Beiträge von Leiia

    Danke! Ja..Hatte dein Liebling auch wie meiner Blut gekotzt oder eben das er von hinten gedünstets Blut raus kam?

    Nein, das nicht.
    Aber er hat jetzt wieder was mit dem Magen und da hat er, nachdem er mehrmals sein Essen erbrochen hat, auch Blut erbrochen, weil sein Magen gereizt war oder eventuell auch kleine Blutgefäße geplatzt sind. Also wenn man viel erbricht und Durchfall hat, kann da schon mal Blut mitkommen.

    Mein 3,6kg Zwerg hatte auch vor 1 Monat einen Magen-Darm-Infekt und das begann genau so wie bei dir. Von einem Moment auf den anderen ging der Durchfall und das Erbrechen los. Gepupst hat er auch sehr viel und gejault vor Schmerzen.
    Er war komplett schlapp und bekam dann ebenfalls Infusionen. Blut wurde auch abgenommen, was sehr lange dauerte, weil das Blut so langsam kam, und ziemlich schnell gerann. Blutwerte waren ok.
    Hat sicher eine Woche gedauert, bis mein Zwerg wieder der alte war. Die Kleinen dehydrieren leider sehr schnell.

    Gute Besserung deinem Knirps. Er wird bald wieder der Alte sein :streichel:

    Ich war mit Pauli heute wieder bei der TÄ, weil es ihm trotz Schonkost reckt bzw. heute kam Galle raus. Er bekommt jetzt noch eine Woche Schonkost und Magenschoner. TÄ meint, dass kann einfach länger dauern, dass sich das im Magen alles beruhigt. Ich hoffe, dann haben wir das durch. Liegt also vielleicht eh nicht an seinem Trockenfutter.

    Wünsch euch und euren Vierbeinern einen guten Rutsch und dass sie sich nicht allzu viel fürchten! :smile:

    Wenn ich zuhause in der Tiefgarage zum Auto gehe, ist mein Junghund immer an der Leine. Er würde da nämlich auch nicht kommen und ins Auto steigen. Hab ich einmal ausprobiert und mach ich so schnell nicht mehr :tropf: Also einfach Leine dran.
    Beim vom Auto in die Wohnung gehen kann er ohne Leine sein.

    Ich habe den Rückruf immer sehr hochwertig belohnt (Hühnerfleisch, Käse usw.) oder mit Pauli gespielt. Dann durfte er auch gleich wieder zurück in den Freilauf. Also für ihn bedeutet der Rückruf nicht, dass der Spaß vorbei ist.
    Ruf Leni auch einfach mal so, hab kurz Spaß mit ihr, und dann schick sie gleich wieder in den Freilauf.

    @Co_Co Nein bist du nicht :p
    Ist da nicht angegeben, woanders hab ich ein Verhältnis von 1,9%:1,3% gefunden.
    Wäre nicht mein „für immer“ Futter (optimales Verhältnis wird ja mit 1,4:1 bzw. recht neu sogar mit 1:1 angegeben, je nachdem was sonst noch in den Hund wandert an Leckerchen, Kauartikeln etc. wäre mir das too much), aber um erstmal wieder Ruhe in den Hundebauch zu bekommen würde ich da nochmal nen Sack von nachschieben und mich dann anderweitig umschauen. Ggf erstmal weg von (Süß)kartoffeln und nem Fleisch was er so erstmal noch nicht kennt, was aber kein totaler Exot ist (Rind oä).

    Das Junior Futter, das Pauli bekommen hat, hat 1,4/1,1.
    Ah ok, wusste nicht, dass es da wieder neue Untersuchungen dazu gibt :smile:
    Rind kennt er schon.. Rinderfaschiertes war sein Lieblingsessen bei der Züchterin :tropf: aber Ziege könnt ich probieren.

    Auch dir danke :smile:

    Ich habe mir meinen damaligen Welpen Anfang der Sommerferien geholt, die in Ö 9 Wochen dauern, und würde es immer wieder so machen. Natürlich habe ich in der Zeit das Allein sein geübt. Aber es war angenehm zu wissen, dass ich keinen Druck habe.

    Auch kann man nicht wissen, wie lange der Welpe in der Nacht noch raus muss. Meiner hat nach ein paar Tagen bis 6 durchgehalten. Aber kann dir natürlich passieren, dass er länger nicht so lange einhält. Dann kann man um 4 aufstehen (oder wann halt der Welpe munter wird), Pipi mit ihm gehen und dann noch für eine Stunde schlafen, und dann zur Arbeit.