Beiträge von TrueType

    @Rübennase .... Du mußt nur noch telefonieren dabei! DANN kriegst Du so viel Krach wie nur grade geht:
    *ich telefonierte in der Küche, alles war bisher totenstill - kaum habe ich gesagt:" Grüß Gott, können Sie....." geht das Geknurre und Gekeife und die Keilerei der Hunde im Hintergrund los!
    *ich telefoniere im WoZi - bisher alles ruhig - kaum habe ich Verbindung und hole Luft um mich vorzstellen geht das Gezwitscher los!
    *ich telefoniere im Garten, die Hühner lagen in der Sonne, genießen, sind a b s o l u t ruhig! Kaum den ersten Satz von mir gegeben krähte der blöde Hahn war nur grade ging - der Höhrer fiel mir fast aus der Hand!
    * letzte Zuflucht: ich telefoniere auf dem "stillen Örtchen".... die Verbindung steht, ich rede - da ertönt lautes Schnurren und die Katze die neben mir auf dem Badezimmerregal sitzt reibt sich den Kopf am Höhrer - ICH GEB´S AUF!!!

    kenn Ihr das Phänomen auch? Früher waren auch noch die Kinder beteiligt, die sind aber GsD raus gewachsen...

    Wenn es gar nicht verstoffwechselt werden würde, würde es ja unverdaut hinten wieder raus kommen.

    Genau so ist es ! Warum denn auch nicht? Mit Fluralaner kann der Hundekörper absolut nix anfangen, keine Enzyme zur Spaltung vorhanden, geht´s halt durch. Der größte Anteil übrigens durch die Haut, deshalb ist die "Wirkzeit" ja auch so lange.

    Allein dadurch dass man viele Stunden am Tag läuft, schlafen sie doch weniger als sonst. Das über mehrere Tage und zusätzlich immer neue Wege, stecken sie das gut weg?

    Deshalb mußt Du ja vorher schon etwas trainieren, Euch beide langsam heran führen. Du selber wirst ja auch etwas an Training brauchen und kannst nicht einfach so out of the blue mit 25 kg aufm Rücken loslaufen - glaub mir: in diesem FAll wird Dein Hund Dir haushoch überlegen sein....
    Und dann braucht wohl ein Hund wie ein BC oder Labbie bestimmt weniger "Training" als ein reiner Begleiter wie z.B. ShiTzu , Chi und Co. Vor allem wenn ich sonst allzu sportlich unterwegs bin.

    Im Zweifel TA fragen, Check Up machen - vor allem wenn ich weiß, da gibt es schon mal Probleme mit dem Knie, Kreuz, Diätanforderungen.... dann muß man evtl. solche Pläne mal hintan stellen oder umdisponieren - nicht jeder Hund ist für so was geeignet.

    Wenn es ganz frisch ist, soll man nicht ins Wasser - es ist durchaus bienen- und fischgiftig. Aber schon nach ein paar Stunden Tragezeit ist es mit Sebum "versiegelt" und wasserlöslich ist es von Haus aus nicht!
    alle unsere Jäger haben esjahrum dran und es wirkt auch nach der 100sten Ente noch die aus dem Wasser gezogen wurde... auch die Labbies hälst Du ja nicht vom baden ab!
    Mach es dran, vergiß es einfach, bis Du es im Nov. wieder abmachst...

    Wenn Du mit trockenen Händen kräftig durch Deinen Hund rubbelst und nachher KEINE grau-schwärzlichen Röllchen daran hast!
    Der Pudel hat von allen so weit bekannten Rassen die trockenste Haut, hat die Entwicklung vom Wasserjagdhund (extrem fettig!) zum Mode-Schur-Hund leider so mit gebracht.
    Und da sich die SpotOns an das sog. Sebum binden - ein hundespezifisches Abbauprodukt von Schweiß und Talk welches die Hundehaut/-haar schützt bzw. in den Talkdrüsen einlagert sehen diese meist "alt" aus. Gilt z.B. auch für ShiTzu, Yorkie, Malteser und Co.... diese reagieren deshalb auch öfter mal auf den Träger von Scalibor.