Beiträge von TrueType

    Leute! BITTE laßt eure Hunde nicht aus den Näpfen fressen oder trinken, in den wirklich JEDER Hund seine Grütze hängt! Das ist der perfekte Verbreitungsweg für z.B. Zwingerhusten!
    Wenn ihr in den Biergarten geht, wollt ihr doch auch ein frischens sauberes Glas und auch nicht den Teller, den der neben euch grade mit Bratenresten seinem Hund hingestellt hatte...? :rotekarte:

    Wir campen sehr viel, sind ja auch ständig auf Rennen/Ausstellungen. Da wird idR eine leichter Zaun aufgestellt, ein Schafweidezaun wiegt nicht viel und ist schnell gesteckt.
    Auf einem Campingplatz der so strickte Vorgaben hat, würde ich das Risiko einer "Hofleine" nicht eingehen. Denn der Bewegungsradius ist relativ groß und für Fremde nicht unbedingt zu überblicken. Wenn dann da einer über Euer Stück abkürzt und steht plötzlich vorm Hund??
    Ich hatte solche Vorgaben noch auf keinem Platz, meine Hunde verlassen den Zelt/WoWa-Bereich aber auch nicht.

    Verstehe ich auch nicht, und wenn schon? Die Züchterin sollte sich was schämen! Auch sie hat mal angefangen - und wie sie sich dann benommen hat, nachdem sie nix "gewonnen" hat... mehr als unsportlich!
    Neenee, die soll sich mal ein dickeres Fell zulegen - deine Freundin - uns sich unter die richtigen Leute mischen. Anscheinend hat sie ja doch einges richtig gemacht! Und mit einem guten Hund wird sie weitere Erfolge einfahren, das stärkt das Selbstbewußtsein ungemein!!!

    Macht Euch ruhig mal den Spaß, Züchter und Rassehundbegeisterte zu fragen, was wortwörtlich im FCI/VDH-Standart, dt. Übersetzung IHRES Hundes steht.... entweder sie wissen so gut wie gar nix oder nur einzelne Merkmale die komplett aus dem Zusammenhang gerissen sind.... ja, wie schon oben geschrieben - zum Lachen, wenn es nicht so traurig wäre....

    Die Pekis sind in der Qualzucht doch schon lange angekommen! Wie war das noch mit dem Peki auf der Cruft´s, der auf ´nem Eisblock sitzen mußte, um es überhaupt noch "derschnauft" zu bekommen???
    Zu den vielen vielen Titeln... wenn ich eine Rasse habe, die eh kaum noch zu finden ist - GsD!! - dann kriege ich das mit einer ausreichenden Anzahl an gefahrenen Kilometern relativ leicht hin - ist eben alles relativ!
    Ich warte noch auf den Richter, der den Ar.. in der Hose hat, da mal rein zu greifen und Tacheles zu reden! Aber der wird wohl auch Angst um seine Finger haben....

    @Tatuzita Selbst innerhalb einer rauhaarigen Rasse gibt es Unterschiede: um mal beim (Parson) Jack Russel zu bleiben: da gibt es das feste relativ glatt anliegende Rauhaar, 2 - 4 x im Jahr getrimmt haar da nix, daneben gibt es aber auch das "broken haired" welches fusseliger aussieht, sheggy, unordentlich. So oft kannste den gar nicht trimmen, daß der nicht fusselt. Ich habe so einige KurzhaarJRT und auch brokens, die regelmäßig kurz geschoren werden sonst gibt´s Ehekrach... natürlich muß vor dem Scheren sauber ausgetrimmt werden!
    Die ganzen sog. Hochläufigen Terrier lassen sich aber sauber trimmen und haaren kaum, sollte aber trotzdem ab und an mal mit der Bürste durch gehen.
    Bei den niederläufigen sieht es etwas anders aus, wie schon geschrieben haaren einie Westies immer - das sind meist die Showies mit weicherem Fell, die harschen haaren kaum wenn regelmäig getrimmt. Das gilt im großen und ganzen auch für Cairn, Norwich und Norfolk. Nur der Soft Coated Wheaten und der Kerry Blue fallen da raus, die haben relativ langes weiches Haar welches ausgezupft wird.

    Nene, Du, ich fahre da bestimmt nicht hin, um einen Blumentopf zu gewinnen... mit meinen unterernährten Sportskanonen stehe ich da nie aufm Treppchen...
    Wir haben/hätten aber reale Chancen auf S&L - wenn wir denn in Trauskirchen gewesen wääären - und Lympie ist mit ihren 10 Jahren immer noch topfit!
    Nein, es ist einfach ein tolles Treffen, man hat die Möglichkeit seine Tiere vorzustellen, man kennt sich, das Zelt säuft ab, das Auto steckt im Modder fest.... es macht einfach Spaß!

    Seufz - tut ganz schön weh, diesmal nicht mitspielen zu dürfen... letztes Jahr war Henni einen Punkt hinter dem Donaueschinger S&L-Titel. Wir haben ihm mal wieder Dewaleh´s Imogen überlassen - die beiden wechseln sich immer brav ab.
    Für alle, die es nicht wissen: diese Leistungscoursing ist auch das Entscheidungscoursing für dien S&L-Titel bei der großen Windhundgala in Donaueschingen Anfang August - Windhunde so weit das Auge reicht, an die 1000 Stück!
    Überlege immer noch scharf, hinzufahren...