Beiträge von TrueType

    Was spricht den dagegen, den Hund zu inserieren? Nur so erreichtst Du doch ein viel größeres Klientel? Heutzutage ist es doch bereits Usus, sich ans INet zu setzen, wenn man einen Hund sucht.
    DU entscheidest doch dann erst, wo der Hund hin geht.

    Ich als Züchter mach das doch auch - die Vereinszeitschrift mit der Wurfanzeige liest doch kaum einer....Und ich habe darüber schon viele tolle Menschen kennen gelernt! Die nichtsotollen sotiert man schnell aus....

    @naijra nene, Du! Bin ja ganz bei Dir! Hab mich nur auf Deine Bemerkung von wegen "schlechtem Stil" bezogen. Jede Art von Manipulation die der Richter SIEHT, ist schlechter Stil! Ich hab doch jeweils Zeit den Hund zu stellen, während der Richter mit was anderem beschäftigt ist.
    Das ist oberstes Gebot beim Ausstellen: NIEMALS zwischen Hund und Richter stehen!

    Bei mir laufen übrigens alle Hunde an der lockeren Leine etwas 60 cm von mir mit, sie tragen den Kopf ganz natürlich, da wird nix hoch gezogen.

    :shocked:

    So teuer? wow!

    lg

    es gab Zeiten, da waren Tulpenzwiebeln ein begehrtes wertvolles Zahlungsmittel.... wer was besonderes will, muß dafür zahlen....gell?


    Manno, ihr mit Euren blöden Welligeschichten.... jetzt hab ich dauernd das fröhliche Sabbeln und Zwitschern und Kreischen in den Ohren!!! Will!!!! Eigentlich hatte ich ja beschlossen, daß demnächst mal frei werdende Zimmer in eine Bibliothek umzuwandeln.... aber was spricht eigentlich gegen eine Bibliothek mit Welligekeife???

    Ich stelle auch nicht, deswegen sprach ich von "schön stehen". Deswegen auch die 50/50 Chance. Das Ding ist einfach, ich kann nicht in die Leine straff halten, die Füße von Mio korrigieren und dabei noch klickern oder ihm nen Keks geben.

    Man fasst zum stellen aber auch nicht die Pfoten an!

    Äh, doch. Das geht. Eigentlich sogar ganz einfach, aber eben nicht ohne so einiges an Training....
    In der linken Hand habe ich die komplette Showleine zusammen geknuddelt, nur noch so 5 cm sind zu sehen. Die halte ich so straff als nötig. Mit der rechten Hand stelle und korrigiere ich dann den Hund. Dabei muß ich natürlich hinter dem Hund knieen wenn er auf dem Boden gestellt wird. Auf dem Tisch geht´s einfacher.
    Direkt ganz unten an den Pfoten brauch ich ja auch gar nicht hin fassen, aber kurz darüber - Hand-/Fußmittelknochen - geht durchaus, vor allem hinten. Um die Stellung der Vorderhand zu verbessern - viele Hunde lehnen sich zurück, wenn man die Hinterhand korrigiert einfach mal über den Rücken streichen und an der Schwanzwurzel ziehen. Da lehnen sie sich automatisch nach vorne..
    Und das ganze einfach immer mal wieder probiert. Ohne Lekkerlie, Klickerlie und sonstigen Tamtam. Einfach von klein an eine Selbstverständlichkeit. Dazu muß aber der Handler wissen, was er da tut. Also als Anfänger erst mal die eigenen Erwartungen an sich selber niedriger halten, auf den Hund vertrauen und die ersten Ausstellungen erst mal zum gucken, lernen, üben nutzen! Dazu empfehle ich eher kleinere CACs, Pfostenschauen. Nicht gleich die teure große CACIB in der viel mehr Unruhe und Durcheinander herrscht....

    Wer im Ring anfängt zu klickern muß im übrigen darauf gefaßt sein, sehr unangenehm aufzufallen...

    Super! Ein wirklich nett angelaufener Faden wird mal wieder durch "Mann muß die Dinge beim Namen nennen..." kaputt gemacht. Danke, @Juuule!
    Ja, man kann vieles sagen, aber doch macht der Ton die Musik... und ich darf das sagen, ich hau auch schon mal daneben, aber ich kann mich auch entschuldigen...

    Ich mache Winterhauchengel keinen Vorwurf, sie scheint die Situation ehrlich einzuschätzen. Den Vorwurf mache ich vielmehr den z.T. wirklich furchtbaren Orgas, die diese Hunde regelrecht unters Volk streuen a la Mitleidsschiene. Keinerlei Aufklärung, daß solche Hunde viel Arbeit bedeuten können, daß sie sich stark verändern (können), wenn sie vom Hof und Zwingerhaltung rein in die warme Wohnung kommen und King sind. @Tanski kann Euch davon ein Lied singen...sie wollte einen Junghund EXPLIZIT zur Verwendung als Therapiehund. Sie bekam eine tolle Hündin aufs Auge gedrückt die für einen Hof oder eingezäuntes Grundstück toll gewesen wäre aber bestimmt kein Hund der sich anfassen läßt - noch dazu nicht freiwillig und gerne!
    Das Ende vom Lied: die Orga hat sich nicht mehr gemeldet, das arme Tier biß wahllos zu, ja sprang fast aus dem Fenster um "ihr" Frauchen zu verteidigen, die Tochter hatte Angst vorm eigenen Hund... erst als sie sie im TH abgeben wollte und schon vor deren Tür stand meldete sich endlich jemand. Dar arme Ding wurde zum Wanderpokal, wurde in einer Pension "geparkt"...

    Zurück zum Thema: ja, ich mußte bereits 2 x Hunde abgeben. Scheidungsweisen. Mir blutet das Herz heute noch! Ich habe es aber auch nicht fertig gebracht, die Hunde später noch mal zu besuchen. Habe vielmehr versucht, sie aus meinen Gedanken zu streichen. Sonst wäre zu viel Wut und Trauer in mir gewesen: Wut auf meine Eltern etc. die es mir nicht möglich machten, den Hund zu behalten und auf die Welt generell...
    Sie haben es aber jeweils gut getroffen, sind glücklich alt geworden.

    Den Blauen gibt es beim Micro Chip setzen normal dazu.

    Nö, warum? Der Chip dient in erster Linie zur Idetifikation und Wiederfindung. Hat erst mal gar nix mit dem EU-Paß zu tun.

    Da wollte dann wohl ein TA seine alten Bestände loswerden. ..

    ??? Die Dinger gibt es bei jeder Impfstoffbestellung kostenlos dazu. Sind nicht registriert. Und doch, wir brauchen noch relativ viel davon a) für Katzen die nie reisen werden und trotzdem gechippt sind... und b) es gibt auch Hunde die weder an Veranstaltungen teil nehmen noch reisen. Da reicht der Gelbe doch aus. Es geht nur um den Nachweis einer gültigen Impfung. Das ist damit gegeben.

    Da haste aber Glück, dass Dein TA die kostenlos raus gibt. Ich muss dafür zahlen!
    Vielleicht hat er es auch mit der Behandlung eingerechnet.

    DAS kann ich auch nicht glauben, daß der nix gekostet hat... irgendwo ist der bestimmt verrechnet. Das blöde Teil ist nämlich ein Mordsaufwand für die Praxis. Ich muß ihn extra bestellen und BEZAHLEN, dazu eine Liste über den Verbleib führen. Das Ausfüllen geht auch nicht mehr zackzack sondern muß Seite für Seite sorgfältig gemacht werden. Verschreiber sichbar ausstreichen, per Kurzzeichen/Stempel verbessern... dann ID und TImpfung abkleben.
    Und das wird auch streng kontrolliert: hatten letze Woche Apothekenkontrolle: die wollte die verbliebenen Impfpässe sehen und die dazugehörige Liste, ließ sich Karteien zeigen ob wir die Nr. auch dem Tier zugeordnet hatten und kontrollierte sogar die Lieferscheine die ich per Kurzzeichen abzeichnen muß! Und das alles für umme? - vergiß es....