So was ähnliches gab´s hier auch schon: Henni hat mit ihren 8 Monaten grade mühselig gelernt, daß unsere Hühner NICHT im Rennspeed ums Haus getragen werden wollen - da bringt sie mir das einzige Küken diese Jahres ganz vorsichtig und stellt es mir vor die Füße: So besser?
Beiträge von TrueType
-
-
Zwiebel oxidieren an der Luft und werden bitter... der Saft dementsprechend auch - damit nachher nicht alles bäh schmeckt, immer gut abgecken bzw. gut heiß abspülen.
-
vollkommen normal!
-
Was brauchst Du denn noch, um einzusehen, daß Dein Hund keine Knochen braucht? Knochenkot sagt doch alles....
Laß es sein! Meine Hunde haben in ihrem Leben noch keinen Knochen gesehen - geschweige denn gefressen und haben keinerlei Zst....
Das geht nur bei Hunden, die über lange Zeit auf Rohfütternung/Barf gewöhnt wurden, und auch dann nicht immer! -
Wer aber aufmerksam beobachtet und auch länger ausstellt sieht den Unterschied, ob das einer aus Neid macht oder nur vor lauter Freude alles andere vergißt!
Ich habe noch vor 2 Jahren, als Lympie Vet.Bundessieger und BIS wurde den Richter abgebusselt... ganz spontan...Hat der sich gefreut!... -
Sag mal, hat der TA sie nicht mehr alle?!???? Ich kann doch einen alten Hund nicht so mir nix - dir nix auf rohes Futter umstellen! Erstens bringt es ihm nix und zweitens ist sein ganzes Verdauungssystem seit Jahren auf mildes TroFu eingestellt. Zum Rohfüttern gehört so einiges mehr! Das arme eh schon angegriffene Verdauungssystem dreht durch!
Mit den Blutwerten - die übrigens nicht vollständig sind - kann man nicht viel anfangen ohne Referenzwerte. Ich nehme an, die hat er selber gemacht?
Gib Miniportionen Reis und Hüttenkäse, aber erst mal 12 h GAR NIX ausser Wasser.
Such Dir einen anderen vernünftigen TA und laß ein geriatrisches Blutbild erstellen bei einem Labor. Das sind über 50 Werte, da kann man dann schon eher den Finger drauf legen, wo´s hakt. CPli und CRP nicht vergessen. Stuhl- und Urinprobe schadet auch nicht, um Nieren abzuchecken und Parasiten zu kontrollieren. -
Ach, weißt Du, was ich noch viel schlimmer finde: Wenn man gewonnen hat und sich umdreht, um sich bei den Mitkonkurrenten zu bedanken und zu gratulieren und die sich wortlos umdrehen und schnurstraks den Ring verlassen...
DAS nenne ich üble Kinderstube, wenn der eine dem andern die Butter auf dem Brot nicht gönnt.... -
Das sind winzige Mikroteilchen, z.B. Sand oder Calziumkügelchen, die den Zahn manuell abschmirgeln. Wirkt wie Sandpapier, im Prinzip nichts anderes als Ata für Zähne - wer das noch kennt...
Mir sind schon Hunde untergekommen, die ihre PräMolaren so abgeschliffen hatten wie andere vom Tennisball - hat eine Zeit gedauert, bis wir auf die Dinger kamen.... -
Ich kann Dir da nur eine enzymatische Zahncreme empfehlen. Die gibt es aber nur beim TA - z.B. von Virbac. Das verändert die Speichelzusammensetzung so, daß sich kein Zst. mehr bilden kann.
Zudem ist die Bildung von Zst. aber Veranlagung. Es gibt Hunde, die futtern jahrelang ihr Dosenfutter und haben gar nix ebenso wie ständig geputzte und gepflegte die troztdem alle Jahre zur Vorsorge müssen.
Doggiebreath ist aber auch normal, da viel Eiweiß im Futter eben auch mal schnell ein "Duft"... Solange Zähne sauber und Zahnfleisch schön rosig und anliegend ist, gehört das dazu.
Es gibt auch einige Futtersorgen, die die Speichelzusammensetzung enzymatisch verändern, aber auch das ist kein Wundermittel.
Dann gibt es auch noch versch. Futterzusätze.
Was gar nicht geht: Dentastix und co, die Scheuermittel enthalten und somit auf die Dauer den Zahn schädigen und so Zst. erst Recht Vorschub leisten. -
Ja, deshalb hat mich ja hier gewundert, dass alle selbst führen. Ich kenne das eben nicht, da ich nur beim SV war bisher.
In der nahen Umgebung habe ich eine befreundete Züchterin, die seit über 20 Jahren ausstellt und deren Mann übernimmt auch gerne meinen Hund. Nur kann ich den nicht überall mit hin nehmen
Aber weiter als 200km fahre ich dafür sowieso nicht
So wie ich das bisher aus Ausstellungen mit genommen habe ist der Part der Fußarbeit nicht sonderlich lang und anspruchsvoll (also wenn mans drin hat). das traue ich mir dann doch noch zu.
Aber das hat noch 1,5 Jahre Zeit :)Aber dann sollte so eine Ausstellung mit ihren immer gleichen Abläufen Dir doch sehr entgegen kommen! Mein Sohn hat auch Asperger und stellte seine Katzen immer selber aus, und das ist doch etwas anderes als Hunde. Aber da konnte er sogar fließend englisch sprechen mit den Richtern! Denn es lief ja immer gleich ab und er konnte es zig Mal beobachten bei den anderen Teilnehmern.
Nur zu, Kopf hoch! Das kannste! Und - reden hilft....