Alternative zu Weichspüler? Eine Viertel Tasse Essig Essenz ins Weichspülfach - keine Angst, das verstärkt lediglich den Duft des Waschmittels, aber kein Essiggeruch! Zudem findet es die Waschmaschine toll - bleibt kalkfrei.
Beiträge von TrueType
-
-
so, ich klink mich jetzt auch mal ein, habe mir alles durchgelesen und habe da einen ganz anderen Ansatz: Du fütterst nur einmal am Tag, nachmittags? Und die Hündin ist auch ruhig, wenn ihr weg seid, frißt aber alles an und sogar ihren eigenen Kot auf? klingt für mich verdammt nach Mangelernährung und Unterzucker. Mit ihren 8 Monaten wächst sie momentan enorm und macht einen weiteren Reifegrad durch. Sie könnte auch durchaus demnächst schon läufig werden. Mindestens 2 x füttern und zwar vernünftiges Junghundfutter für große Rassen!
Ja, ihr habt Euch einen extrem aktiven Hund geholt, grade bei den Labbies gibt es eben auch die überaktiven. Dem werdet ihr so nicht gerecht. Warum seid Ihr nicht schon lange in einer HuSchu? Dort kann man durchaus davon ausgehen, daß die Hunde geimpft sind, diesen Quatsch von Eurem TA kann ich übrigens nicht nachvollziehen, aber das wurde ja schon geschrieben.
Und ja, woher ist sie eigentlich? Habt ihr keinen Kontakt zum Züchter?
Meines Erachtens hat sie auch nicht gelernt, Ruhe zu halten. Aber mit Hunger im Bauch auch schwierig.
Da läuft so eingies schief bei Euch, aber das hast Du erkannt, bist Du bereit, jetzt auch einiges grundlegend zu ändern? Mit 8 Monaten sollte sie das GrundABC der Hundeerziehung schon intus haben, sie WILL doch lernen! Und nur ein müdes ausgelastetes Hirn schläft gut - mit genügend Nährstoffen... -
ist doch ganz normal... zur Zeit sind viele Hündinnen läufig - je nach Rasse und Veranlagung ist halt der eine mehr, der andere weniger "interessiert". Bis zu einem gewissen Grad kann man da durchaus erzieherisch eingreifen. Aber oft eben auch nicht. Mit 2,5 Jahren ist er halt auch im besten "Mannesalter". Schon mal an einen Kastr.Chip gedacht, Suprelorin? Ansonsten wirst Du da öfter durch müssen...
-
Und wieder mal sorgen fb und co sowie eine geschickte reisserische Aufmachung für Aufregung...
lest Euch das bitte auch mal in Ruhe durch und dann denkt nach:
http://www.shams-an-nahar.de
Denn mit ungepflegen verdreckten vernachläßigten Hunden gewinnt man nicht mal ´nen Blumentopf und bei höchstens einem Wurf pro Jahr kann wohl auch nicht von Geldgier die Rede sein.... -
Prima Einstieg für Euch!
Aber der Richter hat doch nix falsch gemacht - im Gegenteil. Er hat Dir doch einen Gefallen getan und Deinem Hund gezeigt, aufm Tisch stehen und von Fremden gekrault zu werden ist doch ganz toll.
Da geht es doch um nix, kein Puppy muß 1A stehen, das kommt alles noch, da gibt es auch noch nix zu beurteilen, daher ja auch extra Bezeichnungen wie versprechend und vielversprechend. Was glaubst du, warum da so wenige ausstellen? -
Laß ihn mal richtig durch checken, mit 10 Jahren ist das schon mal fällig - und wenn alles in Ordnung ist, kann man ihm ja mal eine Ladung Delvosteron verpassen - dann wäre Läufigkeitsstreß binnen ein paar Stunden ausgeschaltet.
-
das war mir schon klar, aber das sollte doch für einen guten Kieferorthopäden ken Problem sein, das "Gegengewicht" muß eben auf eine größere Fläche verteilt werden. Evtl. mal in einem Humanlabor anfragen? Die haben oft ihren Spaß an solchen "Basteleien" - die brauchen dazu aber einen guten Abdruck.
-
Stell zusammen, was und wieviel Du gerne hättest und laß Dir vom Händler Deines Vertrauens - wow, klingt das geschwollen... - ein Angebot machen. Wenn Du das dann noch selber abholen kannst, auf einer Ausstellung oder so wird es noch mal günstiger.
Ach, was ICH zuletzt für meinen Hund gekauft habe? Ein Stelldichein mit einem Mann....
-
Ich kannte bisher auch nur die "Schraubmethode", die ist ja auch in einem Plastikteil eingebettet, liegt fest um die Zähne an und hat eigentlich nie groß gestört. Etwas sabbern am Anfang, das war´s dann aber auch. Zudem macht das schrittweise Rausdrücken doch mehr Sinn in meinen Augen.
Mit einer Spritze und einer Knopfkanüle kann man da auch mal drunter "spülen", damit keine Futterreste drin bleiben.
So eine Behandlung hat aber schon immer mindestens 3 Monate gedauert - es geht ja nicht nur darum, den Zahn zu bewegen sonder die Alveole - das Zahnfach - muß sich darum ja auch wieder festigen. -
Wie? Du willst diesen Superhund los werden? Her damit.... ist aber eh nur warme Luft.... grins