@BlueDreams ????
Ich verstehe kein Wort von Deinem Geschreibsel - mir entgeht der Sinn völlig!
Die Transponder werden vom TA - oder heutzutage auch schon mal von Zuchtverbänden - gekauft bei verschiedenen Firmen. Da ist eine Kennnr. drauf gespeichert. Sonst NIX.
Viele hätten gerne mehr Daten drauf wie Adresse etc. Das ist aber wg. Datenschutz und auch Speichervermögen (noch) nicht möglich. Denn auch die Zuchtverbände würden gerne so einiges drauf speichern....
Der TA MUSS gar nix, was er macht seit 29.12.2014 ist, den Chip mit dem Hund abgleichen, in den neuen EU-Impfpaß eintragen und VERSIEGELN mittels Klebefolie. Ja, dieser Chip identifiziert diesen Hund einwandfrei! Und nur diesen! Und ja, es macht Sinn, den vor einer Reise z.B. noch mal ablesen zu lassen, die gehen schon mal kaputt. Selten, aber es passiert. Dann neuen setzen lassen, Impfpaß vom setzenden TA korrigieren lassen - NIX selber reinschreiben!! - und neu registrieren!
Bei Tasso! Ja, manche TÄ bieten den Service an, sie zu registrieren, manche registrieren beim Kauf der Transponder mal gleich alle gekauften auf ihre Praxis. Auch möglich.
Grundsätzlich ist aber jeder selber dafür verantwortlich.
Aber wenn ein TA/ TH einen Hund bekommt und ihn ausliest guckt er zuallerest bei Tasso nach. Ist so. Ist nämlich auch die größte weltweite Vernetzung aller Meldestellen. Funktioniert auch in USA. Hab es ausprobieren müssen... wurde in Upstate NY gefunden und meine Mutter in Bayern wurde umgehend angerufen. Denn ich hatte sie eingetragen als feste Adresse während wir noch in der Army waren.
Man kann sonst von Tasso denken, was man mag, aber der Service funktioniert einwandfrei und auch kostenfrei!