@mittendrin hey, da ist tatsächlich nix zu finden - aber das ist auch Ceva-Politik: Info kriegste nur da, wo sie Dir auch verständlich mitgeteilt wird. Also beim TA. Kann Dir bestenfalls heute abend nen Beipackzettel scannen und schicken.
Wird gut vertragen, günstiger als acvantix, schöner Applikator zum Auftragen und WIRKT! Eben auch bei Pudel und Co, die eine exrem trockene Haut haben und somit bei SpotOns meistens schlecht weg kommen.
Beiträge von TrueType
-
-
Da ich eh zum TA muss, würd ich mal gerne wissen, was bei euch so am besten gegen Zecken hilft..
Exspot hat hier in Brandenburg leider gar nicht geholfen...Da ihr in Brandenburg relativ durchseucht seid mit Auwaldzecken und somit eine weitaus erhöhte Babesiose-Gefahr habt, würde ich Dir zu stark repelierenden Sachen raten: Scalibor oder - vor allem wenn Du einen Hund mit recht trockener Haut hast: Vectra (Ceva). Und das von Ende Febr. an bis Nov!
An alle anderen: so einiges wird bereits beim Biß der Zecke übertragen, da sich die Viren im Speichel befinden, der ja zur Antikoagulation und Betäubung in die Wunde gedrückt wird. Bitte nicht verwechseln mit Borreliose, deren Erreger sitzen im Zeckendarm und werden erst später abgegeben!
-
Meine Tierärztin sagt zum Beispiel, das die Tiere damit klarkommen, wennssie es nicht zeigen.
Ich probiere es mal, vielleicht kapierst Du es ja: Hund, Katze, Frettchen sind in erster Linie Raubtiere. Zeige ich Schwachheiten, bin ich raus aus dem Spiel. Diese Tiere sind unglaubliche Meister im Tolerieren von Schmerzen und Erkrankungen. Denke da an die Katze mit Nierenversagen, die meist erst dann gebracht wird, wenn gar nix mehr geht. Vom Besitzer kommt: "die hat vielleicht ein bisserl mehr getrunken, aber sonst ist uns nix aufgefallen..." Beim Hund mit z.B. Spondylose, Arthrose, Kreuzbandschäden - sie kommen erst wenn er gar nicht mehr gehen/stehen kann: "Na ja, er ist halt nimmer so schnell aufgestanden, springt nimmer ins Auto, aber sonst...."
Beobachtet mein sein Tier GENAU, erkennt man, wenn was nicht i.O. ist, dann gehe ich zum TA und lasse es abklären. DANACH kann ich sagen: des wird schon wieder oder ich kann unterstützen, mit z.B. Diät oder Entzündungshemmer oder vor allem bei Herzerkrankungen - die extrem lange toleriert werden können! - kann ich heutzutage viel tun!dass es von Vorteil sein kann, wenn die Tiere auch noch merken, dass etwas kaputt ist .
Das ist nicht ganz verkehrt - aber dazu muß ich doch erst mal wissen WAS im Argen liegt!!! Und es ist tatsächlich so, Tiere die nach OP´s mit Schmerzmittel behandelt werden, kommen schneller wieder auf die Beine - gibt es einige gute Studien dazu. Somit kriegt jetzt sogar der Kater nach der 32sec. dauernden Kastra nen kleinen Schuß Melox. Macht tatsächlich einen Riesenunterschied, ich bin definitiv lang genug im Geschäft um das bestätigen zu können!
Und auch richtig ist, daß man bei z.B. KreuzbandOPs nur begrenzt Schmerzmittel gibt. Gibt man es zu lange, dauert es tatsächlich länger.
Ja, Schmerzen haben einen Sinn: ein dtl. Hinweis, daß was nicht in Ordung ist und ich mal nachsehen muß!Und somit zur TS @pommel71: wenn ich einen 2jährigen Hund übernehme, bekomme ich auch ein Überraschungspaket. Was weißt Du denn bisher von ihm? Viel bewegt, Auslauf, Spiel? Oder mehr eingesperrt, beim Züchter "übrig" geblieben, nur mitgelaufen? Kann ja sein, daß der Muskel nur übersäuert ist, kann aber eben auch schlimmer sein. Weißt Du es? Anscheinend nicht, sonst hättest Du hier nicht geschrieben! Denn den Gefallen, Dir Deine Zweifel einfach anzunicken tun wir Dir hier nicht!
Ansonsten kann ich nur hoffen, daß der kleine Kerl mittlerweile wieder fit ist.
Ach ja, hättest Du eingangs geschrieben, daß Du den Hund bereits dem TA vorgestellt hast, wäre meine Antwort auch etwas anders ausgefallen, denn der hätte Dir wohl - hoffentlich - gesagt: geht es langsam an, der hat die letzte Zeit nicht viel gemacht! -
aber witzig ist's schon.
...muß ich das jetzt verstehen?....
-
@Shalea bestimmt ist es besser als mein Discounterzelt - Dean hat sich auch schon bedankt, daß ich ihm das jetzt übergebe mit neuen Zeltstangen etc.... kann er nämlich jetzt seine eigenen Touren gehen wenn er will....
Ansonsten hätte ich schon mit dem TipiDingsda geliebäugelt, Olivirgendwas das wir in der Messe gesehen haben, aber so ist es natürlich auch prima!
Und jetzt soll es endlich Mai werden - oder zumindest schönes Wetter, hier nur ekliger Schneeregen.... -
OH Mann, @Chatterbox pack die Tarnkappe wieder ein! Nein, es ist eine von der Uni München ausgerichtete Veranstaltung speziell für Züchter. So nahmhafte Ärzte wie diese haben es definitiv nicht nötig, sich von der Industrie aushalten lassen zu müssen. Fand dieses Jahr zum 6. Mal statt und wird speziell von diesen Damen in Eigenregie weiter geführt.
Zudem gibt es in D kaum Forschungsgelder, das macht die Industrie selber, da beißt die Maus keinen Faden ab. Und wenn es nicht funktioniert kauft es keiner. Punkt. Also hat auch die Pharmaindustrie kein Interesse an falschen Ergebnissen. Über kurz oder lang zahlt sich das nicht aus. -
Tja, herzlichen Glückwunsch zum neuen Familienmitglied! Toll, daß ihr alle so gut miteinander auskommt - war aber wohl jetzt ein bisschen viel?
Ab zum TA ist auch mein Rat - das kann von einer Greysperre - ja, auch Nicht-Windhunde kriegen so was - über Bandscheibe bis Kreuzband so einiges sein.
Das Sekret kann ein simpler Erguß sein, oder er hat als Rüde eben den üblichen Vorhautkatharr. An "Pimmelflecken" wirst Du Dich gewöhnen müssen, vor allem bei einem unkastrierten Buben.
Aber auch das checkt der TA - da gehört er sowieso erst mal hin, wenn man ihn neu übernommen hat und dann auch noch Kinder hat: Entwurmt? Geimpft? Körperlich fit? -
Damit sind sie dann aber auch im Wiederspruch mit der Stiko und vielen RZV, die Lepto mit 8 Wochen fordern, bzw zur Wurfabnahme mit spätestens (bei uns) 10 Wochen muss die Lepto vorliegen.
Haben sie sich dazu irgendwie geäußert?
Das Lepto mit 8 Wochen gemacht wird, liegt vor allem an den Vorschriften der Zuchtverbände. Zugelassen ist er übrigens ab 6 Wochen.
Ich hab die Info meiner Zuchtwartin und deren Nachfolgerin zukommen lassen und sie wird dies sicher weiter geben. Zumindest wir SIE mir nicht die Papiere verwehren weil die Puppies bei der Wurfabnahme 8 Wochen mit nur SHP geimpft. Sie weiß ja auch, daß ich später impfe.Auch ein Grund mehr, meine Welpen erst mit 12 + Wochen abzugeben. Ungeschütze Welpen gehöre nicht auf die "Hierdarfalleshin"-Hundewiese!
-
Hogan orange mit Footprint, 200€:
ultraleichtes Vaude Hogan UL 2P Zelt in Berlin - Charlottenburg | eBay KleinanzeigenPSSSSST! @Shalea kommt mal näher! Das Vaude ist jetzt
MEINS!!!!!! -
@Georgio bitte lies Eintrag 18 noch noch mal - meine armen Viecher müssen tagein-tagaus den Hill´s-Müll fressen. Dabei noch Leistung bringen auf der Rennbahn und Junge groß ziehen.
Denn gibt doch tatsächlich auch TÄ etc. die sich tatsächlich mit Ernährung beschäftigen. Man muß halt nachfragen.