Beiträge von TrueType

    Mir wurde gerade in der TA-Praxis erzählt, dass die StIKo Vet für SHP und T immer noch jährliche Wiederholungsimfpungen empfiehlt, auch wenn die Hersteller drei Jahre angeben. Das stimmt doch nicht, oder? Bin ich zu blöd, um die Empfehlung der Impfkommission richtig zu lesen?

    Da steht zur Tollwut genau das hier:


    "Tollwut

    In Deutschland gelten seit Änderung der Tollwutverordnung vom
    20. Dezember 2005 die in den Packungsbeilagen genannten Wiederholungsimpftermine. "

    drin.
    Also gelten 3 Jahre wenn der Impfstoffhersteller die frei gibt. Punkt. Aber auch die anderen Core-Impfungen werden als im Allgemeinen für 3 Jahre gültig angesehen. Mit Ausnahme der Leptospirose natürlich.

    Für die Hundeschule: im INet kannste zur Not die Beipackzettel Deines Impfstoffes runter laden und ausdrucken.

    Dee hat ein ewig langes Leben in den Krallen und seitdem ich aus anderem Grund ihre Pfote mal geröntg hab weiß ich auch warum: Das Krallenbein, die knöcherne Basis für die Kralle, ist bei ihr einfach recht lang, und der Knochen wird halt auch vom regelmäßigen dremeln bis kurz vor's Blut nicht kürzer.
    Sie hat aber auch eh andere Pfoten als die anderen beiden, weniger aufgeknöchelt und dadurch längere bzw länger aussehende Zehen und die Krallen zeigen tendenziell eher etwas nach vorn als nur nach unten.

    Ja, manche Pfoten sind "flacher", weniger aufgeknöchelt, dadurch längere Krallen. Aber kürzer bekommt man sie schon. Man muß nur in kürzeren Abständen dremeln. Alle 6 Tage. Ich erinnere nur an Hunde mit z.B. Wirbelsäulenschaden, da sind die Krallen z.T. nahezu komplett weg geschliffen, da sie die Pfoten über den Boden schleifen beim Gehen. Die hatten alle mal lange Krallen...
    Auch meine ExRacer die mit meterlangen Kratzern zu mir kommen, habe ich wieder auf ein vernünftiges Maß gekriegt. Ist aber wirklich vieeeel Arbeit... Da grade diese Hunde aber bald merkten, daß man besseren Tritt hat, richtig Gas geben kann, war es das immer wert...

    Wer ruft? Bin schon da - alles brav durch gelesen. Wurde das wichtigste ja bereits geschrieben...
    Was mich noch interessieren würde: was für Rassen haben wir uns hier vorzustellen? Kastriert oder nicht?
    Das Verhalten der Hündin kenne ich auch jeweils von meinen Junghündinnen, die mal testen wollen, wie ihre Stellung im Rudel so aussieht: sie reizen Muttern/Oma bis aufs Blut....DIE wehren sich aber resolut bzw. ignorieren das Verhalten ganz einfach.
    Ein Rüde macht das anders, er hat sich idR der Hündin unterzuordnen. Nun scheint er aber nicht fit zu sein - wozu das Kortison? Hämatome?? Die Hündin spürt das sehr wohl, bekommt aber keine Resonanz, macht also weiter.
    Schwierig. Da bist Du gefragt: konsequentes Einzeltraining mit jedem Hund um Deine Position im Sattel zu festigen und sicher zu stellen, daß beide ausgelastet werden, denn im Haus herrscht RUHE! Ohne Ausnahme!
    Die Zeit wird da auch so einiges verändern, baue Übungen auf, die sie zusammen erledigen müssen, simples Bei Fuß!-Laufen nebeneinander reicht schon. Stell sicher, daß nur Du derjenige bist, der irgendwen bedrängt.
    Bleib superior! Mach Dir nicht ständig Gedanken, ob Du vielleicht unfair bist - das ineressiert Hunde nicht. Aber sie merken SOFORT wenn Du nicht 1000%ig hinter der Sache stehst!

    Zum Beispiel auch, indem man bestimmte Geschäfte boykottiert, in denen man als Hundehalter nicht willkommen ist. Da lasse ich dann auch nicht unbedingt mein Geld.

    Übertreibst Du da nicht ein bisschen? Ich habe momentan 4 Hunde, die gehen überall mit hin, aber es gibt auch Grenzen! Was sollen sie z.B. in einem Modegeschäft? Wenn nur EIN Hund sich daneben benimmt und an den Kleiderständer pinkelt - alle anderen ziehen nach! Kaufst Du das dann noch??
    Lebensmittelläden sind wohl aus dem gleichen Grund ausgeschlossen - noch dazu wird da schnell mal über offene Ware drübergeleckt....
    Allerdings würde ich da auch so manchen 2Beiner bitten, besser draußen zu bleiben.... :hust:
    Ansonsten hab ich noch keine Probleme gehabt damit - ich laufe schon mal durchs Einkaufszentrum zu Übungszwecken, in bisher jedem Restaurant/Gastwirtschaft sind/waren meine Hunde gern gesehene Gäste.

    Ansonsten dürfte das Wort "Rücksicht" dtl. öfter auch Verwendung finden - sowohl für HH untereinander als auch bei He PH-NichtHH. Gegenseitig! Das heißt für uns Hund heranrufen/anleinen und für die NichtHHs, Schnauze halten und einfach vorbei gehen!
    Ich kriege jedemal rote Punkte vor der Optik, wenn ich unterwegs die "Steckerlesgeherweiber" treffe, die schon aus 200m Entfernung meine Hunde laufen sehen welche sich nicht im Geringsten dafür interessieren würden, würden sie nicht so nett kreischen und rumwedeln....seufz.....

    BigJoy hat das Wesentlich zum Flug schon erklärt. Da gibt´s nichts mehr hinzu zu fügen - aaaber, mir ist beim Betrachten Eures Avatars etwas ganz anderes durch den Kopf gegangen: ihr habt einen Mops? Kann der frei atmen? Denn auch Ende März ist es auf Malle schon mal um einiges wärmer als bei uns...
    Ob ihr ihm einen Gefallen tut, ihn da nur für einen Kurzurlaub mit zu schleppen?
    Zudem kommen jetzt die ersten Horden an Sandmücken und Zecken hoch - UNBEDINGT vernünftige Vorsorge treffen! - und zuhause sofort gegen Herzwürmer behandeln!
    Und was habt ihr denn vor? Die Spanier sehen Hunde nicht so gerne am Strand, Restaurants, Hotels,.... wenn ihr also was ansehen wollt - wo soll er dann hin??
    Anders sieht es aus, wenn ihr einen fitten Hund habt und z.B. einen Wanderurlaub machen wollt. Das kann ich aus Eurem Beitrag aber leider nicht entnehmen.
    Denkt noch mal gründlich darüber nach, ob Euer Schatz für einen Kurzurlaub bei einem Freund/Hundepension/etc.... besser aufgehoben wäre.

    Klar! ganz normaler SK. Der Hinweis steht auf allen drauf. Denn es ist wie bei allen Sachen: die Menge macht´s! Kann ja auch dran schnüffeln bis ich high bin...
    Der Meisterbastler, der im stillen ungelüfteten Kellerraum eimerweise SK verbraucht ist sicher gefährdeter als ich, die ich einen Winzklecks SK auf einen Riß gebe.

    weil der Wirkstoff an sich bienen- und fischgiftig ist. Daher muß das da drin stehen. Praktisch geht so gut wie nix ab - dann dürfte ich nach zig scaliborbewehrten Hunden in meinem kleinen Gartenteich keinen Fisch mehr haben... aber das Gegenteil ist der Fall: die Doofmänner vermehren sich wie Karnickel.... braucht jemand schön geschweifte Kometen...?