Beiträge von TrueType

    Da die Chipnummer in den Papieren (Ahnentafel) eingetragen ist, genauso wie es früher bei der Tätowierung der Fall war, kann man beim Dachverband (der die Papiere ausstellt) herausbekommen, wer der Züchter des Hundes mit dieser Chipnummer ist.

    Das kann Dir bei einer Minderrasse gelingen - ansonsten haste schlechte Karten. Die Nr. sind dort zwar auf den Pedigrees eingetragen, aber nicht extra in einer Datei erfasst. Glaub mir, haben wir alles schon versucht - gechippte nicht registirierte Whippets im TH... Und wenn er keinem Zuchtverband angehört? Nö, da ist nix zu machen. Leider bisher nur negative Erfahrung bisher.

    Wenn es sich um ein gechipptes Rassetier handelt, kann man über die Chipnummer den Züchter herausfinden, auch wenn das Tier nicht bei Tasso oder Sonstwo registriert ist.

    Nö, denn der Rassezuchtverein gibt die Nr. auch nicht bei Tasso etc. ein. Das gilt alleine dazu, den Hund einwandfrei zu identifizieren und seinen Papieren zuzuordnen.

    Tasso ist ein privates Heimtierregister und kein amtliches, zumindest in Ö reicht Tasso alleine nicht aus.

    Jetzt wird ein Schuh draus! Yep, jetzt macht das Sinn. Allerdings würde ich auch in A immer bei Tasso melden, vor allem wenn ich ins Ausland reise. Denn ich habe keine Ahnung wie weitreichend diese amtlichen Registrierungen sind oder ob ich da am WoE z.B. jemanden erreiche....

    Au waia.... was soll man da noch hinzu fügen??
    Lieb, daß Du Dich da so aufopferst - aber bitte laß Dich zu nichts verpflichten und mach nix ohne Absprache. Sonst bist Du schnell die Dumme....
    Dann ist halt erst mal Daumen drücken angesagt....

    Stimmt, da sind ziemlich viele Schleifpartikel drin. Zudem wirken sie ja auch nicht da, wo der Belag und somit der Zahnstein beginnt: am Zahnfleischrand.
    Habe ich einen Hund, der eh schon zu Zst neigt, kann ich das Problem mit den Dentastix durchaus verstärken.
    Am Besten hilft immer noch: putzen und Speichel enymatisch verändern. Durch Zusätze oder Futter.

    Und es macht keinen Sinn, wenn ein TA alle gekauften Chips auf seine Praxis registriert.

    Doch, das macht durchaus Sinn. Bei relativ kleinen Praxen ist das auch kein großes Problem. Die brauchen vielleicht 10 Transponder im Jahr. Da werden mal eben schnell diese 10 Nrn bei Tasso eingetragen. Falls es die Besitzer dann doch mal versäumen, das Tier zu registrieren, bekommt wenigstend der TA Bescheid. Und der kennt doch die meisten seiner Pappenheimer. Ist ein netter Service.


    In Holland sind z.B. alle Transponder erst mal auf schlicht und ergreifend Holland eingetragen. War ganz lustig, denn ich wußte nix davon, das TH auch nicht. Erst als ich dort anrief und meinen Hund suchte kam das auf. Die internationale Datenbank hatte nicht alle Tassodaten übernommen und als erstes stand eben immer noch "Niederlande" drin....
    Seitdem stehen meine Eltern fest drin solange ich noch ein elendes Reiseleben hatte...

    Nein, Beruhigungsmittel sind Sylvester keine Lösung!
    Was passiert? Der Körper wird lahm gelegt, evtl. sogar Schmerz ausgeschaltet, der Geist aber nicht! Da liegt man bewegungsunfähig und kriegt alles mit - wie lebendig begraben! Schaltet man den Geist auch ab, wäre das eine richtige Narkose: da kann auch das Atemzentrum aufhören zu arbeiten.... Sylvester war seeeehr ruhig, der Hund ist tot....
    Kann auch böse nach hinten losgehen, wenn der Hund schon zu aufgedreht ist, dann gibt´s den gegenteiligen Effekt!


    Es gibt heutzutag tolle Mittel, die auch helfen: angefangen vom simplen Adaptil-Halsband über Zylkene bis zu Adaptil-Tabletten. Damit macht man es erträglich. Etwas Schiss hat noch keinen umgebracht...


    Zudem mit dem Hund einfach aufs Sofa packen, Rolos runter, Sylvesterknallerei im Fernsehen anmachen und laut stellen - hat hier noch jeden angebl. Angsthund seelig durchschlummern lassen. Meist ist die Erwartungshaltung der Halter nämlich schlimmer.


    Und für ganz harte Fälle gibt´s noch Stresnil aus der Schweineecke. Oral gegeben 30 sec. bevor´s losgeht. Wirkt wahre Wunder - und ist schnell abgebaut. Aber: schmeckt zum Kotz......