Beiträge von TrueType

    Hm, kannste die Werte nebst Laborrichtwerten mal rein setzten? Denn die Milz an sich ist ja nur ein BlutSPEICHER - machen tut sie keines! Daher sollte sich der Hk eigentlich erholt haben.
    Leukos alleine sind nicht so aussagefähig - wurde auch der CRP-Wert bestimmt? Wenn der hoch ist, braucht es dringend AB.
    Den Hk kann man mit EPO ankurbeln.
    Da würde ich schon mal nachfragen, denn oft wissen TÄ auch einfach nicht weiter....
    Allerdings kenne ich weder Dich noch den Hund - ist er wirklich topfit oder macht er "nur für Dich" auf "alles in Ordnung!" Was sagt Dein Bauch?

    So, Schluß jetzt - es reicht!
    Nein, ich bin definitiv nein 0-8-15-dahergelaufener Hansel und dummerweise habe ich des öfteren Recht.... bin auch keine 20 mehr sondern hab schon etliche Jahre Berufserfahrung. Daher komme ich bei so manchen Sachen bestimmt überheblich und allwissend daher weil ich einfach genervt bin und Dummheit nun mal nicht ausstirbt - ich übe mich aber zunehmend im "aufdieFingersetzten"... nur wenn´s gefährlich wird muß ich mich dann doch mal melden.

    So, jetzt weiter im Text:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Tag 9, so sieht Lympie´s Wunde heute aus. Da sie sich an der Seite am Brustkorb befindet und Lympie eine Whippet ohne jegliches Unterhautfettgewebe ist, hat der Kleber natürlich nur 2 Tage gehalten. Diese 2 Tage haben aber gereicht, "Granulationsgewebe" wachsen zu lassen - das ist der schöne rosarote sauber trockene Rand um die Wunde. Das brauche ich für eine gute Wundheilung. Ab jetzt kann man zusehen, wie die Wunde tagtäglich weiter zusammenschnurrt.
    Nein, da kommt jetzt kein neuer Kleber mehr drauf, die Wunde ist sauber und trocken, das heilt jetzt prima von alleine, da mache ich GAR NIX mehr dran. Sonne und Luft machen das prima!

    So, was passiert denn nun, wenn ich eine Wunde zu pappe, die besser offen geblieben wäre? Das gleiche als wenn ich sie zugenäht hätte!
    Wie ich schon im Eingangspost geschrieben habe: große Rißwunden nach einer hefigen Beißerei z.B. werden nicht geklebt. Aber wenn es sehr stark blutet und ich eine Weile zum TA brauche: immer feste drauf damit! Denn das Zeug wird hart und läßt sich ziemlich einfach wieder ab machen!
    Auch eine Wunde die sich infiziert, geht idR schnell von selber wieder auf, das Gewebe schwillt an, der harte Kleber platzt einfach auf - die Soße kann ablaufen....Wenn es das nicht von selber tut macht der TA das mit einem beherzten Ruck!
    Bei geklebten Wunden ist mir das übrigens noch nie passiert - wohl aber des öfteren bei genähten Wunden, die vor allem nicht mit beschichteten Fäden geschlossen - bzw. komplett - verschlossen wurden: der nasse Faden wird wie ein Docht, die Hunde lecken vermehrt daran, weil es müffelt - Infektion....

    und jetzt zum Schluß noch mal speziell für @Boomerang : Zweifel stehen Dir selbstverständlich zu! Ist was neues für Dich, schön. Aber anstatt sich zu erst mal informieren und dann zu Deinem "seriösen" (ich nehme an, damit meinst Du ein TH in städtischer/Landkreishand) gehst und sagst: Guck mal, hab ich gehört. Wäre das nicht was für uns? Kennste das? - schreist Du erst mal "UNVERANTWORTLICH!!"....
    Denn damit läßt sich grade für ein TH eine Menge Geld und Streß sparen! Vor allem bei Tieren die man zum Fäden ziehen in Narkose legen müßte ist das einfach klasse!
    Und meiner bescheidenen Erfahrungen nach arbeitet grade in TH nicht grade die Elite der TÄ...
    Beispiel aktuell von letzter Woche: eine Pyo bei einem Mops wurde mit Schleimlöser behandelt ( für den Hals...) weil er so röchelt (vor Schmerz....).....

    Ach halt, noch eins: mein Tatoo: ich hab da ja auch ein SekKleberGel drauf gekriegt. Jetzt kriegt er langsam Risse und ich fange an zu cremen damit es sich sauber ablöst, ansonsten juckt es nämlich ab und an doch ganz schön. Ist aber auch eine große Fläche. Aber die Haut ist glatt, nicht heiß, nix tut weh.

    es geht aber auch anders: mein ebay-Kleinanzeigen-Zelt ist in Top-Zustand, "stinkt" noch immer ganz neu und sogar eine Bodenplane war extra dabei die gar nicht im Angebot stand!
    Warte mal ab....

    Die Haut wird dunkel, weil offenbar ein Entzündungsprozeß statt gefunden hat, dadurch lagern sich dann Pigmente (Farbstoffe) in der Haut ab.
    Daher eben mel eine Biopsie machen, wenn die Haut grade "blüht" - durch die Zellveränderungen kann man Rückschlüsse auf die Ursache ziehen. Allergisch? Hormonell?
    Alle 8 Monate spricht schon sehr für eine hormonelle Sache.
    Unterstützen kannst Du die Haut aber generell mit Nachtkerzenöl. Das läßt oft sogar auf bereits verödeten Stellen wieder Haare sprießen!

    Ja, der muß raus den nein, der fällt auchin 3 Monaten nicht mehr von selber raus!
    Nur der nachschiebende bleibende Zahn sorgt dafür, daß die Milchzahnwurzel sich anfängt aufzulösen und der Zahn letztlich ausfallen kann.
    Doppelzahnigkeit belastet den kleinen Kiefer arg. Die Zahnfächer werden brüchig, das Zahnfleisch leidet, der ganze Kiefer ist nicht mehr sehr stabil.
    Keine Angst - eine Spritze in den Popes, Du hälst sie bis sie schläft, Zahn raus, Blutung stillen und schon kann sie wach gemacht werden und mit Dir nach Hause! Nachmittags den Rausch aufm Sofa ausschlafen ist sie abends wieder ganz die alte!
    Viel wichtiger: tägliche Zahnpflege! Grade die kleinen haben schlimme Zahnprobleme, rechtzeitig vorgebeugt ist schon die halbe Miete!