Beiträge von TrueType

    "Sobald man Geld dafür nimmt ist es natürlich hinfällig und das VetAmt steht vor der Tür!"....und genau das meine ich ja auch mit gewerblich.....das muß sich eben alles im Rahmen halten, bei Zweifel entscheidet das VetAmt vor Ort. Denn gradeauch bei privater unsachgemäßer (Messi-)Massenhaltung halten Seuchen gerne Einzug. GsD heute seltener, da es immer weniger gibt. Deshalb auch letztendlich die Lockerung der Psittacoseverordnung. Hab mich grade ausführlich mit dem VetAmt darüber unterhalten.

    Das mit den Fotos wird a bisserl schwierig... da ich ja ein sehr großes Gehege habe, ist da auch eine riesige Tür drin - die kann ich zum Fotografieren nicht ewig offen lassen, sonst sinse wech... und zwar komplett! Hab nämlich auch noch 5 Katzen... ich arbeite aber dran, denn das ist echt so nett daß ich selber gerne Bilder davon hätte!

    Das war wohl mal so, ist aber mittlerweile nicht mehr so. Sie müssen auch nicht mehr beringt sein und man braucht keine Zuchtgenehmigung mehr dafür.

    Das stimmt soweit. Wer also "mal" ein paar Küken großzieht braucht keine Genehmigung mehr. Auch die Ringe könnte man ohne amtl. Genehmigung erhalten. Allerdings sollte im Falle einer Krankheit rückverfolgbar sein, wo der Vogel herkommt. Sobald man also außerhalb der Verwandtschaft anfängt Vögel zu verteilen sollte man sie zumindest beringen. Sobald man Geld dafür nimmt ist es natürlich hinfällig und das VetAmt steht vor der Tür!

    Wie, ein Vogelfaden und ich fall erst jetzt drüber? Durfte ich doch als Kind nur den vereinsamten Welli in der Küche halten...das hat dann dazu geführt, daß ich eines Tages mit über 50 von den Tierchen dasaß - feindliche Übernahme des Wohnzimmers.... :gut:

    Bitte den Zebras nicht ständig die Eier tauschen - die leben fürs Familienleben! gibt auch ein tolles Buch, muß ich mal raus suchen, GU glaube ich.

    Hier lebt leider nix papageiiges mehr - hatte eine riesige Voliere, Wellies, Nymphies, Sperlingspapageien, grüne Amazonen - und eines nachts kamen die Ratten... nur der Amazonenhahn hat überlebt... das hat mir die Lust verschlagen, draußen kann ich sie nicht mehr halten, da müßte ich den ganzen Boden neu verlegen, drinnen nicht genug Platz.
    Deshalb jetzt wieder Zebras die sich mit den Leguanen das große Terrarium teilen, mittlerweile eine tolle Sympiose eingegangen sind: Leguanhaut eignet sich hervorragend zum Nestbau, zudem testen sie jeden Morgen das Grünfutter auf Tauglichkeit... toll zu sehen, wie die kleinen auf den Legus sitzen und die das auch zu genießen scheinen!

    Ich zitiere hier mal aus der letzten Fortbildung: Kölle/Schmidt: Biologisch Artgerechte Rohfütterung des Hundes (2015):
    " Eine Verfütterung von Knochen kann Obstipation durch Knochenkot zur Folge haben. Knochenstücke können zur Verlegung oder auch zur Perforation von Ösophagus, Magen und Darm führen. Nach einer Studie an 44 Hunden mit Fremdkörpern im Ösophagus handelte es sich bei 88,6% der Fremdkörper um Knochen oder Knochenfragmente.
    Auch hinsichtlich der Zahngesundheit kann sich die Verfütterung von Knochen als problematisch erweisen. Da beim Zerbeißen der Kochen große Kräfte auf die Zähne einwirken, kann es zu Zahnfrakturen kommen. Am häufigsten waren in einer Studie, die die Gebisse von Raubkatzen, afrik. Wildhunden und Wölfen untersuchte, die Canini betroffen.
    Durch den hohen Kalziuzmgehalt von Knochen entsteht bei regemäßiger und übermäßiger Verfütterung möglicherweise ein massiver Kalziumüberschuss in der Ration, wodurch bei Welpen Skelettprobleme verursacht werden können. Ein häufiger Grund für eine Rationsüberprüfung im Ernährungsberatungsservice der Klinik (LMU) stellt bei erwachsenen gebarften Hunden die Bildung von Blasensteinen dar. In fast allen Fällen zeigt sich eine weit über dem Bedarf liegende Zufuhr von Kalzium und Phosphor durch Knochenfütterung sowie gleichzeitig eine den Bedarf stark überschreitende Proteinzufuhr. Somit lässt sich nicht ausschließne, dass reichlihce Knochenfütterung bei entsprechender Prädisposition des Hundes wesentlich an der Bildung von Blasensteinen beteiligt ist...."

    Von der Keimbelastung etc. reden wir jetzt mal gar nicht...Wenn Du unbedingt meinst, barfen zu müssen, wende Dich an Fachleute und laß Dir einen vernünftigen Plan aufstellen, maßgeschneidert auf DEINEN Hund, nicht auf den der anderen DF-Mitglieder (futternapf.de, Dr. J. Fritz - die übrigens jetzt auch ihr "barf-Buch" rausgebracht hat)

    Ich finde es klasse, wie man sich in einem Hundeforum seitenweise über Avocados auslassen kann - man kann doch auch immer noch was lernen:
    Es sind Beeren, das ursprünglich mexikanische Wort bedeutet übrigens "Hoden".... in D wurde ihr gleich mal der Name Butterfrucht verpaßt - warum wohl?
    Medizinisch gut bei Durchfall.
    In USA hab ich sie gerne gegessen, hier gibt es wohl andere Sorten, da gibt es sie nur noch als mex. Dipp. Denn ja, auch ich finde, es schmeckt seifig-buttrig-grün.

    Kaum einer hier wird es kennen: aber heute wurde der Windhundrennverein Schwarzenfeld (WRGO) entgültig zu Grabe getragen. Nachdem uns ja vorletztes Jahr nach über 3 Jahrzehnten der Platz gekündigt wurde und wir alles rückbauen mußten haben wir noch verzweifelt versucht, einen neuen Platz zu finden - leider umsonst! Der Verein ist überaltet, die Anforderungen zu hoch/ zu teuer. Somit wieder einer weniger, wir sind zu dem Entschluß gekommen, den Verein entgültig aufzuheben.
    Es tut verteufelt weh - war es unsere einzige Möglichkeit für Bahnrennen in erreichbarer Nähe, Lympie und ich haben dort unsere ersten Gehversuchte im Windhundsport gemacht - Henni hat dort Laufen gelernt - buchstäblich.... So viele liebe nette Gleichgesinnte - in Zukunft auf gelegentliche Stammtische reduziert. Und leider sind wir kein Einzelfall...

    Nach was schmeckt Avocado eigentlich? Ich habe die noch nie gegessen und mich noch nicht getraut eine zu kaufen ,aus Sorge das sie mir nicht schmecken könnte.

    Laß Dich mal einladen zum Mexikaner! Da wird Dir idR Guacamole ungefragt mit ein paar Cornchips und Salsa auf den Tisch gestellt; nimm Dir ein Chip, tauch ihn in die grüne Soße, schweig´ und genieß`! DAS ist Avocado.... das Zeug an sich ist wie Zucchini - schmeckt nach nix, wird erst so gut durch richtiges Würzen!

    Ich gönne es Dir @Shalea! Aber ich vertraue darauf, daß Du mir dann gleich den nächsten link zukommen läßt.... aber das mit dem fehlenden Vordach stört mich auch ein bisschen.

    Hihi, lustig - wir sind genau entgegengesetzt: Kleine Ulli - große Hunde vs. große Claudia - kleine Hunde.... Das Ergebnis ist aber homogen!

    Na, ich werd jetzt erst mal testen was ich hab und dann sehen wir weiter - ich bin ja auch ein bisschen abenteuerlustiger, hab schon so viel Katastrophen überlebt, da sehe ich bogholes und Regen und nicht vorhandene Wege eher als nette Herausforderung...solange ich noch was zu futtern habe....