Hallo,wir haben wegen Tollwut eine Titerbestimmung machen lassen. Wir haben ein richtig amtliches Dokument. Gismo muss wahrscheinlich nie mehr gegen Tollwut geimpft werden. Es wurde aber nicht im Impfbuch eingetragen. Sie sagten mir das wenn ich in ein anderes Land fahre einfach mal das Konsulat fragen soll ob in dem Land die Titerbestimmung ausreicht. Wenn ja, bekommt man etwas schriftliches und gut ist es. Habe es aber bis jetzt nicht gebraucht da wir noch nicht ins Ausland gefahren sind.
LG
Nicole
Ich glaube, Du hast da was falsch verstanden! Du braucht nie wieder eine TITERBESTIMMUNG machen lassen, wenn Du immer pflichtgerecht Tollwut nachimpfen läßt. Da darfst Du dann aber nicht einen Tag überziehen...
Die Bestätigung gilt nur so lange, wie Du regelrecht nachimpfst.
Überleg doch mal, wäre ja auch unlogisch - der Titer verändert sich ja im Laufe des Lebens, der bleibt ja nicht gleich.
Sich darauf verlassen, an der Grenze nicht kontrolliert zu werden, kann nach hinten los gehen - und ein extra aufgeweckter Grenztierarzt kann teuer werden (wenn man z.B. nachts auf eine Fähre will...)
Wir wurden schon zurück geschickt, weil wir bei der Einreise nach Österreich keine Maulkörbe dabei hatten... Sonntags konnte man halt auch keine kaufen....