Beiträge von TrueType

    das ist meist der Fall, daß das Futter nicht alleine der Auslöser ist! Aber dadurch, daß der Darm schon ma beruhigt ist kann man die anderen Sachen wesentlich besser unter Kontrolle bringen.
    Ich schreibe mit Absicht nicht "heilen", denn Allergiker müssen nun mal mit einem bestimmten Maß an "Belästigung" leben.
    Zu den Hausstaubmilben: hol Dir mal ein flee-Spray von der Fa. animedica. Nein - kein Gift! Hilf aber nachgewiesen bis zu 9 Wochen gegen Hausstaubmilben und kontrolliert alle Flohstadien durch Silikone.

    würde ich aber nicht unbedingt bei zarter Mädchenhaut empfehlen.... kann durchaus sein, daß da ein bisschen Haut mit abgeht...
    mein Papa hat ja durch die Holzarbeit dementsprechend Hornhaut - ich nicht.... :schweig:

    für uns selber ist SekKleber schon lange Alltag: ich habe z.B keine vernünftigen Fingernägel sondern nur so weiche blöde Dinger, am Daumen löst sich auch ständig die obere Schicht - um nicht ständig hängen zu bleiben ist da eigentlich immer ein Tropfen SK drauf.
    Auch meine Jungs schreien nicht nach Pflaster sondern fragen: WO IST DENN VERD... NOCH MAL DER KLEBER???? Haste den schon wieder für die Hunde verzogen???
    Auch mein Papa hat immer welchen dabei, der geht für sein leben gerne "ins Holz", da hat er immer irgendwo ein Löchlein....selbst Spieße zieht er damit raus: er mach einen dicken Klecks drauf, wartet bis es hart wird und zieht dann mit Ruck raus - meistens klappt´s...!

    ach ja, Empfehlung: Am liebsten habe ich die UHU SchnellMinis - 3 winzige Tuben in einem kleinen Behälter.
    Aber aufpassen: auch die gibt es mittlerweile in Gelform - könnte mich grade selber in den Allerwertesten beißen, hab gestern Nachschub für Praxis und Heim geholt und greif wie immer ins Regal und hole eine Handvoll um erst zu Hause zu sehen: GEL....
    Das geht schon auch, ist aber schwerer zu "plazieren" da es nicht von selber in den Wundbereich läuft.
    Die großen Tuben - egal welche Marke - kriegt man halt einfach nach 2 x benutzen nicht mehr auf! Die kleinen reichen für 2 - 3 x, zur Not schneid ich hinten auf, dann ist sie eh leer.
    Zudem sind sie sauber und ich kann die aus der Packung in den OP-Bereich legen und muß pro Patient nicht immer eine noch fast volle Tube weg schmeißen.

    Solche Hinweise halte ich für sehr bedenklich. Mag sein, dass du das gut beurteilen kannst. Aber - ein wirklicher Laie, der dann mit Sekundenkleber arbeiten wird?

    Weißt Du, ich setzte bei dem Großteil der Menschheit doch einen gewissen Verstand voraus: jeder der das hier lesen kann hat sicher auch genug Hirn damit vernünftig umzugehen. Was willste denn damit schon anstellen? Selbst wenn Du ihm die Lider zupappst ist das reversibel. Und was ich auch schrieb: beobachten und bei Zweifel zum TA! Aber als erst Hilfe unschlagbar, vor allem wenn man wie ich oft tagelang in der Pampa unterwegs ist, weit und breit kein TA....zudem rennen meine Hunde aktiv, hab also reichlich Erfahrung....

    Kann man gerissene Krallen auch kleben?

    grundsätzlich ja, als erste Hilfe immer! Aaaber, das ist so eine Sache mit den Krallen, oft sieht der Besitzer gar nicht, wie groß der Schaden ist. Vor allem wenn das Krallenbein ausgeschuht ist, aber das Krallenhorn noch dran ist, muß es entfernt werden. Wenn der Hund also weiter humpelt und sehr schmerzempfindlich ist - nachschauen lassen! Sonst wird das Krallenbein zu sehr gereizt, Infektion nistet sich ein.
    Große Hunde mit ihren Monsterkrallen splittern oft so einen richtigen Span ab, den kann man prima mit SekKleber fixieren bis er raus gewachsen ist. Mit Dremel kürzen und abrunden!

    @Zottelungeheuer2 na klar, immer her damit! Bin ja nun schon 25 Jahre in ein und derselben Praxis und mein Chef ist ein excellenter Diagnostiker mit einem Computerhirn - mich haut´s immer noch um, was der so alles ausm Kopf holt....
    Allerdings bin ich, was Rassekunde, deren Probleme und Ernährung außen vor. Erstens züchte ich ja selber "Extremhunde" und 2. machen wir beide viele Fortbildungen die wir uns brav "teilen"...
    Wir machen nur Kleintiere, 95 % Hunde und Katz`, der Rest Kan, Ratten, der eine oder ander Vogel. Reptilien und andere Exoten gar nicht.

    Und weil wir grade dabei sind: auf MEIN frisches Tatoo kam aus so eine Art SekKleberGel. 2 Tage später noch schön glatt, nix ausgefärbt, nix näßt, nix aua.
    Tanski bekam nur Creme und hat dtl. mehr Hautirritation als ich...