@Rimarshi ja, die Menge kann ausreichen:
2013_4_MSD_Giftkarte_Hund_tcm82-58344.pdf
AAAAber: anscheinend sind in den Nüssen, die in unseren Nußmischungen enthalten sind, kaum Giftstoffe enthalten. Wie Du in der Tabelle siehst, ist die Bandbreite der Menge sehr groß.
Zudem erbrechen Hunde meist schnell, wenn was nicht "paßt" - hat sie das getan?
Mir ist kein einziger Fall bekannt mit "Macadamianußvergiftung". Zudem hättest Du dann sofort handeln müssen, Dir eine "Kotzspritze" beim nächsten TA abholen...
Anscheinend geht das Zeug - was auch immer es ist - auf das Zentrale Nervensystem, staksiger Gang ist die Folge. Später Leberschäden, aber das wohl nur bei übermäßigem/wiederholtem Nüssefressen.
Wie geht´s jetzt?
Beiträge von TrueType
-
-
ordentliche Microfleecejacke
Dann flitz mal schnell los! Bei Aldi hab ich gesterne eine gekriegt, sehr leicht - keine 300g - flauschig und warm. Ich will sie ja hauptsächlich als Pulliersatz, zum Schlafen. Liegt besser an als ein eigentlicher Pulli.
Meine Crush´n Ice hat mich übrigens am Sonntag voll überzeugt! Kein Knubbeln im Rücken, Feuchtigkeit gut abgeleitet, Winddicht ist sie auch, aber bei kaltem Wind brauch´s die Fleecejacke drunter.
Auch die feste Regenkapuze ist toll, nachdem ich raus gefunden habe, wie man sie richtig einstellt... Das Gesicht/Brille bleibt dank dem Schild gut trocken, man kann aber trotzdem gut sehen, nix rutscht einem über die Augen....
Auch die Hose hat prima "gearbeitet" - obwohl ich stellenweise ordentlich geschwitzt habe, war alles trocken! Lustig: als ich die Gamaschen auszoge waren die innen voller Kondeszwasser, meine Beine/Socken waren aber trocken - so muß Technik!Auf den Jakobswegen war das jetzt nicht sooo wichtig, konnt ja alle naselang in eine Herberge. Aber wenn ich tagelang unabhängig sein möchte sieht das schon anders aus....
Ach ja - GPS.... Shelea, ich kann es in GlobalPositioningSystem übersetzen und mein Navi bedienen... darüber hinaus: FEHLANZEIGE!! Kannste mir da mal die Grundzüge beibringen?? Geocaching würde mich nämlich schon auch mal locken...
-
Seufz.... ja, solche Bilder.... eben.... dafür muß ich aber noch üben. Die Kamera kann es nämlich, aber ich bin noch the failing link...aber ich werde besser!
Also, so eine Toploader-Tasche habe ich auch. Die hat auch eine Gürtelschlaufe. Wollte mal probieren, ob ich sie an einem Träger befestigen kann, ist halt einfach so moppelig... die Kompakt hatte ich halt in einem kleinen Mäppchen an der Schulter.... na, das krieg ich schon noch hin!
Muß auch echt noch Wasserdichtigkeit checken...
Danke schon mal!Und ja, der Rucksack wird ordentlich voll, da muß SEHR sorgfältig gepackt werden, damit a) alles rein paßt und b) damit ich es wieder FINDE!!!
-
Mit 14 hat sie schon ein gutes Alter erreicht! Ob eine Impfung noch nötig ist? Sie mußte sich bestimmt schon mit Katzenschnupfen auseinander setzten. Grundsätzlich sind aber Katzenseuche- und Schnupfen mit Chlamydien sinnvoll.
Besser: alle 8 - 12 Wochen entwurmen, gegen Bandwürmer alleine eher öfter, wenn sie Mäuse frißt.
Flohmittel je nach Mittel - gibt HaBas die eine ganze Saison halten, gibt SpotOns, Tabletten,...
Warum Naßfutter im Winter? Das hat weniger Energie und wird von anderen Tieren auch schneller weg gefressen. Das TroFu sollte halt auf ältere Tiere mit durchaus noch hohem Energiebeldarf sein.
Wenn, würde ich mal ein ger. Blutbild machen lassen. Denn wie gesagt - viele Katzen werden gar keine 14.... -
Die Frau Mama sieht für mich schon mal sehr nach einer Deutsch Kurzhaar-Dame aus:
Google-Ergebnis für http://www.hunderassen.de/files/rassebilder/zoom/deutsch_kurzhaar.jpg
Und auch Junior geht eindeutig in diese Richtung. Laß Dich bitte von der momentan fehlenden "Jagdleistung" nicht täuschen... die kommt noch!
Ein sehr schöner Hund! -
@ruelpserle Ja, in der Umgebung von großen Städten oder einer rührigen engagierten Gemeinde sind die JakobsWege oft gut unterhalten, oft sogar mit "Stationen" bestückt die zur Besinnung einladen oder auch mal ein schönes "Brotzeitbankerl".
Meist geht es aber über Berg und Tal, querfeldein, der Weg steht unter Wasser, ist steinig, oder ganz verschwunden...
Selbst in Spanien ist der Weg maches mal eher eine Tortour....aber auf keinen Fall ein netter Spaziergang! -
MoinMoin - der Morgen danach! .... und ich bin echt fit!
Gestern war ein echt hektischer Tag, früh um 7 raus, Geburtstagskuchen backen, BW-Sachen bügeln und dann unbedingt Königsberger Klopse machen!! Die hab ich mir schon die ganze Woche eingebildet und deswegen gibt es die jetzt auch!! Um 12 wollte ich mich aber auch auf die Piste stürzen, damit ich um 15 h zum K & K locker eintreffe...
Dazwischen Gerda packen, um genau auf 12 Kilo zu kommen. Anziehen.
Mit - wirklich guten! - Königsberger Klopsen im Bauch schwinge ich mir um kurz nach 12 Gerda auf den Rücken, paßt! Über 2 Jahre waren wir nicht mehr zusammen unterwegs und es war, als wären wir nie getrennt gewesen. Irre! Verlernt man Trekking nicht wie auch Radlfahren??
Kilian hat sich ja auch so ein BW-Monster zugelegt und lief mit 25 Kilo los. Stöcke rechts, die 4 Hunde links ging es flotten Schrittes den Berg runter. Nach dem Bahnhof durften sie frei flitzen - und sie gaben sofort alles! Toll! Ob ich die dann am Schluß tragen muß??? Weiter den Berg runter über Wiesen und Hügel, Straße überqueren, alle anleinen. Über die Brücke, hinein in mein geliebtes Labertal! Die Hunde waren echt brav, pöbelten keine Spaziergänger an - sogar Jermaine scheint endlich kapiert zu haben, daß nicht alle Welt so begeistert von ihm ist wie wir...Sogar einen Radfahrer der plötzlich von hinten angerauscht kam - Ar....l.ch!! - haben sie mit einem Schulterzucken ignoriert!
Quer durch den Campingplatz, weiter geht die Sause!Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Über sumpfige Wiesen - mit trockenen Füßen dank der Gamaschen (Kilian: Du willst doch nicht WIRKLICH Gamaschen anziehen?? - er hatte eingesaute Hose, meine ist sauber - grins... allerdings läuft er ja auch mit den hohen BW-Stiefeln die so schön "lederquietschen"...) - waren wir bald in Laaber. Da wohl alle im Nachbarort Hemau waren zum Faschingszug war der Ort auch an diesem wunderschönen Sonnennachmittag wie ausgestorben.
Quer durch, hinten wieder auf die Laber getroffen waren wir bald bei der Papiermühle. Dort trafen wir auf Spaziergänger, die ihren LabradorX ausm TS nicht über die Brücke bekamen. Also wir mit 4en rüber, den Schisser in die Mitte genommen war er schneller drüben als er mitbekam! Und dann kam er, der befürchtete Aufstieg aus dem Tal heraus, denn auch meine Eltern wohnen "oben aufm Berg"...zudem war der Hohlweg matschig und ist echt steil. Die Stöcke in Anschlag gebracht war ich dann doch zackzack! oben - wer hätte das gedacht?!?Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Jetzt kannten sich die Hunde auch wieder aus, denn hier gehen wir oft spazieren, wenn wir bei meinen Eltern sind und gaben noch mal alles! In Endorf unter der Bahn durch, der letzte Kilometer durch die Wiesen - wir haben es geschafft!
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Tja, 12 km in 2, 5 h und ich war echt fit! Kein Zittern in den Beinen, keine Aua-Schultern, nix Blasen. Klasse!! Wer hätte das gedacht?!? Dummerweise waren wir damit aber schneller als Dean mit dem Auto, der war erst für 30 min. später bestellt. Diese 30 min mußten wir dann auf dem Gartenmäuerchen verbringen da meine Schwägerin ja allergisch auf meine Viechereien reagiert und wir ihr bestimmt nicht die Geburtstagsparty vermiesen wollten! Als die rollende Hundeverwahranstalt dann kam, alle in ihre PJs gestopft und rein. Jeder hat noch ein bisschen was geknabbert, dann war eh Ruhe...
@Shalea und @Sheigra Wo bringt ihr die Kamera unter? Wie schützt ihr die? hab mich gestern nicht getraut, sie einzupacken. Denn dazu noch mit 4 Hunden, Stöcken und dann auch noch große Kamera um den Hals?? Habt ihr eine Umhängetasche oder wie macht ihr das?? Die Bilder sind jetzt von Kilian´s Handy - als Beweisfotos sozusagen....
-
Nein, keine Sorge! Auf den Jakobswegen ist auch nicht mehr los als auf den anderen. Und die sind auch nicht unbedingt "besser" ausgebaut, sagen wir mal: besser als Weg erkennbar... habe da schon so einige Hundert Kilometer drauf verbracht... ja, am WoE triffst Du mal die eine oder andere Gruppe, die dort eine geführte Jakobswanderung macht - aber eher selten und unter der Woche gehört der Weg Dir!
Evtl. solltest Du Dir dann auch einen Pilgerpass besorgen. Neinnein, deswegen wirste jetzt nicht gleich zum "Pilger" - obwohl, warum nicht? - aber ab und an gibt es damit gute kostengünstigere Quartiere, bzw. Rabatt in Pensionen etc... -
Ich sehe, wir versteh´n uns, Mädel....
-
GEH WEG! Stell Dich hinten an! Der gehört MIR! Ich hab ihn zuerst entdeckt!!
YouTube ist übrigens voll von ihm, firmiert unter "BAD PIPER"...