Beiträge von TrueType

    gut, daß Deine TÄ Dich schon vorwarnt! Ja, die haben dann dtl. weniger Umsatz. Aber ich würde nicht einfach reduzieren, sondern mehr nach Leistung füttern. Viel Arbeit - mehr Futter und vice versa. Und ein mal auf dieWaage pro Woche kann nicht schaden... selber sieht man das oft nicht so.
    Wenn die Hoden dtl. kleiner sind, ist das dann der Fall.

    Und ihr währt erstaunt, wie viel Fett auch in offensichtlich sehr schlanken Hunden noch enthalten ist - ich gucke da ja öfter mal "rein"....

    Hallo, Daniela und Jack.

    bei uns sind es auch 2 1/2 Wochen und auch noch keine Veränderung , ausser das mein Jack , die ersten Tage noch extremer geschnüffelt hat.
    Mein Jack wiegt übrigens 15 Kilo- wieviel wiegt deiner?
    Das Einsetzen der Wirkung soll ja auch mit dem Gewicht zusammenhängen-

    Weniger das Gewicht, als die Platzierung des Chips spielen da eine Rolle: wenn das Teil direkt in einem Fettdepot gelandet ist, dauert es natürlich länger, bis eine Wirkung eintritt als direkt in eine relativ gut durchblutete Unterhautgegend. Macht aber nix, die Wirkung kommt schon noch, hält vielleicht länger vor.
    Daher bei arg "liebeskranken" Rüden: mit Delvosteron abfangen....

    Hier ist jetzt ganz einfach mal, was ich machen würde: z/d ultra nur und ausschließlich füttern ( ja, es gibt auch d/d egg und rice u. ä. - wenn er die aber auch nicht verträgt?) und dazu ein Adaptil-Halsband anlegen und dann einfach mal für Ruhe sorgen.
    Ich hab so langsam das Gefühl, daß da viel zu viel rumgezuppelt wird. Anspannung raus, ausreichend toben und spielen, zu Hause ist Schluß! Ruhe! Verbiete ihm das Pfotenknabbern. Radio an.

    Na, dann erklärn wa das mal:
    Das Hill´s z/d ultra ist ein sog. "hydrolisiertes" Futter, d.h., die Eiweißmoleküle sind in ihre einzelnen Bausteine zerlegt und werden so vom Darm/Körper nicht mehr als Allergieauslöser erkannt.
    Es gibt 4 sog. Aminosäuren, die jeweils paarweise eine Verbindung ausgehen. Ich erkläre das den Leuten gerne mit einem Legobauplan.
    Das ganze Legoauto kriegt er nicht verdaut, wenn ich die Steinchen aber alle einzeln gebe, ist alles prima!
    Hydolisiertes Futter gibt es momentan hier nur von Hill´s und RC. Und es funktoniert.
    Der Vorteil: ich muß nicht ewig rum experimentieren, was er verträgt, zudem ist es eine vollwärtige Kost, kann also langfristig gefüttert werden. Für einen heranwachsenden und so groß und so viel Energie verbrauchenden Hund finde ich es unabdingbar, daß er mit den div. Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen versorgt ist.
    Zudem kann es sich bei ihm durchaus noch "raus wachsen". Der Darm braucht halt jetzt einfach mal Ruhe! Es bringt aber nur was, wenn man dann AUSSCHLIESSLICH z/d gibt, kein Leckerlie, kein Knabberzeug...
    Zum Pfotenknabbern: WANN macht er das vornehmlich? Wenn er an sich ruhig auf der Decke liegt? Nachts? nach´m Gassigehen? Denn bei vielen Hunden ist das seelisch bedingt, eine "Macke", so wie Fingernägelbeissen...
    Und dann gibt es noch Hakenwürmer, die wandern durch die Pfotenhaut in den Körper, bei dem momentanen Matschwetter auch nicht zu vergessen, obwohl damit meißt Decken etc. verseucht sind.
    Was sagt eigentlich Ares´Züchterin? Was füttert sie? Haben Geschwister von Ares auch Probleme?

    Äh, das in Salzburg ist doch keine Körung für Dobermänner sondern eine ganz normale Intern. Rassezuchtschau. Da ist es doch egal, wie viele da sind, Hauptsache, Du bekommst ein V oder SG.
    Davon brauchst Du zwei von unterschiedlichen Richtern.
    Auf der KÖRveranstaltung müssen es dann mindestens 15 und höchstens 30 Hunde /Tag sein. Diese Körveranstaltung wird dann extra im Verein ausgeschrieben. Wenn ich es noch richtig im Kopf habe, 2 pro Jahr?
    Das sind 2 Paar Stiefel.

    Im Prinzip richtig, nur ein kleiner Denkfehler:

    Der gegen Parasiten behandelte Hund scheidet tote Parasiten aus, die stecken keinen mehr an. VOR der Behandlung scheidet er infektiöse Stadien seiner Parasiten aus und DIE machen andere Hunde krank!

    AUCH nicht ganz richtig! Sobald die Parasiten im Darm absterben, können sie ihre Abwehrmechanismen gegen Verdauungssäfte nicht mehr aufrecht erhalten und werden verdaut! ganz einfach. Daher höre ich ja so oft: "Ich hab entwurmt, aber da kam nix raus, der hatte gar keine....die Kotuntersuchung war bestimmt falsch..."
    WENN ich tatsächlich Würmer hinten rauskommen sehe - mal abgesehen von Bandwürmern und ihren Eipaketen - DANN habe ich ein Problem....
    Giardien - beim Menschen Lamblien genannt - sind aber keine Würmer und werden daher nicht immer mit den üblichen Entwurmungsmitteln erfaßt. Und nein, sie sind keine Modeerscheinung. Aber: unsere Hunde werden empfindlicher, früher war die Toleranz gegenüber solchen "Allerweltsparasiten" höher und wir haben heute einen zuverlässigen Schnelltest speziell dafür.
    Auch vor 30 Jahren hatten wir die schon, haben aber bei weitem nicht so viel Ärger gemacht.