Beiträge von TrueType

    Zitat

    True type: wiedersprichst Du Dir nicht? Du sagst erst, daß es zu Veränderung kommen kann und dann, daß diese labrotechnisch nicht nachzuweisen sind. Mißt man aber den T4 kann man da eine Veränderung feststellen, so wurde es mir jedenfalls von meiner TÄ erklärt, hatte ich ja schon geschrieben. Das der T4 nicht alleine aussagekräftig ist zur SD-Diagnostik ist doch ne andere Sache.

    Nö, Stefanie - aber vielleicht fehlen Infos: bei einem "normalen Blutbild", meist großes Screening genannt, werden nur ganz normale Blutparameter abgefragt, dazu ein Differentialblutbild - also von welchen Blutkörperchen wie viel. Da sind aber keine Hormon- und Nährstoffparameter dabei. Nur T4. Und das alleine ist eben noch nicht aussagefähig. Da sollte ich dann zumindest das TSH nachfordern.

    Bei einem Barferprofil habe ich aber eine komplette Nährstoffaufstellung. Erst da kann ich sehen, was dauerne Überversorgung mit SDHormonen anrichtet. Da der Körper dann oft ständig auf Hochtouren läuft und er sich dann aus dem Körper bedienen muß, um die Funktionen aufrecht zu erhalten, sieht es da oft verheerend aus. Das verschiebt dann zwar das Blutbild etwas, aber nicht so, daß man gleich den Finger drauf legen kann. Das wäre dann das "Feintuning"...
    Also noch mal zur Erklärung: im normalen Screening kaum zu differenzieren, im Barferprofil aussagekräftiger - jetzt besser?

    ich nehme an, Ares ist von Barbara? Stehst Du noch mit ihr in Kontakt? Wie geht es den anderen Junghunden? alles durcheinander füttern ist nicht die Lösung - Schonkost pur bis es gut ist und dann noch ein paar Tage. Und ja, mit RC oder Hill´s machst Du nichts falsch und es funktioniert - auch wenn es so einigen nicht gefällt! Sonst würden wir das "Zeug" nicht so gut verkaufen...
    Die Bauchspeicheldrüse sollte doch schon längst untersucht sein - geht mit Schnelltest. Wie weit biste von Regensburg weg? Dann komm mal vorbei, wir haben reichlich Erfahrung mit Windigen...
    Vor allem hast Du doch auch geschrieben, daß er Futter unverdaut wieder bricht - wie lange nach dem Fressen? Die Speiseröhre sollte man da auch nicht außer Acht lassen...

    Ein wirklich schöner Hund! Tolles Gesicht! Aber Podenco x Akita? Aus Rumänien? Auf keinen Fall! Weder der eine noch der andere kommen dort vor - denn so "teure" relativ schwer zu kriegende Hunde - für Rumänen - setzt man nicht auf die Straße. Und dann sollen ausgerechnet DIESE BEIDEN sich finden? Nö.
    Ich setze mal auf Schäferhund mal JagdhundMix. Ist aber auch egal. Hauptsache, das Wesen paßt und wie gesagt, ein wirklich schöner Hund. Können wir noch ein Standbild von der Seite haben?

    @ Danny: ja, manche Vereine bieten Ringtrainging an, sollte nur schon für Windige sein, da die etwas anders vorgeführt werden als z.B. Schäferhunde oder Goldies. Daher am bestern erfahrende Aussteller fragen, ob man sich nicht mal treffen kann. Da ist nicht viel dabei, es gibt nur viel zu beachten. Daher immer noch am Bestern: learning bei doing! ( wolltest Du mich nicht mal wieder besuchen....???, werde auch gleich noch mal den Verband anhupen, wo Hami´s Sachen bleiben!)

    zum "freien Stellen" - das bestimmt der Richter, was er möchte. Die Hunde werden gleich am Anfang beim "Zählappell" gestellt, es wird vom Ringschreiber kontrolliert, ob alle da sind. Man stellt sich in der Reihenfolge der Nummervergabe auf. Dabei kriegt der Richter schon mal den ersten Eindruck. Stehen dann alle Hunde "gleich", macht man es ihm einfacher zu vergleichen. Daher sollte auch immer die linke Seite des Hundes zum Hund zeigen. Ist meist kein Muß, macht aber Sinn.
    Sehr große Gruppen werden dann meist geteilt, d.h., eine Hälfte verläßt den Ring erst mal wieder. Meist soll man dann erst mal eine Runde laufen, dann vom Richter grade weg und wieder auf ihn zu, damit er die Bewegung von hinten und von vorne sehen kann - pfoteneng? kuhhässig?. Oft wird auch ein Dreieck verlangt. Also immer gut auf den Richter achten. Dann evtl. auf den Tisch (kleine Rassen, Whippet), dort wird selbstverständlich gestellt. Danach meist noch mal eine Runde laufen und vor dem Richtertisch aufstellen, während der Richter seinen Bericht diktiert. Oft gibt er mit einer Handbewegung an, daß man den Hund nicht stellen soll sondern einfach nur aus dem Lauf stehen bleiben.

    Viele Richter ziehen übrigens die Showleine bereits runter, wenn man damit den Kopf hochzieht. Aber viele - vor allem ausländische - Richter wollen genau das. Würde mir aber im Traum nicht einfallen. Das hat mich schon Plazierungen gekostet, aber ich werde meine Hunde nicht aufhängen! Wer den schönen freien federnden schwingenden Lauf meiner Hunde nicht wertschätzen kann, ist ihrer nicht wert!

    Boah! Ares ist ein tolles Kerlchen! Der wird Dir sicher noch einiges abverlangen! Hast Du was vor mit ihm Richtung Ausstellung/ Rennen? - Der paßt perfekt hier her!

    Zum gerade gängigen Thema: erstmal solle man sich schon im Klaren sein, was man überhaupt will und was man hat: wie viel Zeit? welches Auto? Geld? Auslauf? (kleine) Kinder? Reisen? Show? Rennen? Zucht?... und dann dementsprechend ehrlich die Suche tätigen.
    Viel Fragen und viele verschiedene Fragen und die Augen offen halten. Wie verhalten sich die Hunde in einer best. Situation? Stehen sie bei jedem fremden Hund in der Leine oder sind sie cool, lassen sich geduldig von 20 Kinderhänden abtatschen? gehen sie weg, wenn´s zu viel wird oder werden sie unwillig? verstecken sie sich hinter dem Halter oder gucken sie aufmerksam zu. Da kann man schon viel beobachten. Am besten halt auf einer CAC nur für Windhunde. Die Saison ist aber grade um. Daher mein Tip mit der CACIB. Die finden im Winter halt in großen Hallen statt. Guck auf der DWZRV-Seite nach Züchtern in Deiner Nähe und ruf einfach mal an, ob Du mal mit Gassi gehen kannst, Du interessierst Dich für die Rasse - da sagt keiner nein. Die interessantesten Gespräche führe ich immer mitten aufm Feld...

    Jetzt noch mal von vorne: wer von Euch war schon mal bei einer Schlachtung dabei? Da wird die Sau, Kuh, was auch immer erst mal aufgehängt, ausgenommen, versäubert und dann in handlichen Stücke zerteilt. Das landet alles zusammen erst mal in einer Wanne. Vor allem bei großen Schlachtereien wird da nicht alles säuberlich mit dem Messer abgetrennt, da gibt es einen kräftigen Ruck an der Gurgel und alles fällt raus - und der Inhalt von so manchem verteilt sich überall. Ist so.
    WIE sich das dann auswirkt ist von Hund zu Hund verschieden, das hängt ab von Körpermasse, Fettanteil, eigener Hormontätigkeit, Metabolsmus,... ab. Doch, es gibt diese schnellen Anflutungen (Peeks) und sie halten z.T. sehr lange an - denn SD-Hormone stoßen andere Botenstoffe an wie eine Kettenreaktion. Bis sich das alles wieder beruhigt, das kann dauern. Ein nervöser Hund braucht sicher länger als eine dicke Schlaftablette die vielleicht eh schon am Rande einer Hypothyreose schlummern...
    Hunde haben idR übrigens eine HypOthyreose, Katzen eine HypERthyreose -das macht sie so bistig...
    Und: bei einem normalen großen Screening kannst Du eine Veränderung nicht wirklich feststellen. Bei einem Ger. Profil wird auch nur der T4-Wert gemacht der noch nicht so viel aussagt. Um wirklich Zusammenhänge erkennen zu könne, braucht es ein BARFER-Profil. Kost halt mehr!
    Und warum beim Menschen nicht? Ich barfe mich nicht - ich koche/brate mein Fleisch, das zerstört Hormone. Aber vielleicht sollte ich die VielTartar-Esser mal fragen, die von einer sog. "Fleischeslust" berichten - vielleicht liegt das ja an einem kurzzeitigem "SD-Hoch"? :rollsmile:

    Ich würde mir das schon gründlich überlegen, ob die Milz raus muß, so einfach ist das nämlich nicht. Meist sind diese "Punkte" nur kleine Verkalkungen, ganz harmlos. Die Milz ist mit vielen dicken Gefäßen verbunden, wie ein Kamm. Sie zu entfernen ist echt eine ziemlich aufwändige Sache. Zudem ist bei so einem großen Hund dann gleich ein relativ großes Blutvolumen weg. Viele stecken das nicht gut weg.
    Wenn Du es machen willst, bestell zumindest vorher Spenderblut, um den Verlust etwas aufzufangen. Am besten vorher bei der Blutbank - ja, die gibt es auch für Hunde! - oder der TA hat einen guten Spenderhund. Auch, wenn wärnend der OP was schief läuft und es zu Blutungen kommt ist es sehr hilfreich, den Tropf schon da hängen zu haben. Wir sind in den letzen Jahren gut damit gefahren und waren mehr als einmal wirklich froh darum...

    Dann noch ein Nachwort zu dieser Klinik Kotzian: finde ich klasse, daß sie kein Geld rauswerfen, eine große Klinik offen zu halten und zu heizen und Personal wach zu halten für den einen nächtlichen Notfall im Monat! Ich bin mir sicher, bei so einer OP bekäme man sicher eine Handynummer auch für den evtl. Notfall! Wir haben hier so eine Klinik. die die Leute gnadenlös schröpft, um rund um die Uhr erreichbar zu sein und teure Technik zu kaufen mit der dann keiner richtig umgehen kann...

    Äh, doch - es kann zu solchen Peeks kommen, daß bedeutet aber auch, daß die Verunreinigung des Fleisches relativ hoch ist. Hormone sind relativ einfach aufgebaute Botenstoffe, die im Magen nicht "zerlegt" werden. Viele Hormone kann man oral einnehmen - Schilddrüsentabl. sind nur mit Zucker gecoated, die wirken prächtig! Auch Insulin ist unter best. Bedingungen als Oralgabe möglich.
    Natürlich kann es auch andere Ursachen haben - daher mein dringender Rat, mal ein spezielles Barferprofil zu machen. Synlab bietet ein sehr gut durchdachtes an, kostet so 80 - 100 Euronen, dann biste aber up to date!

    Eigentlich liegt das in erster Linie an Dir, ob das funktoniert.
    Zuerst mal die Elterntiere sorgfältig auswählen. Es gibt durchaus Linien, die einfach aggressiver sind. Beim Barsoi z.B. gibt es noch "echte Wolfsjäger"... die haben dann schon mall Pfeffer im Hintern... die Mutter meiner Lympie lebt allerdings mit 2 Barsinen zusammen und SIE sagt, wo´s lang geht...
    Dann: Windhunde sind Rassisten, die Whipps noch am schlimmsten finde ich. Also von Angang an in eine schön bunt gemischte Hundeschule/Spielgruppe, damit verschiedene Kopf und Körperformen kennengelernt und akzeptiert werden. "NEIN! Das ist KEIN Hase, auch wenn es wegläuft und quietsch! Das ist ein ShiTzu, AUCH ein Hund! Merk Dir das, auch wenn´s schwer fällt....!" :ops:
    Ansonsten gibt jedem Hund seine Freiräume, finde raus, was dem einzelnen am besten liegt, fördere das einzeln und sei absolut im Alltag. Wer stänkert kriegt Ärger! MÄCHTIGEN!

    Warum Schindluder? Das ist doch ganz einfach: das Tier wird geschlachtet und zerteilt. Die Schilddrüse ist eben genau das: eine Drüse! Sie geht beim Schlachten kaputt, platzt, wird angeschnitten - und schon verteilt sich das ganze schön gleichmäßig über die Fleischstücke.... für den Einzelfall wäre das ja gar kein Problem, aber wenn man halt NUR barft... tja, steter Tropfen höhlt den St... äh die Schildrüse...
    Mach halt einfach mal ein Barferprofil - das schadet nie und Du wirst evtl. so einige Überraschungen erleben - und Du weißt, woran Du bist.