Beiträge von TrueType

    Übersäuern bedeutet, dass mehr Magensäure gebildet wird als benötigt wird. Das kann dazu führen, dass die Magenschleimhaut angegriffen wird - sich eine Gastritis entwickelt oder/und dass es zum Reflux in die Speiseröhre kommt - Sodbrennen entsteht. Das führt zu schmerzen, Übelkeit, Erbrechen...

    Tut mir leid, aber das ist für mich nicht schlüssig - denn nur weil die Menge steigt, ändert das ja nichts an dem pH-Wert.... zudem hat der Hund einen sog. "Sackmagen", der sich einfach auffältelt. Was mich noch mehr wundert - erst seitdem Barfen und co. "modern" wurde, gibt es dieses Thema. Medizinisch ist da jedenfalls kein Handlungsbedarf.
    Sodbrennen = reflux ösophagus, sprich: Magensäure tritt über in die Speiseröhre - sehr unangenehm, hat aber auch nichts mit der Menge zu tun, eher mit Veranlagung und nicht funktionierender "Technik". Und da Hunde sozusagen darauf hin konzipiert sind, Futter zu erbrechen - zwecks Lagerung und Welpenfütterung - sind sie da auch recht unempfindlich.
    Magensäurebindende Mittel helfen da sicher, aber die Ursache bekämpft es nicht.

    Könnt ihr mir bitte mal was erklären? Magensäure ist doch im Grunde nix anderes als Salzsäure, so 0,5%ige Lösung. Die hat einen pH-Wert von 1 - 1,5, wenn der Magen voll ist, verdünnt er sich auf ca. 2 - 4. Saurer geht´s kaum.... wie kann der Magen da "übersäuern"?
    Schmatzen und Schlecken und dtl. Schlucken deutet doch erst mal auf Übelkeit hin... aber was hat das mit "Übersäuern" zu tun?

    Was hab ich denn da nicht mitbekommen? Ich checks nicht auch nach mehrmaligem Nachlesen..? O.o

    Ist auch schwierig für "Nichteingeweihte" - es gab ein Telefon-Gespräch zwischen mir und Ares Frauchen. Hatte sie eingeladen, sie hatte auch zugesagt, durch die Blume erfahre ich hier aber, dass sie es wohl nicht wahrnehmen möchte. Bin ihr nicht "sanft" genug, nehme ich an... jedenfalls hätte ich halt erwartet, daß sie mir das auch über PN oder SMS hätte mitteilen können, ansonsten säße ich jetzt Sonntag da mit Kuchen und geladenen Hundegästen und kein Ares weit und breit... bin da schon ein bisschen stinkig...

    Kluger Hund! :D

    TrueType:
    Rosa Wattebauschwerfer trifft Hardliner- ich habe Angst, dass wir uns nach einer halben Std. die Köpfe einschlagen. ;)

    Hardliner? Ich weiß nicht... aber doch wohl wesentlich erfahrener als Du, meinst Du nicht? Aber anscheinend hat ja unser Gespräch schon mal geholfen... ich kann mich bequem zurück lehnen, ich habe ja kein Problem. Aber schon sooooo viel gesehen.....
    Jedenfalls hatte ich Dir Hilfe angeboten, Du möchtest sie nicht annehmen - hättest Du mir das dann nicht in irgendeiner Form sagen können, anstatt das hier in einem Forum durch die Blume zu winken?
    Ich wünsche Dir jedenfalls alles Gute mit Ares!

    Aoleon hat schon einges richtige geschrieben. Das was der kleine Kerzl jetzt zeigt, ist vollkommen normal - bleibt auch erst mal so! Aber ich glaube weniger, weil er die Hündin "Verteidigt" (wie alt ist der Whipp eingentlich?) sondern weil es "Familie" und vertraut ist. Das "Mutti" beim Laufen immer "überfallen" wird, ist absolut normal. Er traut sich noch nicht an die anderen ran - das dauert noch was!
    Am besten mit dem kleinen Stinker des öfteren alleine losziehen im gleichen Gebiet, damit er ohne "Schutz" die anderen Hunde besser kennen lernt. Ansonsten sollte sich die Hündin bei normaler Plänkelei schon ganz gut selber wehren können... sie darf ihn durchaus mal wegbrummen und -schnappen!

    Und erst mal herzlichen Glückwunsch zur neuen Partnerin! Trotzdem sei die Frage erlaubt, wie ihr die Zukunft regeln wollt, oder ist die Hündin schon kastriert? Darüber solltet ihr möglichst früh nachdenken...

    HAHA!! Ich hab´s geschafft! Ares` Krallen sind gekürzt!
    Zuerst sind wir draußen gewesen und spielten mit der Reizangel, zu Hause angekommen hatte ich einen müden, hungrigen aber scheinbar gut gelaunten Hund. Ich war guter Dinge und habe mich mit der Box, in der sich Fleisch befand, auf die Couch gesetzt und den Dödel dazu aufgefordert, sich neben mich zu setzen.
    Zuerst begrabschte ich seine Pfoten, lobte und gab ihm einen Happen Fleisch. Wenn er sie wegzog, gab`s nichts.
    Nach einiger Zeit nahm ich mir die erste Kralle vor- und es ging gut. Es gab keinen Aufstand, kein Gekreische, nix. Gar nix. Berauschend war`s nicht für ihn, aber egal. Was mich wundert, dass er es heute ohne Drama über sich ergehen hat lassen. Ich muss gestehen: drei Krallen sind evtl. noch einen Ticken zu lang, aber es eilt nicht. Den Bogen wollte ich nicht überspannen. Das ließ mir keine Ruhe- kann doch nicht sein, dass ich die Krallen nicht geschnitten kriege...
    Zumindest weiß ich jetzt, dass er letztens einen oscarreifen Auftritt hingelegt hat...jap, er täuscht gerne vor. Gestern ist Ares vor lauter Übermut gestürzt und hat ganz Niederbayern zusammengeschrieen. Er hat sich das rechte Bein aufgeschlagen (nur eine kleine Stelle, keine Sorge) und es hat wohl auch verdammt wehgetan, fünf Min. hinkte er mit dem linken. :pfeif:

    Juhuu! Hatte beim Lesen ein dickes Grinsen im Gesicht! Geht doch! Gilt unser Treffen trotzdem noch? Würde ihn zu gerne mal sehen! Wir sollten definitiv öfter mal telefonieren.... wenn dann so was raus kommt! :hurra: :gut:


    .... vielleicht waren seine Pfoten aber einfach noch tief gefroren....*grins*

    Danke für den Tipp mit dem Dremel, das klingt logisch.
    Ja, Rübennase, es ist oft lästig, wenn man so ein Sensibelchen ist. Ares und ich, da haben sich zwei gefunden... :muede:
    Vll. ist ein Hundesalon die bessere Option, seit er so durchdreht bin ich ratlos. Oder doch der Dremel. Hm.
    Den Hundesalonmenschen wird auch der Schlag treffen, wenn er Hand an Ares anlegt...
    Nochmals Danke an alle!

    Sag mal, wo in Niederbayern steckst Du denn? Bin bei bzw. in Regensburg. Dann komm doch einfach mal rüber und ich zeig Dir, wie´s geht! Auch ein Ares lernt das...
    Es muß übrigens nicht gleich der sautäure Original-Dremel sein. Ich benutze seit Jahren das Multitool vom Aldi und bin mehr als zufrieden. Was Du brauchst ist die Gravurspindel, die sollte schon gut einen m lang sein, sonst kannst Du nicht locker genug arbeiten. Die Maschine in der Hand ist für die meisten Weiberleut zu schwer und unhandlich und eben auch laut...

    Wow - ein Hoch an Deinen TA!
    Deine Maus ist so jung, wir gehen jetzt einfach mal davon aus, das Kortikosteroide und Valium ihre Wirkung tun und sie in einer Woche wieder fit ist!
    Jedenfalls sind hier alle Daumen gedrückt! Die schafft das!

    Da war ich mit meiner Iritis ja gar nicht so schief gelegen - die ist nämlich sehr oft ein Anzeiger für solche neurologischen Sachen.

    Hat der TA sich die Augen genau angesehen? Kann sie einen Schlag abgekommen haben beim Katzen verfolgen?
    Laß mal den Augendruck messen - denn erhöhter Druck tut sehr weh und sie schont den Kopf auf dieser Seite, will nix hartes (TroFu) fressen, Ohr bitte nicht anfassen - würde alles passen.
    Eine Iritis kann auch duch ein Trauma augelöst werden, hatte das nämlich grade erst selbst vorletzte Woche...