.... und da es ja um "Knochen zur Zahnpflege" geht, zitiere ich mal munter weiter aus Kölle/Schmidt:
Unter "Vorteile von BARF" findet man unter anderem dies: "....Laut Studien von Domingues et al. und Ilgazs und Birgele weisen jedoch Hunde, die mit kommerziellen Futtermitteln ernährt werden, einen besseren Zahnzustand auf als Hunde, die eine selbst zusammengestelle Ration erhalten. In diesen Studien erfolge jedoch keine Differenzierung zw. rohen und gekochten Rationen. Bei 41% untersuchter Wildhunde in Afrika wurden Peridontitiden diagnostiziert, was nach Ansicht der Autoren eher dafür spricht, daß diese Art des Futters Erkanrkungen im Zahnbereich nicht verhindert. Insofern ist eine abschließende Aussage, ob mit Rohfleisch gefütterte Hunde tatsächlich eine bessere Zahngesundheit aufweisen als mit kommerziellen Futter gefütterte Hunde bisher nicht möglich....
@Georgio Ich zitiere "nur", und da ich verstehe was ich da "nur" zitiere, würd ich einen Teufel tun und mich stundenlang in die Küche stellen - die Zeit kann ich besser investieren.
Nene, wer das wirklich richtig macht, sich vernünftig informiert und dann auch demenstprechend entscheidet - nur zu!
Der Großteil aller anderen, die es nur "vermeintlich" tun, zahlen mir zunehmend mehr und mehr mein Gehalt...in den letzten - sagen wir mal 5 - 6 Jahren sind durch die Barferei völlig neue Erkrankungen/Anforderungen aufgekommen, fast alle unnötig. Aber des Menschen Wille ist sein Himmelreich!