mit dem kleinen O´Tom-Haken kriege ich sogar abgerissene Köpfe oft noch raus!
Nur drüber ziehen, nix drehen oder ziehen - perfekt!
Beiträge von TrueType
-
-
Rückwärtsniesen kommt oft vor, vor allem bei langnasigen Exemplaren. Das mit dem Nasezuhalten wäre zu schön, wenn es klappen würde, bei mir hat´s noch nie funktioniert...
TroFu einfach auf dem Backblech servieren, da kann er nicht staubsaugen.
Viele Hunde weiden Gras regelrecht ab, meine Whipps machen das ständig. Beobachte, ob er öfter schleckt, vermehrt schluckt. Das hätte evtl. was mit Unwohlsein, Übelkeit zu tun.
Prima, daß Du die Kamer drauf gehalten hast - das macht uns heutzutage das Beurteilen von solchen Niesattacken oder auch epil. Anfällen leichter!
Ansonsten würde ich eher einmal mehr entwurmen bei all der Grasfresserei. -
Mit dem RC 8 + kriegt sie doch alles, was sie braucht. Wenn sie fit ist, die Haut elastisch - eine Falte wird sofort wieder glatt - ist doch alles in Ordnung.
Mach Dich nicht verrückt, alte Hunde fallen eben manchmal ein, das fällt halt mehr auf, wenn sie nicht so fett sind. -
Wohou! Das ist mein Faden hier!! Tolle Fotos, tolle Beschreibung! Vielen Dank! Bei mir steht Schottland für nächstes Jahr auf dem Plan, ich gehe auch alleine, bestensfalls noch mit meinen Söhnen, wir sind aber ein eingespieltes Team und gehen letzten Endes doch jeder für sich über große Strecken.
Bin dankbar für jedwede Info - und Deine tollen Fotos hauen mich schlicht vom Hocker! Bitte bitte noch mehr davon! -
Was bedeutet SH 55, 24 kg? Du hast einen Schäferhund der 55 Jahre alt ist und 24 Kilo wiegt? Spaß beiseite:
Die Trinkmenge ist sehr individuell, bei einem Schäfertier würde ich aber bis zu 2 l als normal ansehen.
Allerdings kann das Einweichen von Futter falsche Flüssigkeitsaufnahme suggerieren: viele vor allem TroFu gefütterte Hunde scheinen dann dtl. weniger aufzunehmen, da anscheinend doch genug aufgenommen wurde.
Dann kommen noch Faktoren wie Alter, Bewegung, Temperament hinzu. Was bei einem Rüden auffallend wäre: wenn er sich mehrmals täglich hinstellt und sich komplett leerpinkelt, also auffallend viel Urin absetzt. Da dann immer mal eine DI im Hinterkopf behalten. -
Wenn Du fundierte Kenntnisse möchtest, wenn Dich hier hin: http://www.napfcheck.de/home.html
Ich habe Fr. Dr. Fritz bereits persönlich kennen gelernt - kann sie nur wärmstens empfehlen!
Und den Futtercheck kannste ja gleich machen. -
-
Besorgt Euch Epo. Heute noch, Notfallapotheke.
Wurde bereits Dexa gegeben?
Und ich kann beim besten Willen nicht glauben, daß der Chip daran schuld haben soll, da gibt es einfach keine logische Verbindung. Klingt mir ganz so, daß es eine nette Erklärung für Dich sein soll, weil den TÄen auch nix mehr einfällt.
Beim Berner fällt mir da zuerst jegliche Form von (Knochen-)Krebs ein. Was wurde an Blutwerten gemacht? Denn jetzt haben die ja keinen Sinn mehr, nach all den Transfusionen. -
fand das Küken nicht so toll... hat sie aber überstanden: momentan sitzt sie selber auf Eiern und brütet! Also, das Huhn, nicht Henni - die hat schon Nachwuchs....
-
Ich hatte mal eine ExRacerin aus Holland! die war ganz verrückt auf allerlei Grünzeug - und vor allem Radieschen! Kaum schaute deren roter Po aus der Erde, waren sie auch schon vergoustiert... auch bei jedem Grillabend wollte sie lieber ein Radieschen als ein Stück vom Steak... hat ihr nie geschadet. Bin aber dazu übergegangen, Radieschen zu kaufen, im Garten wurde das nie was....