Beiträge von TrueType

    @Sarah1 Und was verstehtst Du, bitte, unter: vernünfig verpaart?
    Nein - Hunde sind keine Wölfe und Wölfe keine Hunde. Im Laufe von Tausenden von Jahren, durch In- und Linien- und Mutationszucht haben sich beide z.T. meilenweit auseinander gelebt! Es gibt keine "natürlichen Hunde", nur verwilderte Haushunde.
    Das ist genetisch belegbar. Und Fr. Dr. Seifert hat dazu eine Reihe sehr interessanter Test durchgeführt.
    Doch, für mich ist es durchaus eine Art von "intellektueller Qualzucht", denn was soll es denn nun werden?: Schäferhund mit Wolfshirn oder Wolf mit Schäferhundhirn? Was geschieht mit denjenigen, die nicht als "Hund" zu halten sind? An die Kette damit??? Der Mensch sollte langsam mal lernen, von so manchem einfach die Finger zu lassen. Er hat sich den Wolf via Hund zu Eigen gemacht, jetzt braucht er den Wolf wieder, um sich "wild und frei" zu fühlen, oder wie?

    Nö, ich sehe da kein so großes Problem. Die Puppies schlafen ja noch einen Großteil des Tages. Und bei ständigem Geräuschpegel schlafen sie erfahrungsgemäß umso besser!
    Ich habe auch immer alle meine Hunde ab 12 Wochen mit in die Arbeit genommen, schön müde gerannt und den Bauch anschließend voll gemacht.
    Du darfst Dich nur nicht nervös machen lassen, sei bestimmt konsequent, wenn´s raus geht, dann aber schon ordentlich, Deine Mittagspause wird drauf gehen....

    Die "Gier nach Salz" ist schon Millionen Jahre alt! Und nach wie vor streiten sich die Wissenschaftler, ob und wieviel Salz schädlich ist oder nicht.
    Mögliche Folgen von zu viel Salz sind aber ernstzunehmende Herzprobleme, da der Flüssigkeitshaushalt nicht ausgeglichen wird.
    Da Du das aber schon lange machst/ hast, wirst Du da eben einen höheren Bedarf haben. Aber mal ´n paar Tropfen Blut abzapfen und mal nachfragen schadet nie!
    Es scheint aber auch bei manchen nahezu drogenähnliche Formen anzunehmen, sie würden also einen richtigen "Salzentzug" durch machen... und ja, es gibt auch eine Salzvergiftung.
    Mach Dich nich kirre, aber check doch mal bei Gelegenheit!

    Emmas Ohren lassen uns keine Ruhe...die Entzündung ist jetzt weg, aber nachdem wir vor 5 Tagen mit den Mitteln aufgehört haben (Surolan in Kombi mit einem Ohrreiniger), hat Emma hinter den Ohren und unter der Ohrmuschel (da wo noch Fell ist), riesige, z.T. mehrere Milimeter große, weiße (Haut?)schuppen. Als mein Mann sie heut früh gebürstet hat, war es echt schlimm.

    Sie zeigt keine Schmerzanzeichen/Juckreiz o.ä. an, auch nicht, wenn man dran rumkratzt/bürstet o.ä. Zum TA können wir leider erst morgen.

    Was kann das sein? Milben? Pilz? :ugly: Das würde doch aber jucken.

    Zuerst dachte ich an Haut, da sie durch den Ohrreiniger und das Surolan über viele Tage feuchtes, siffiges Fell hatte und die sich dadurch ablöst (der Ohrreiniger ist basisch).

    Mein Gott - geht es denn nicht mal endlich ohne Surolan?!? Bitte tu jetzt mal ein paar Tage NIX rein ins Ohr und laß dann am Mo. einen Abstrich machen. Der wird gefärbt - May/Grünwald - und angeschaut auf Bakterien, Malasetien,...und dann wird das gezielt behandelt! Und zwar nicht ototoxisch. Pilze zB mit Lotricom-Salbe.
    Immer diese Hämmer ins Ohr ohne daß sich vorher jemand die Mühe macht vorher nachzusehen, was überhaupt los ist - da läuft mir die Galle über! Es anders zu machen ist so einfach.
    Wenn Emma´s Ohren aber immer wieder anfällig sind, würd ich mal weiter suchen, ist meist ein Anzeichen für Unverträglichkeiten/Allergien.
    Als Labbi denke ich, geht sie aber auch viel ins Wasser? Dann hat sie evtl. von Haus aus viele Bakt. auf der Haut - da evtl. mal baden mit 4%igem Hexo-Care-Shampoo. Da profitieren auch die Ohren davon...

    Meine Eltern hatten das Problem auch mal hinterm Haus - das ist eine Reihenhaus"reihe": oben Straße, unten so ein Durchgang zwischen den Häusern. Auch hier meinte immer nur einer, da müsse man nix machen...
    Die anderen Anwohner haben sich geballt beim Bürgermeister beschwert. Der hat gehandelt: es wurde eine Person bestimmt, die sich bereit erklärt, den ganzen Weg ordentlich zu pflegen und zu mähen und bekommt dafür eine kleine Aufwandsentschädigung von der Gemeinde.
    Und der Gute hat seinen Spaß, er gärtnert gerne und ist beschäftigt....

    Geht Dein Hund schwimmen? So wie Du es schilderst, scheinen es einfach mal kleine Pickel zu sein - wenn´s nicht juckt.
    Wasch Deinen Hund mal mit einem milden Shampoo, da machste nix falsch. Wenn das aber nix bringt - ab zum TA.
    Denn Bakterien auf der Haut wachsen sich schnell mal in eine tiefe Dermatitis aus, HotSpots wären die Folge....
    Aber so einfach Pickelchen lassen sich mit einem desinfizierenden Bad meist gut beherrschen.

    ich vermute! das es nicht funktioniert weil die Dose zu nah am Eingang und somit nicht am Ziel ihrer Strecke liegt.Da liegt nun einfach "ein dummes" Hindernis und das wird umgangen :D
    Meine Mutter hat sich die Laufwege der Ameisen immer angeschaut und dort dann irgendwo die Dose hingestellt. Dann gings eig immer einwandfrei =)

    Guck mal genau, was auf der Dose steht. Meist sind diese Köder mit einem Eiweißlockstoff bestückt in dem das Gift enthalten ist. Ameisen haben bestimmte "Eiweißtage" an denen sie dann da dran gehen. Die anderen Tage interessieren sie sich nicht dafür. Aber dann geht es ruckzuck!
    Auf dem Tisch würde ich allerdings erst mal nur mit Backpulver anfangen... absolut ungiftig und hat man im Schrank. Aber auch hier gehen sie nicht jeden Tag ran!