Beiträge von TrueType

    Dann würde ich Dir wirklich mal empfehlen, durchzulesen, welche Seiten über Seiten jetzt schon über Flöhe geschrieben wurden...
    Die netten Tierchen haben immer Saison! Die legen nämlich ihre Eier in Deine Wohnung und sobald Luftfeuchtigkeit und Co. paßt: Voila! sind sie wieder da...
    Deshalb saugen saugen saugen! Immerhin kleben die Eier nicht, das ist immer noch am wirkungsvollsten und umweltfreundlichsten. Mit der Düse ab ins Sofa und Fußbodenleisten nicht vergessen!
    Dir wird nix anderes übrig bleiben, als rund ums Jahr was drauf zu tun. Wenn Du so einen winzigen Hund hat, reicht eigentlich auch Frontline Combo für Katzen oder jetzt relativ neu, Bravecto - eine Tablette wirkt 3 Monate! Funktoniert ganz gut, haben wir jetzt schon mehrfach eingesetzt.
    Meist sind es übrigens Katzen- und Hühnerflöhe, die bei uns so rum springen... ist regional sehr unterschiedlich, woanders sind wieder mehr Hunde- und Igelflöhe unterwegs. Menschenflöhe gibt es bei uns erst mal kaum noch... Aber kein Floh ist Kostverächter, wenn er eine nette Kniekehle vor sich hat, schön warm uns saftig, nimmt er auch die...
    Nimm´s mit Humor - Flöhe sind lästig, aber nicht wirklich bedrohlich. Und so ziemlich jeder muß da mal durch!
    Aber bitte spendier ab und an mal eine Entbandwurmung, DIE übertragen Flöhe nämlich!

    wie war das bei euch Tagsüber dann mit den Hunden wenn die nur abends an den Strand durften? Gabs dann da einen Hundestrand/abschnitt oder konntet ihr tagsüber dann nur "woanders hin" und gar nicht an den strand?

    na, der Campingplatz IST ja praktisch der Strand - übrigens einer der wenigen feinen Sandstrände in Kroatien!, kann man meilenweit rein laufen, flach und warm. Klar durften die Hunde da tagsüber nicht mit - aber das Zelt war ja gleich "nebenan". Zudem unternimmt man ja auch immer mal was. Da waren die Hunde nie ein Problem, durften meist mit rein, auch in Restaurants. Zudem war es dann so heiß, daß sie eh nur am dösen waren und das Spiel abends am flachen Wasser Marke "Delfin" hat ausgepowert bis zum kommenden Abend...

    Entschuldige mal Claudia aber du hast keine Ahnung von dem was dort abläuft. Meine Freundin ist sehr unglücklich weil der Hund das Futter nun mal so gar nicht verträgt Er hat ständig Durchfall! Es schadet ihm und ich kann verstehen das sie etwas dagegen machen möchte.

    Und ganz ehrlich, es ist komplett egal ob der Hund seiner verstorbenen Frau gehörte. Es ist kein Grund ihm ein Futter zu geben das ihm schadet (siehe Durchfall). Und ich kannte seine verstorbene Frau sehr gut. Sie hätte ganz sicher ein anderes Futter gewählt wenn sie gesehen hätte das es so nicht mehr geht!!

    nee, kann ich auch nicht, weil Du das nicht geschrieben hast! Wenn er es nicht verträgt, ist das doch eine ganz andere Sache! Dann hilft Reden mit guten Argumenten meist sehr. Dein letzter Satz ist doch schon mal ein guter Ansatz...

    also, paß auf: eine Zyste ist erstmal ein von einem Häutchen umgebener Hohlraum im Körper. Der kann mit Blut, Gewebswasser,.. gefüllt sein, auch mit Gas oder leer sein. Das kann sich auch einkapseln, sprich mehrere Häutchen bilden sich darum, vernarbt.
    DAS scheint bei Deinem Hund auf der Nase passiert zu sein. Ein Bild wäre hilfreich... aber was auch immer: wenn Cortison nix bewirkt, bleibt Dir nur das Messer oder eben ignorieren. Dummerweise ist da nicht so viel lose Haut auf der Nase, kann unter Umständen dann eben auch Probleme beim Heilen machen, weil es eben spannt. Heilt dann auch, aber eben mit großer Narbe. Wenn alles sauber abheilt und dünne Fäden verwendet werden, bleibt eigentlich nur ein feiner heller Strich.
    Mein Vorschlag: wenn mal was anderes anliegt, daß eine Narkose erfordert (Zahnstein, Röntgen,...) laß es in aller Ruhe mit weg machen. Wenn es nicht allzu groß ist, geht es vielleicht auch mit Elektrochirugie.

    Mann, laßt es doch gut sein! Dieser Hund wird auch wie tausende andere von diesem Futter nicht sterben! Solange er ein "ganz normaler" Familienhund ist, kommt er damit bestens zurecht.
    Ein Angebot ist gut, wenn es nicht funzt - laß es bleiben! Die haben doch offensichtlich schon Streß genug, und wenn dem Mann das ein Andenken an seine Frau ist, wird er eh ablehnend reagieren.
    Es gibt mit Sicherheit besseres aber eben auch viel schlechteres Futter...

    Hach! Anouk ist so schön schlank! Ich bin einfach nichtkonsequent genug, um Karlchen weniger zu geben als momentan, wo er auch noch das Katzenfutter mitisst...

    Hey, entschuldige mal! DAS ist aber nu wiklich kein Grund: ich habe immerhin 5 Katzen und die futtern alle oben auf dem Kratzbaum - absolut windhundsicher... hier haben wir eher das Problem andersrum: die Katzen gehen ans fette Windhundfutter...

    Mal ganz abgesehen davon, daß das Karlchen nicht gut tut - in der Veranwortung bist Du - aus Faulheit läßt Du das zu?

    Das ist mit einem freundlichen Lächeln geschrieben, nicht mit verbiesteter Miene - aber denk mal drüber nach...

    Wir waren auf der Insel Krk, Campingplatz Marina. Sehr schön, Hunde durften abends an den Strand, keine Minen auf der Insel.
    Gültige T-Impfung, Maulkorb muß mitgeführt werden, kurz vor der Abfahrt Gesundheit und Identität bestätigen lassen im Impfpaß, Zeckenprophylaxe und was gegen Herzwürmer.
    Meine fanden es toll! Kontrolliert wurden wir übrigens nirgendwo....

    Yep, das ist richtig! Seit 29. Dez. 2014 werden die Infoseiten des "blauen" EU-Passes laminiert, damit da im nachhinein nichts geändert werden kann.
    Und nein, in Bayern gibt es bisher noch keine Kennzeichnungspflicht... wir haben eine verdammt große Jägerlobby...

    Also, ich denke in der heutigen Zeit ist kein Hund darauf angewiesen ein Tier zu erlegen und große Fleischbrocken heraus zu "reißen" weswegen der Verlust eines Reißzahns durchaus zu verkraften ist..Nie im Leben würde ich einem meiner Hunde eine Zahnspange zumuten mit mind. 3 mal Narkose und mehrfachem sedieren ... also diese Entscheidung wäre für mich sehr einfach, raus mit dem Zahn und ruhe ist...

    Nö! Lies mal, was ich weiter oben geschrieben habe. Und auch die Bemerkung, daß sich die Zahnanordnung noch gewaltig verschieben kann bei einem wachsenden Hund, ist richtig.
    Nur mal als Beispiel: der Caninus eines Yorkshire kann über 2 cm lang sein - guck mal, wie viel Du davon oben raus schauen siehst... der Kiefer ist sehr zierlich, selbst stückchenweise raus sägen ist sehr schwierig!
    Anders, wenn das Teil wirklich rettungslos kaputt ist, dann ist aber auch die Wurzel meist schon angegriffen und resorbiert.
    Mal ganz abgesehen davon, daß die "Reißzähne" ganz wo anders sind...

    Eines muss ich da aber korrigieren.
    Insulin ist ein Pankreashormon, das NICHT dafür sorgt, dass Zucker (nichts anderes sind KH) über den Darm aufgenommen wird, sondern es sorgt dafür, dass es in die Zellen aufgenommen wird und verstoffwechselt werden kann. KH werden durch Amylase gespalten und Glucose, Fructose und Galaktose werden über einen eigenen Proteincarrier in der darmwand aufgenommen, meist im Symport mit Natrium.
    Und Zucker - Glucose - wird hauptsächlich vom Organismus verwertet um ATP zu gewinnen - Energiegewinnung. D.h. auch Fette werden in der Leber zu Glucose in der Gluconeogenese umgewandelt. Glucose = schnelle Energie. Daher habe ich gelernt, dass gerade Windhunde auf Kohlenhydrate gut reagieren, da sie diese schnell verstoffwechseln können.

    Klar! Da hast Du natürlich recht - streng genommen leitet Insulin andere Hormone und Zellen an, den Blutzuckerspiegel zu senken. Da spricht halt der Vetmediziner... aber das glaube ich, führt hier zu weit.
    Und für Windhunde gilt: schnell verfügbar muß die Energie sein. Das ist halt bei Zuckerrüben schneller als bei Dinkelvollkornmehl. Was glaubst Du, warum mein Chef mich auf Fortbildung futterttechnisch schickt und nicht selber fährt? Das wird im Studium wohl nur relativ allgemein behandelt, so wie ich es ja auch mal gelernt habe, in der Praxis ist es dann doch oft anders...
    Darum habe ich meinen Zentek im Regal stehen und gehe immer wieder mal auf Fortbildung... a so a Hund is halt doch koa Wolf...