Beiträge von TrueType

    Ist das auch schon "manisch" wen der Hund dauert sein Bett leckt ?

    Hm, kommt schon sehr auf die Situation drauf an, Dauer? Ist es echt ein "Drang" lecken zu müssen oder doch eher so: das riecht hier ein bisschen nach Käsefüßen, das leck ich jetzt mal ab!
    Meine machen das auch ab und an mal kurz.
    Wenn es mehr nach "Sucht" aussieht, würd ich schon mal näher gucken: ist es vielleicht unbehandeltes Leder, welches einfach gut "schmeckt"? Auch leichte Übelkeit kann Lecken auslösen. Der Versuch, einen Mangel auszugleichen? Oder schlicht Langeweile oder eine scheinschwangere Hündin....?

    Und Du möchtest riskieren, auf diese Erkrankung dann evtl. noch eine virale Erkrankung drauf zu setzen? Noch dazu, wo Du in ein Land fährst, welches unseren (Hunde-)Hygienestandarts vielleicht nicht so ganz entspricht?

    Die Entscheidung ist Deine, er hat bisherige Impfungen gut vertragen? Solange er jetzt kein Cortison einnimmt, spricht doch nix dagegen.

    Ja, da mußt Du Dir schon Gedanken machen! Denn das sind Gewohnheiten, die nachher echt zur Macke werden! Sofort unterbrechen und in was anderes positives Umwandeln. ist die Kleine übermüdet, für Ruhe sorgen, ist sie wach und munter - Anleitung für "sinnvolles" Spielen: was zum Knabbern geben, wenn Du grade keine Zeit hast, einfach mal Knuddeln, raus gehen, Suchen üben, Sitz! üben, Freunde treffen, Spielzeug anbieten,....
    Nicht schimpfen, aber konsequent in andere Bahnen lenken!

    Alles was gemacht werden muss lässt sie von ihrer Mutter, Vater,Bruder oder von Freunden machen. Egal ob Markise anbringen, Rasen mähen, Gardinenbretter anbringen, Rad auf pumpen, Wäschespinne aufstellen,einfach alles.Sie kann und macht nichts selber. Sie fegt vorne noch nicht mal.
    Es beschränkt sich auf Tag-Hallo-5 Minuten mal quatschen, Paket annehmen, mal über den Zaun ein kurzes Geplänkel über die Hunde und das war es auch schon =)
    Mehr kann ich bei aller Liebe nicht ertragen =) :ops:

    Hey, Mensch! Frag sie doch beim nächsen mal bitte, WIE sie das hinkriegt?!? Ich muß ALLES selber machen, habe aber leider auch so gar nix püppi-tussi-mäßiges an mir....Anscheinend hat sie das Rezept für ein sorgenfreies hirnloses Leben gefunden...

    So, jetzt noch mal zu den "Neuen EU-Impfpässen"
    Doch, sie sind neu! Da gibt es zum Beispiel eine ExtraSeite für den ausstellenden TA, auch steht dort jetzt gültig von - bis...
    Die Seite mit den Daten des Tieres wird laminiert, ebenso die Tollwutimpfung.
    Die Pässe sind insofern registriert, daß ich sie nur über bestimmte Firmen bestellen kann, die laufenden Nummern sind registriert und ich muß über jeden abegebenen Paß genau Buch führen - wann, an wen, was für ein Tier.
    Die Passe von vorher sind selbstverständlich weiter gültig und werden auch nicht abgeklebt.
    Die elektronische Ablage ist noch Zukunftsmusik. Wir haben zwar schon einen in perfektem unverständlichen Amtdeutsch abgefassten Schrieb darüber erhalten, der allerletzte Satz ist aber sinngemäß: soll irgendwann mal kommen....
    Selbstverständlich kann der TA einen neuen ausstellen, jeder TA hat ja eine Dokumentationspflicht. Jede T-Impfung muß mit Chargennr. vermerkt werden in der Kartei. Das Datum des Transpondersetzens ist ja auch vermerkt, bzw. beim VDH-Hund dann mit 8 Wochen anzunehmen, die T kommt dann eh später.
    Sollte die elektr. Datenbank dann kommen, wird die alte Paßnr. für ungültig erklärt und der neue eingetragen. So einfach ist das. Der TA haftet mit seiner Signatur für die Richtigkeit der Angaben, dafür füllt er ja die Seite vorne aus.
    Muß ja auch nicht neu gebohren werden, wenn ich mal meinen Perso verliere....
    Und das ganze Brimborium haben wir doch selber gewollt: damit das elende Schmuggeln über die Grenzen aufhört, jedes Tier muß seine Herkunft nachweisen können via EU-Paß.
    Übrigens: für Katzen und Frettchen kann noch der Vorgänger verwendet werden.

    Nu macht mal halblang! Der Hund soll im Vordergrund stehen, nicht das Blingbling drumherum! Das Teil soll möglichst unauffällig sein, idR schwarz und dünn, ohne Perlchen, Kettchen etc. Sie ist ja auch nur für die Show dran und wird ausserhalb des Rings sofort gewechselt! Voraussetzung: der Hund hat ein Ringtraining absolviert und geht gut mit. Dann kann man nämlich auch einen Neufundländer an 2 mm Nylon führen...
    So einige Richter amüsieren sich köstlich über das ganze Gebimmel am Hund, werden aber nix sagen, denken sich nur ihren Teil...