Beiträge von TrueType

    Noch eine Möglichkeit: anderen Impfstoff nehmen, danach noch ´ne halbe Stunde sitzen bleiben beim TA ob was kommt.
    Denn ja, idR ist der Hund gegen den Träger bzw. das Zuchtmedium allergisch - meist Hühnerei. Passiert sehr selten, meist ist beim 2. Mal nix mehr zu merken.
    Muß Du selber überlegen - ohne T kein Reisen ins Ausland, keine Ausstellungen etc....

    daher ist eine Panik unverständlich.

    Wer spricht denn hier von "Panik"?? Die Gefahr, hier in D sich T einzufangen ist sehr gering. Ist ja richtig. Ich reise aber viel mit meinen Hunden, andere auch. Höre ich im Nachhinein: "Der Hund kam aus der Türkei, Tollwutverdacht!" mit dem meine Hunde gestern fröhliche gespielt halben, DANN schiebe ich schon Panik!Obwohl meine Hunde durchgeimpft sind.
    Denn ich habe im finstersten Hinterland der USA gelebt, Füchse, Kojoten, Eichhörnchen - elendlich an T verreckt! Nope! Muß ich nicht haben...

    Und noch ein Nachtrag: seit 2005 wurden vor allem die Füchse massiv gegen T geimpft, die Impfung von Haustieren wurde GsD mehr und mehr zur Selbstverständlichkeit. Wenn sich jetzt darauf ausgeruht wird - "brauch´ nicht zu impfen, gibt es BEI UNS ja nicht "- dann haben wir bald wieder verheerende Verhältnisse.
    Die Staupe ist schon weider auf dem Vormarsch...

    @Buddy-Boots Wenn Du da wirklich was erreichen willst, mußt du erst mal Tagebuch führen: genau aufschreiben, wann was geschieht, JEDEN TAG!! Ohne Protokoll passiert nix. Zeugen sind hilfreich.
    Dann noch mal persönliches Gespräch suchen. Hausverwaltung einschalten wenn möglich. Andere Nachbarn fühlen sich nicht gestört? Alles dokumentieren.
    Erst dann kannst Du erfolgreich weitere Schritte einleiten. Anzeige wegen Ruhestörung ist legitim.

    und dass man mir rein theoretisch meine in Österreich auf 3 Jahre geimpften Hunde in Quarantäne stecken kann wenn die Impfung älter als 1 Jahr ist.

    Quatsch - Rumänien ist in der EU und die müssen den blauen EU-Paß anerkennen. Wenn da steht, die Impfung ist noch gültig ist das so!

    Wäre mir jetzt neue, dass lediglich Kontakt als Ansteckungsgefahr in Frage kommt,

    Daher immer noch die Frage, wo ist der Nachweis (Link), dass Tollwut bei direktem Kontakt übertragen wird? Ich vermute hier wird einfach auf Verdacht gehandelt.

    Ich glaube, Dir ist die Gefährlichkeit von Tollwut nicht bewußt! Keiner will riskieren rauszufinden ob das reicht! Tollwur ist NICHT heilbar und zu 100% tödlich! Klar ist T bei "direktem Kontakt" übertragbar, der Speichel ist hochinfektiös, ein Hund schüttelt sich, hat Sabber im Fell, man streichelt ihn, reibt sich die Augen... KANN alles sein. Willst DU es ausprobieren?? Zudem gibt es ja immer noch die Quarantäne. Solange die T noch nicht weltweit ausgerottet ist: keine Kompromisse! Indien z.B. hat große Probleme damit, wenn ich mir dann den heuzutage regen Reiseverkehr anschaue...zudem den unbedingt nötigen"Auslandstierschutz"....

    Nein, es gibt keine "Impfpflicht" in D. Im blauen EU-Paß ist eine extra Zeile: gültig bis ........ die alleine ist Ausschlag gebend. EUweit. Alles was außerhalb liegt muß ich genau nachprüfen. Meist wird es aber anerkannt. Titerbestimmung gibt es heute kaum noch, wird aber ebenfalls nur mit gültiger T-Impfung anerkannt. Ein ausreichender Titer heißt nicht, daß man nicht mehr impfen muß! Und wenn ich die Anschlußimpfung auch nur einen Tag überziehe ist die Titerbestimmung auch hinfällig.

    @Mikkki Wenn Dein Hund bisher unauffällig war bei der Impfung wird er das wohl auch diesmal sein, der Boost des Immunsystems kann die Ohrgeschichte sogar unterstützen. Ansonsten wird da nur abgerufen, was der Körper eh schon kennt und wird ihn sicher nicht weiter belasten. Wenn Du in der nächsten Zeit nicht reisen/ausstellen willst spricht aber auch nix dagegen, die Impfung mal aufzuschieben. Geschützt ist er sicher noch - wenn Dir das ein besseres Gefühl gibt.

    Dann gucke ich zuerst mal bei der Ernährung? Was kriegt sie? Barf?
    Dann Infektionskrankheiten - ist die vollständig geimpft?
    Hast Du irgendwo alte Farbe, an der sie lecken kann?
    Dann organisches: Lebershunt?
    Bis dahin würde ich sie mal auf strickte Leberdiät setzen und sehen, ob es sich bessert - welcher Wert ist denn verändert? Denn wenn nur einer mal aus der Reihe ist will das noch nicht viel heißen...

    "Wild" campen kommt gar nicht in Frage? Da hätte ich jetzt keine Probleme - so für 3 Tage kann ich mich doch ausstaffieren...

    Oooch, nachdem ich oft nur mit "so ungefäääähr"-Angaben los gehe, hab ich auch schon so ettliche Kilometerchen extra jemacht..nöch...bin dann jedesmal wieder erstaunt, was ich alles packe wenn ich muß.....