ja, aber was ist Darty? Muß dann erst mal bei dem entsprechenden Rasseverband nachschauen, bevor ich Dich schlau machen kann... aber nu is mir die Zeit davon gelaufen, muß los zur Theaterprobe!
Guck doch mal selber auf der entsprechenden HP nach, normalerweise gibt es da einen Button für Ausstellungstermine.
Beiträge von TrueType
-
-
kriegen wir dann auch mal ein Bild vom Goldbärchen? Frisch verföhnt? Gib doch nix goldigeres!
-
dazu müßte ich erst mal wissen, von welchem Verein die Papiere Deines Hundes sind - dann helfe ich Dir gerne!
-
Wenn das trockene Schuppen sind und er Hund nicht unangenehm müffelt ist das eigentlich ganz normal. Welpendreck, Milchreste,.... weich ihn mal ein in der Badewann mit einem ganz normalen Babyshampoo. Schön trocken wickeln mit dicken Handtüchern. Wenn es wieder kommt, er sich viel kratzt, Pickelchen kriegt ( vor allem aufm Bauch), sauer-müffelig riecht - ab zum TA! So kleine Pickelchen gibt es beim Welpen/Junghund oft, bevor mal aber selber rumdoktort lieber mal anschauen lassen. Würde ich eh mit einem neugekauften Welpen mal machen. Nur so zum Hallo! sagen und vorstellen. Zudem solltest Du vor dem Nachimpfen auch noch mal Entwurmen.
Viel Spaß mit Deinem neuen Famlienmitglied! -
von minamietz » 12. Nov 2014, 18:41
Ich frage, weil ich am Sonntag auf der Ausstellung vom FCG e. V. für Darty zwei CACIB bekommen habe, von unterschiedlichen Richtern, wenn da jetz zB noch drei vom VDH zukommen, gilt das dann auch?Nein, die gehören nicht der FCI an soweit ich informiert bin. Und Du braucht die CACIBs aus verschiedenen Ländern. Wieviele jeweils steht in den Richtlinien Deines Zuchtbuchführenden Vereines. Das ist nicht überall gleich.
-
nach vielen vielen Jahren Ausstellungen kann ich nur eins sagen: schmeiß Dich rein ins Vergnügen! Mit 7 Monaten meldest Du eh in der Jugendklasse, da sind noch jede Menge Spirenzchen erlaubt und toleriert. Guck Dir von den anderen ab, wie´s geht. Stay calm!
Wichtig vorab: lockeres Leinenlaufen mit Abstand! muß einigermaßen sitzen, Deine Kleidung im Kontrast zum Hund stehen und ordentlich. Gute Laufschuhe. Versuche, niemals zwischen Richter und Hund zu stehen. Nicht reden, wenn Du nicht gefragt wirst! Eigentlich nur Judge: How old is he? Du: 7 months. Und gut is! Falls der Richter nicht dt. spricht, gibt er Handzeichen die nicht mißzuverstehen sind.
Fang mit einer CAC an, die sind mit gut 20 € dtl. billiger als eine CACIB mit 45 und mehr. Zudem hast Du da meist Spezialrichter, die auch wirklcih über Deine Rasse Bescheid wissen. Sei nicht enttäuscht, wenn Du nicht gleich auf dem Siegertreppchen stehst - beim nächsten Mal sieht´s anders aus!
Die Ausstellerei ist eine Wissenschaft für sich, und wenn Du einfach mit rein springst und gut aufpaßt, kriegste doch am meisten mit.
Aber bitte achte auf Deine Hund: alle sind nicht gemacht dafür. Nimm eine (Falt-)box mit, damit er sich zuriückziehen kann. Für Euch Stühle und Brotzeit. Es dauert manchmal seeeehr lange. Also viel Zeit zum Raschen und Lernen und Gucken! Viel Spaß und berichte uns! -
Es geht gar nicht darum, ob man dann "besser" versorgt wird - selbstverständlich wird man (hoffentlich) immer bestmöglich sofort versorgt. DAS ist nicht das Problem, sondern mögliche Folgeschäden.
Was, wenn der Finger, Arm ab ist? Die Psyche hinüber? Der Rücken kaputt? Sprich: ich nicht mehr arbeiten kann, kein Geld mehr rein kommt? DAFÜR brauche ich die Haftpflicht. Denn bei der gesetzlichen ist nach ein paar Wochen Schluß und dann kommt die Grundsicherung...
Kira: Schön, dass es Dir wieder besser geht - Altwerden ist eben auch nix für Feiglinge... *grinsvon40+* -
Schön für Dich, liebe Nadine, daß alles gut abgeheilt ist! Aber was hättest Du gemacht, wenn das ganze sich schlimm entzündet hätte? Du Folgeschäden davon getragen hättest wie z.B. eine Versteifung des Gelenkes und Du nicht mehr 100 % arbeiten könntest oder - worst case scenario: dir hätte der Arm abgenommen werden müssen? Ist das dann auch noch ein Fall von "selber schuld"?? Wenn es so einfach wäre, gäbe es mit Sicherheit keine Hundehaftpflicht...
Sie wird evtl. Abstriche machen müssen, da sie ja - wie schon gesagt- selber einen Hund hat mitlaufen lassen, aber die Grundversorgung wäre sicher gestellt, denn es war wohl offenichtlich der Hund der Freundin.
Das schlimmste, was der Freundin passiert: ihr wird der Vertrag gekündigt nach Abschluß der Sache. -
Nein, nix drauftun, allein die feuchte Wärme tut gut!
Und sehr viele Hunde vertragen Knochen sehr schlecht - seit das "Barfen" so in Mode gekommen ist, hat sich die Patientenzahl mit Knochenkotverstopfung oder Dauerdurchfall verzigfacht... aber das will ja keiner hören.
Such Dir ein gutes Futter mit hohem Rohfasergehalt und das sollte dem ganzen ein Ende bereiten. -
Aber sicher mußt Du den Vorgang wahrheitsgemäß schildern. Denn GENAU DAFÜR braucht man ja eine HuHaPf! Daher rate ich allen meinen Leuten, Personenschaden nicht unter 3 Millionen zu versichern! Denn wenn es ganz dumm geht, und die Oma von der Bürgersteigkante fällt und sich die Hüfte bricht nur weil Wuffi hinterm Zaun plötzlich gebellt hat, dann zahlt ihr der gute Frau die Rente... Das geht schnell in die Hunderttausende!
Wenn allerdings DU auch einen Hund hast und ihr beide einvernehmlich habt laufen lassen, wird es sicher Abstriche geben. Die gesetzliche Versicherung greift nicht lange! Spätere Ansprüche kannst Du da nicht stellen.