Beiträge von TrueType

    Na das sieht man doch, weil da unten als Partner die Tierärztekammer aufgeführt ist. Da weiß man doch gleich das da die Pharmalobby hintersteht.... ;)


    Interessanter Test. Wir kämen auf 4mal im Jahr entwurmen, ehrlich gesagt entwurme ich aber nur 2mal jährlich. War die Empfehlung vom TA.

    Meinst Du das ernst? Jede Uni muß um ihrem Lehrauftrag gerecht zu werden, unabhängig bleiben. Es werden jedoch von der Pharmaindustrie Mittel zur Forschung zur Verfügung gestellt. Das ist Richtig und leider in D so geregelt. Nichtsdesdotrotz darf die Fa. nicht in der Untersuchung mitreden, lediglich nachher aus dem Ergebnis rauspicken, was ihnen besser "gefällt"... das nennt man "selektiere Information". Gang und gäbe.
    Um das alles zu vertreten und in Bahnen zu halten gibt es die Tierärztekammer und Co, schon alleine, um sich gegenseitig auf die Finger zu schauen.
    Deshalb aber eine Pharmaabhängigkeit zu unterstellen finde ich ziemlich gewagt! Dann könnte ich ja gleich bei Mars studieren gehen, wer braucht noch eine Uni?

    In etwas mehr belasteten Gebietenals es vielleicht ein Stadthund hat,
    sind max. 4 mal im Jahr ausreichend.
    12 mal hätten die vielleicht gern, ist ja
    auch keine unabhängige Seite, aber das
    ist deutlich zuviel und jenseits von Gut und
    Böse.

    Hm, und das das keine unabhängige Seite ist machst Du woran fest? Weil alle dort Veterinärmedizin studiert haben? Sogar im Bildnachweis des Impressums findest Du keine Firmenwerbung.

    Und doch, wir haben einiges an Jägervolk, die tatsächlich 8 - 10 x im Jahr entwurmen, es kommt nur drauf an, daß auch angepaßt zu machen. Auch ich entwurme in den "Mäusefresszeiten" alle 4 Wochen gegen Bandwürmer.

    Das so ein Test nicht alles abgedecken kann, ist schon klar, ist doch jeder von uns individuell - aber wenn er denn anregt, sich mal kritisch damit auseinanderzusetzten und vielleicht doch einmal mehr entwurmt ist schon viel geholfen.

    wie sieht der erste Kot am Morgen aus? Ist der fest? Also eine geformte Wurst?
    Weißt Du, das es windhundtypisch ist, daß der Kot im Laufes eines Gassiganges immer flüssiger wird, nach einer tollen Rennsession nur noch Wasser abgeht? DAS ist ganz NORMAL!
    Wurden die Giardien noch mal nachgetestet? Womit wurden die behandelt? Hälst Du den Garten sauber? Gehst Du auf viel frequentierte "Hundewiesen"?
    Das Stöckchen- und Grasfressen ist auch so ein Whippetphänomen! Meine machen das alle, stellenweise "weiden" sie wie Ziegen! Warum sie das machen? Konnte mir bisher noch keiner schlüssig erklären, ich vermute mal, um das Dickdarmvolumen zu erhöhen und so leichter Ballast fürs Rennen los zu werden. Denn vor allem in der aktiven Trainingsphase machen sie es vermehrt! Fast alle Whippetbesitzer mit aktiven Whippen erzählen mir das gleiche.
    Das Futter ist vollkommen in Ordnung für das Alter! Bei größerer Belastung solltest Du allerdings anfangen, ein Futter mit hoher Energiedichte dazu zu geben, so 28% dürfen es schon sein. Ich füttere selbst seit Jahren Hill´s Perfomance und das mit großem Erfolg....

    Seine Geschwister sind weg, seine Mama ist weg, die Umgebung neu, vieles zu sehen und zu lernen, da wird man müde oder aufgedreht von,je nach Veranlagung. Da vergißt man schon mal das Futtern... je mehr Drama Du drum machst, umso mehr wird er Dich rausfordern.
    3 x täglich wird sein Futter hingestellt, nach 10 min ist es ohne Kommentar wieder weg. Da braucht es Ruhe und Disziplin. Er ist gesund, der holt sich schon was er braucht. Es ist völlig normal, daß er mal weniger frißt, daß wird immer wieder mal kommen, auch später.
    Und schon wieder ein Grund mehr, meine Welpen nicht vor der 12. Woche abzugeben...

    Nein, vom Advantix kommt das bestimmt nicht, aber ich sehe es öfter bei intakten Yorkierüden, daß sie in der Läufigkeitshochzeit ein etwas schmieriges Fell kriegen.
    Meist ist es jedoch einfach ein überpflegtes Fell.
    Und ja, Du kannst den Hund baden, 2 Tage danach kein Problem, die Haut muß ja nicht komplett durchgeschäumt werden, eine leichte Shampoolauge kurz einmassiert und ausgespült reicht auch.
    Advantix ist aber ganz schön teuer, es gibt dtl. günstigere Produkte die genauso gut wirken. Wenn es nur um Flöhe geht, reicht doch auch Frontline für einen Yorkie oder ein Scalibor-HaBa, das hält das ganze Jahr.

    Sind die Augen denn schon mal vernünftig von einem augenkundigen TA untersucht worden? Tonometrie? Schirmer-Test? Spaltlampe? Augenhintergrund?
    Das kann so viel sein - von dem nicht wegzukriegenden Camillentee über Leishmaniose und Milben bis zu hohem Augendruck und eingerolltem Augenlid zu Keratitis Sicca - trockenem Auge.
    Persönlich würde ich ja auf letzteres tippen, da es ja bei Behandlung immer besser wurde....

    ??? auf einem vernünftigen Rö-Bild der Lunge kann man sehr viel erkennen: Metastasen eines evtl. Tumors, Herzgröße - schiebt Luftröhre nach oben - Herzbeutelerkrankungen, auch ein Zwerchfellbruch kann vorliegen,.... und und und....
    Wir würden bei so einem Fall erst mal röntgen und wenn man ihn dazu eh schlafen legt, kann man die Bronchoskopie ja gleich mitmachen. Dann hat man auch wackelfreie Bilder.
    Bei der Vorgeschichte kann aber auch eine Ödimatisierung der oberen Luftwege vorliegen, kann man übrigens auch auf einemguten Rö-Bild sehen, dann würde ich Kortison durchaus mal ausprobieren.
    Wenn er dann am Di. schon schläft - laß ihn doch gleich röntgen?

    Hast Du die Website gelesen? Und es gibt tatsächlich Leute, die dort vor Ort sind und die Situation kennen! Aber auf fb schreien macht eben viel mehr Spaß! Die Kiste in der Küche stand da schon immer - Zufluchtsort und Ruhezone, zugemacht wurde sie von den Tierheimleuten.
    Schon mal einen Affen gesehen, der nach einem Regengassigang heim kam? Wie seit Wochen nicht mehr gekämmt....