber auch zu voll. Außerhalb spielt sie eigentlich nur mit ihrem besten Freund Henry, den treffen wir aber leider recht selten. Ansonsten sind die nicht Hundewiesengänger Leute, die entweder kläffende Kleinhunde in der Leine haben oder denken, dass Karlie dieser Streuner der hier mal lief wäre. Und dann gibts auch noch die, die denken sie sei aggressiv, nur weil ich keinen Leinenkontakt möchte. Aber durch die Wiese gehts.