Beiträge von TrueType

    @BlueDreams ????
    Ich verstehe kein Wort von Deinem Geschreibsel - mir entgeht der Sinn völlig!


    Die Transponder werden vom TA - oder heutzutage auch schon mal von Zuchtverbänden - gekauft bei verschiedenen Firmen. Da ist eine Kennnr. drauf gespeichert. Sonst NIX.
    Viele hätten gerne mehr Daten drauf wie Adresse etc. Das ist aber wg. Datenschutz und auch Speichervermögen (noch) nicht möglich. Denn auch die Zuchtverbände würden gerne so einiges drauf speichern....


    Der TA MUSS gar nix, was er macht seit 29.12.2014 ist, den Chip mit dem Hund abgleichen, in den neuen EU-Impfpaß eintragen und VERSIEGELN mittels Klebefolie. Ja, dieser Chip identifiziert diesen Hund einwandfrei! Und nur diesen! Und ja, es macht Sinn, den vor einer Reise z.B. noch mal ablesen zu lassen, die gehen schon mal kaputt. Selten, aber es passiert. Dann neuen setzen lassen, Impfpaß vom setzenden TA korrigieren lassen - NIX selber reinschreiben!! - und neu registrieren!


    Bei Tasso! Ja, manche TÄ bieten den Service an, sie zu registrieren, manche registrieren beim Kauf der Transponder mal gleich alle gekauften auf ihre Praxis. Auch möglich.
    Grundsätzlich ist aber jeder selber dafür verantwortlich.
    Aber wenn ein TA/ TH einen Hund bekommt und ihn ausliest guckt er zuallerest bei Tasso nach. Ist so. Ist nämlich auch die größte weltweite Vernetzung aller Meldestellen. Funktioniert auch in USA. Hab es ausprobieren müssen... wurde in Upstate NY gefunden und meine Mutter in Bayern wurde umgehend angerufen. Denn ich hatte sie eingetragen als feste Adresse während wir noch in der Army waren.


    Man kann sonst von Tasso denken, was man mag, aber der Service funktioniert einwandfrei und auch kostenfrei!

    Keiner hier hat die Hündin gesehen. Keiner weiß, wie sie dasteht. Es gibt elfjährige die sehen aus und sind beieinander wie 6 jährige und es gibt greise elfjährige.
    Wie auch immer - eine Schei....situation. Aber jetzt noch ein Abbruch ist zu riskant. Da wird eine irre Menge an Körpermasse entfernt, daß packen die meisten NICHT.
    Erst mal würde ich die Hundepension in die Pflicht nehmen, denn die hat es zu verantworten. Auf deren Kosten dann nach dem 45. Tag eine Röntgenaufnahme machen, damit ich weiß, wie viele es werden. Mehr als 5 - prima! Dürfe keine allzugroßen Probleme geben bei einem ansonsten gesunden Hund. Sachen wie NutriCal oder ReConvales sollten aber bereit stehen ebenso wie alles andere was zur Geburt notwendig ist.
    Wenn es nur 1 oder 2 sind sieht es schon schwieriger aus. ich brauche dringend einen TA, der jederzeit bereit ist, einen Kaiserschnitt zu machen.


    Eine andere Sache ist es, ob die Hündin die Welpen nachher alleine versorgt kriegt. Aber das ist heutzutage auch kein unlösbares Problem mehr. Mit Amme oder Aufzuchtmilch kann ich unterstützen.
    Da wird Deine Bekannte aber in die Pötte kommen müssen... da is nix mehr mit: hab vergessen....

    Ist ja alles richtig - solange ich es mit einer vertretbaren Vertragsstrafe belege und der Käufer das unterschreibt hat es Rechtsgültigkeit.
    Aber da muß eben auch der Käufer mal das Hirn zuschalten..


    Wenn ich einen Welpen in Co-Ownershaft abgebe, ist das ja ein ganz anderer Vertrag.


    Und ja, wer beabsichtigt, trotzdem dagegen zu verstoßen, der zahlt a) und b) kann ich ihn dann öffentlich stellen. Kommt nicht gut....


    Aber mal ehrlich, @Quebec - Du haste es ja schon geschrieben: man kommt auch simpler und ehrlicher durch, wenn man sich seine Käufer genau ansieht. Dieses "Bauchgefühl" sollte man schon anhören....

    Stimmt! Ich habe als Verkäufer nur via Vertragsstrafe die Möglichkeit, das zu unterbinden.
    Aber ich muß mir vorher schon gut überleben, ob das alles Sinn macht, denn wenn ich die Welpen eigentlich nicht verkaufen will, sollte ich das Züchten besser lassen.
    Denn verkauft ist verkauft. Das wasauchimmer gehört mir nicht mehr. Habe keinen Einfluß mehr drauf.
    Wenn ich die Zucht 100% verhindern will, muß ich kastrieren. Punkt.

    Nope - auch das Einführen ist mittlerweile untersagt:



    Hunde[Bearbeiten]
    Rechtliche Bestimmungen[Bearbeiten]


    In einem Teil der Länder Europas ist das Kupieren bei Hunden mittlerweile verboten, in der Schweiz seit 1981 (Ohren) und 1997 (Schwanz), in Deutschland seit 1987 (Ohren) und 1998 (Schwanz), in Österreich seit 2000. Ausnahmen sind Amputationen aus medizinischer Indikation (z. B. Tumore, Schwanzabriss) oder in Deutschland bei jagdlicher Nutzung nach § 6 Tierschutzgesetz. Dieses Kupierverbot gilt auch dann, wenn der Eingriff in den Ländern durchgeführt wird, wo dies noch erlaubt ist. In die Schweiz, nach Österreich und einige andere europäische Länder dürfen kupierte Hunde nicht mehr eingeführt werden (Ausnahmen sind Kurzbesuche von Ausländern, ein Nachweis der Amputation infolge medizinischer Indikation oder nachweisliches Kupieren vor Inkrafttreten der Bestimmungen).
    Das Kupieren der Ohren eines Dobermann fügt dem Tier langanhaltende Schmerzen zu, die nicht auf einem vernünftigen Grund beruhen. Die Maßnahme ist deshalb tierschutzwidrig und strafbar. Dies gilt auch dann, wenn der Eingriff an den Ohren nicht in Deutschland, sondern im Ausland vorgenommen wurde, wo dies noch erlaubt ist. Denn wer seinen Hund nur deshalb kurzfristig ins Ausland bringt, um dort die Ohren kupieren zu lassen, macht sich strafbar, weil der Hund die Schmerzen nicht nur unmittelbar beim Eingriff hat. Diese Schmerzen dauern vielmehr noch mehrere Wochen während der Nachbehandlung (2-4 Wochen) an. Ein vernünftiger Grund für das Kupieren der Ohren liegt im Sinne des Tierschutzgesetzes nicht vor (AG Neunkirchen, Az. 19.536/93).Quelle: Wikipedia

    Ihr dürft nicht vergessen, daß vor 100 - ach was, bis vor 30 Jahren die med. Versorgung für ein Tier ( noch dazu einen relativ nutzlosen Schmusehund) bei weitem nicht so weit betrieben wurde wie heute.
    Irre, was heute alles überlebt und dann auch noch IN DIE ZUCHT geht....graus...
    Aber jeder hat nur einen Hund, den er selbstverständlich der weltbeste ist und für die Nachwelt erhalten werden muß!
    Menschlich verständlich, für die Hundezucht der Untergang!