Na da sind wir ja echt günstig unterwegs. Für Listis zahlt man 100€. 800€ ist ja echt ein Wahnsinn.
Beiträge von Leiia
-
-
Kriegt die Rabatte bei der Hundesteuer oder ist die so gering oder wie kann die sich das leisten? Bei uns wäre das Komplettbankrott (~4000 Euro) wenn man nicht gerade stinkreich ist glaube ich
wow, das ist ein stolzer Preis
Bei uns beträgt die Steuer 20€ pro Hund und pro Jahr.
-
Ich finde das Thema auch traurig
dachte aber, dass beim Hundeprofi unterwegs Hunde in Jobs gezeigt werden oder so
Ah ok.. da kommen die Hunde schon.
-
Haha, wir geben gerne Tipps bzw. Klugscheißern gern. Perfekt fürs Forum
-
Schöner Spaziergang im Schnee plus gratis Schneebommel an Paulis Füßen. Gegen Ende ging er total breitfüßig, weil ihn die so gestört haben. Da habe ich ihn dann getragen, das verwöhnte Vieh
(vorher hab ich aber natürlich erst gelacht und ein Video gemacht)
An einem Schäferhund ist er ohne Probleme vorbei gegangen, an Kindern mit ihrem Bobs.. Also quasi ur brav, mein Strizi.Frisur ist bisschen zerstört vom Rumflizen und Schnauze in den Schnee stecken. Süß ist er trotzdem
-
Also, bei uns ist Unterricht bis 15.35 Uhr...
Das tatsächlich nur vormittags Unterricht stattfindet, dürfte mittlerweile wohl eher die Ausnahme sein.In Ö fällt mir keine Grundschule ein, die Nachmittag Unterricht hat. Es gibt schon auch Ganztagesschulen, aber die sind eher die Seltenheit. Bei den höheren Schulen sieht es natürlich anders aus, da ist auch Nachmittag Unterricht.
-
Äh - das hängt von der Rasse ab!!
Hier hätten Babykausachen kaum überlebt. Hier gab es und gibt es: Büffelhorn, Kaffeeholz oder auch mal ne große Möhre, einen hart gebackenen, großen "Keks" (halbes getrocknetes Brot passt besser)
Stimmt, so weit hab ich nicht gedacht
-
Ich hab aktuell eine kleine Hündin gefunden, die mir von der Beschreibung her gefällt.
Angeblich ein Shi Tzu Pekingese Mix.
Den Shi Tzu sehe ich in diesem Hund, die zweite Rasse überhaupt nicht.Die Dame hat noch 3 weitere Anzeigen drin, unter anderem verkauft sie Welpen. Weiß jetzt nicht, ob das nicht doch eine Vermehrerin ist
-
Ja das ist ein gutes Thema, habt ihr eine Empfehlung aufdem der Welpe lange rumkauen darf und wo nix passiert. Etwas das er auch liebt. Hab ihm letztens ein Kaninchenohr gegeben und das fand er natürlich mega toll. Aber ehrlich gesagt hat ich danach etwas das Gefühl dass er Verstopfung hat.
Er hat unglaublich Bock zu beißen und kauen.
Zu viel tierischen Kaukram würde ich nicht geben, oder machst du das eh nicht?
Ich habe alte Socken oder Gewandfetzen zusammen geknotet bzw. geflochten. Dann hab ich noch eine Torgaswurzel. Beim Spazieren habe ich einmal einen Baby-Beißring gefunden, den hat meiner geliebt. Also Babykausachen eignen sich auch für Welpis.
-
Ich bin Grundschullehrerin und bin von 07.30 bis 13.00 außer Haus. Hefte und Bücher korrigieren mach ich zuhause, genauso wie das Vorbereiten der Stunden. Am Wochenende bin ich ebenfalls in der Schule, um Arbeitsblätter zu kopieren oder die Klasse mit Zeichnungen zu dekorieren usw.
Habe ich am Nachmittag Konferenzen, Fortbildungen oder Sprechtag, passt meine Familie oder mein Freund auf den Hund auf, da ich ihn dann nicht nochmal alleine lassen möchte.Eine Betreuungsmöglichkeit für den Notfall sollte man meiner Meinung nach immer haben, egal welchen Beruf man ausübt.