Beiträge von TrueType

    Sehnen, Pansen, Käse (bedingt) sind alles Sachen, die die Dickdarmverdauung belasten... bei größeren Hunden kommen da öfter mal Probleme auf.
    Du bist ja mit dem Barf am Anfang ganz gut gefahren, bis die Sehne "kam"....
    Anscheinend brauchst Du Futter welches bis es dann zum Dickdarm kommt nix anderes mehr braucht als Wasserentzug. Im Dickdarm findet die bakterielle Verdauung statt, alles was nicht enzymtisch aufgeschlüsselt werden kann wir dort von zT recht aggressiven Bakterien zerlegt - die wiederum "Aball" produzieren ->Durchfall.
    Da ich ja nun kein Barffreund bin und mir im Fall Deines Hundes auch die Keimbelastung ein viel zu hohes Risiko wäre ( schon alleine das ganze AB von klein an...) würde ich eher kleinweise umsteigen auf i/d oder vielleicht sogar für die ersten paar Wochen hydrolysiertes Futter: z/d

    Küchencamping.... etwas beengt, aber machbar!
    Mein Hogan kam zackzack nach Überweisung, schon am Fr. stand es vor der Tür!
    natürlich muß es auspobiert werden - draußen Sturm und Schlamm...also Küche!
    Alles ausgepackt. Aha. Un nu? Was gehört wo? Und wie? Es lebe YouTube! A-ha, erst das Kreuz zusammen stecken - Logo noch oben - vorne an den Seiten einstecken und hinten. Innenzelt ranklipsen - steht! Ganz von alleine! Supi!
    Wenn es allerdings schüttet beim Aufbauen habe ich ein Problem - na, wir werden es bewältigen. Es ist aber wirklich in 3 min aufgebaut. Dann noch Heringe rein, abspannen - feddisch! Bin begeistert! Sogar eine extra Bodenplatte ist dabei! Das Zelt ist sauber, riecht noch total neu, alles ist sorgfältig verpackt.
    Noch mal danke, liebe @Sheigra für den Link!
    Abbauen - jetzt wird´s spannend: krieg ich alles wieder in die kleine Tasche? EASY!!! Ist sogar noch Luft drin! Bin begeistert! Jetzt muß es nur noch ein bisschen wärmer werden....

    Wenn ich zwar einen Repellent-Wirkstoff habe, der aber unzureichend wirkt -

    Meine Rede! Man muß eben manchmal ausprobieren, was am besten hilft. Und wie gesagt - je trockner die Haut umso schlechter funktioniert es. Bei meinen Whipps scheint es auch die erhöhte Körpertemperatur zu sein die "hilft". Seit sie Scalibor tragen hatte ich keinen einzigen Mückenstich mehr.... sehr angenehm....

    Babesiose des Hundes – Wikipedia

    Hier habt ihr alles Wissenswerte zusammen gefaßt. Es wurden vereinzelt bereits 12 h nach dem Zeckenbiß Babesien nachgewiesen. Wenn ich sie bis dahin nicht gefunden habe weil supergut versteckt, es tiereisch heiß ist im Sommer, der Hund ist eh schlapp, merke ich uU erst wenn der Hund Cola pinkelt daß was nicht stimmt...Dann ist es höchste Zeit zum Handeln. Hektisches Rumtelefonieren wer Imidocarb hat.
    Nee, Leute, ich hab für meine Geschmack schon viel zu viel elendig an Babesiose verrecken sehen um das Risiko einzugehen...und das im beschaulichen REGENSBURG, nix Mittelmeer....

    Auch meine Hunde schlafen in meinem Bett, ganz eng an mich dran gekuschelt. Deshalb haben sie Scalibor - übrigens nur 2 von 4 Hunden. Das reicht bei denen völlig. Denn für Scalibor ist meine Haut nicht fett genug. Solange ich im Schlaf nicht drauf rum kaue habe ich keine Probleme...