Walimex haben keinen Motor, es gibt welche mit AF-Chip, aber der muss nachmontiert werden. Sonst fokussieren die nur manuell
Beiträge von Nikolaushund
-
-
Zitat
Bei uns wird einmalig eine Steuermarke ausgegeben. Ich hab die aber nur am Schlüssel und wir wurden auch noch nie kontrolliert bzw. habs auch noch von niemandem gehört. Am Halsband hat Layla nur die Tassomarke - ich hoffe, dass jemand die von weitem erkennt und schauen würde, sie da zu melden. Ich glaube nämlich nicht, dass sie sich anfassen lassen würde, sodass meine Nummer nix bringen würde.
Das mit der Steuermarke machen wir genauso. Sie hat gar keine Marken am Halsband, mich nervt dieses Geklimper total. Aber sie hat ja ihren Namen und unsere Telefonnummer zur Not auf ihrem Halsband drauf.
-
Komm und Sitz. Mehr bräuchte sie nicht können. Auf Sitz könnte ich schlimmstenfalls auch verzichten.
-
Und ich hab viel mehr Klebvarianten gelernt!
Ich kannte nur das was in die Spitze hängen und mit einem Band zusammenbinden. So erzielt man auch die Hängohren (ich weiß nicht wie die heißen, die von Kromis
)
-
Diese Variante des Klebens hab ich ja noch nie gehört, das hört sich wirklich fies an. Ich würde entweder eine Münze reinkleben oder die Ohren mit einem Band "zusammenbinden". Letzteres haben wir versucht, hat nicht wirklich gehalten. Und seine jetzige Ohrrhaltung find ich gar nicht schlimm, die gleiche hat Karlie auch. Und sie hat gar keine Probleme.
-
Ich weiß, was für ein Bild ich mache! :)
-
Ich fand das gar nicht so nervig, find das total freundlich, wenn man darauf hin angesprochen wird. Und das wurde Karlie früher und heute immer noch oft! Wenns nicht gerade beim Üben ist find ichs total nett :)
-
Zitat
Für Ausstellung und Zucht ist das Tapen von Ohren schlicht und ergreifend BETRUG.
Auch wenn jeder weiss, dass es bei einer Rasse "normal" ist.
Wenn bei einer Rasse so wenige Individuen korrekte Ohrenstellungen haben, sollte man sich überlegen, ob da nicht schlicht der Rassestandard falsch ist
Hab ich ja nie bestritten, kam nur die Frage auf, warum sowas gemacht wird.
Ich finds wie gesagt irrelevant, sind auch nur ein paar Ohren, dann "betrügt" man halt oder eben nicht. Wenn man züchten will ist es was anderes. Ich will zwar nicht züchten, aber würde dann eben die Auflage in Kauf nehmen. Kromis gibts eh so wenig, dass man sich eigentlich über jeden Zuchthund freuen müsste. Und so viele Fehlstellungen kommen auch nicht vor.
Bei anderen Rassen weiß ich nicht, wie es dort aussieht.Vllt ist tapen auch nicht immer schädlich und schlecht? Stehohrhunde werden bei Kromis soweit ich weiß nicht zugelassen zur Zucht. Obwohl sie wertvoll sein könnten. Wären sie getapet könnte man es ja nicht sehen und hätte somit frisches Blut "mit falschen Ohren" in der Zucht. Und das wird dort immer gesucht.
-
Karlie frisst auch nicht alles aus dem Napf, aber aus der Hand schon. "Das fressen die auch, dann muss das ja gut sein!" So etwa sieht das aus. Sie mag zB keine Erdbeeren und frisst die im Napf nicht, aber aus der Hand ist das ja was gaaanz anderes! Trotzdem gibts nur aus dem Napf. Sie hat Hunger, nicht ich, soll sie doch fressen. Und wenn sie sich das erarbeitet magert die ab
-
Sternenwolf, ich hab auch nicht von Bordern geredet, sondern allgemein