Beiträge von Leiia

    Fynn hat das Platinum Puppy sehr gut vertragen und nach Umstellung auf das normale Platinum Chicken hat er sich regelmäßig übergeben, obwohl sich die Zusammensetzung nur geringfügig unterscheidet. Er bekommt jetzt, auf Ratschlag eines versierten DF-Mitglieds, weiterhin das Puppy-Futter, das auch für erwachsene Hunde okay ist und seither ist das Übergeben nicht mehr vorgekommen.

    Ah ok, danke!

    @Leiia elches puppy Futter gab es denn?
    Wenn da die Werte soweit gut sind würd ich da einfach bei bleiben .

    Dogs Love Junior bekam er.

    Dog´s Love Junior Huhn & Süsskartoffel online kaufen | FRESSNAPF

    Ich denke, dass da die Werte passen? Ist halt ein hoher Proteinanteil.


    Ich hoffe es. Blöd ist halt nur Kimis Pankreasinsuffizienz. Da weiß ich immer nicht, wie man am besten damit umgeht und das verunsichert einen sehr. :|

    Ah stimmt. Das versteh ich, würde mich auch verunsichern :verzweifelt:

    @Elaia Seit bisschen über einem Monat bekommt er es jetzt. Ich hab vom Junior Futter auf Adult gewechselt. Das Junior vertrug er gut.
    Er bekommt aber auch hin und wieder selbstgekocht.. das lass ich jetzt mal weg, bleib bei Schonkost und suche ein Sensitive Futter.

    Wie das mit Silvester läuft, bin ich ja auch schon total gespannt. Es hat schon mal geknallt, da hat er sich kurz geschreckt, war dann aber wieder cool.

    Trefft ihr da irgendwelche besonderen Vorkehrungen für den 31.?

    Erstmal herzlichen Glückwunsch zu eurem Zuwachs :smile:


    Wenn Ruhe einkehrt fährt meistens auch der Hund runter. Aber was sollen wir tun, das Haus muss doch bewirtschaftet werden. Mensch und Tier leben halt unter einem Dach,,

    Das kommt mir so bekannt vor! Bei meinem Welpen war es genauso, er kam einfach nicht zu Ruhe, wenn sich jemand bewegt hat. Nur ist bei mir der Unterschied, dass ich alleine mit meinem Freund wohne und keine Kinder habe, die noch zusätzlich Unruhe reinbringen.
    Ich habe die ersten 2 Monate damit verbracht, mit meinen Welpen gemeinsam schlafen zu gehen :lol: Also wenn er Ruhe brauchte, bin ich ins Schlafzimmer und er ist sofort eingeschlafen. Es fiel ihm einfach nur schwer, zu schlafen, wenn mein Freund bzw. ich aufstehen und herum gehen.
    Ich habe mich damals gefragt, wie das Leute mit Kindern und "so einem" Welpen machen würden, der einfach nicht schläft, wenn sich jemand bewegt.

    Vielleicht probiert ihr das einmal? Einer von euch geht mit ihm in einen ruhigen Raum, liest ein Buch und schaut, dass Welpi einmal Ruhe hat.

    Und keine Sorge.. mittlerweile ist mein Hund 8 Monate und ich muss nicht mehr mit ihm schlafen gehen, er kann das jetzt schon alleine xD Aber es hat sicher bis zum 6. Monat gedauert, dass er nicht immer sofort aufgesprungen ist, wenn sich wer bewegt hat.