@Lauretti Sag mal, wo wohnst Du denn? Am ersten AugustWoE ist ja wieder Windhundfestival in DoEsch: http://donaueschingen.dwzrv.com/
Dort werden sicher so einige Magyaren sein. Ich durfte sie letztes Jahr auf der Jahresausstellung in Trautskirchen bewundern. Ich finde sie toll, aber einziehen wird hier keiner: zu groß, zu "wild", zu aktiv.
VetMed17 hat schon so einiges Wahre erzählt! Aber in DoEsch wäre Zeit und Gelegenheit, sich umfassend zu informieren und Du hättest ALLE Windigen um Dich rum...
Ich werde wohl auch da sein...
Beiträge von TrueType
-
-
Alles was Du zum Melden brauchst, ist die Zuchtbuchnummer. Die müßte die Züchterin ja schon haben, denn sie bekommt einen Vorabeinblick in die Pedigrees bevor alles in Druck geht.
In all den vielen vielen Jahren die ich ausstelle, hab ich noch NIE das Pedigree gebraucht! -
Können sich Hunde an ein (viel zu großen) Rinderhautknochnen verletzten?
Ich hab's zu gut gemeint und ihm ein "Riesen Teil" gekauft... Nu kämpft er mit ihm.. Und es knackt teilweise schon heftig *panik*
Ach doch, ja... so ein Riesenteil ist ja nix anderes als ein großes schweres "Stöckchen" - da hat schon so mancher Molare (Backenzahn) nachgegeben... Wenn er beim Kauen das Teil auch noch anhebt entstehteine Hebelwirkung - KNACK!
-
ich werde mich dann auch wieder einklinken ins Ausstellungsgeschehen! Konnte GsD den Notdienst weg tauschen und werde wohl am ersten AugustWoE nach Donaueschingen fahren zum Windhundfestival. Das ist Europas größte Ausstellung nur für die Windigen. Bis dahin muß Henni wieder rank und schlank sein und mal gucken, was dann noch an Puppies da ist - die müssen natürlich mit!
-
Und die Greys in Irland? Auch nix anderes....
-
Die Hundehalter, die sich im INet tummeln sind ja eh nur die Spitze des Eisberges.
Ich wette, der Großteil der mir täglich begegnenden HH hat mal grade ein Handy, aber bestimmt keinen Account bei einem Forum etc....
Solange das nicht groß angelegt wird über Radio, TV und was weiß ich noch alles wird auch keiner gelbe Schleifen (an)erkennen.
Finde ich auch nicht nötig. Habe ich ein Problem mit anderen Hunden, muß ich mich danach richten. Leine dran, andere Wege, dran arbeiten,.... -
Nein, bereits fester Zahnstein geht nicht mehr ab - das ist wie Kesselstein im Wasserkocher. Also evtl. erst mal gründlich reinigen lassen...
Aber anschließend funktioniert es super! Man hat alles im "Gefühl" und kommt überall hin. Zudem hat das Nylon der Strumpfhose genug Abrasivwirkung ohne den Zahnschmelz zu zerkratzen. -
Leute, laßt es gut sein - ich hab halt mal wieder still und leise die Liste derer, die ich schlicht "überlese" verlängert...
Sonst sperren die uns noch den Faden, und es steht doch schon einiges Gute hier drin! -
noch einfacher geht´s mit einem Stück Damenstrumpfhose, doppelt über den Zeigefinger gespannt kann man damit bis in die hinterste Ecke prima putzen, außen reicht, dafür das Zahnfleisch nicht vergessen!
Die Zahncreme gibt es z.B. von Virbac, die heißt genau so: Enzymatische Zahnpasta -
Na ja, findest Du das wirklich gut? Nun, für den Hund ist es gut ausgegangen. Aber was ist mit Dir? Was machst Du, wenn Du das nächste Mal wieder an Deine Grenzen stößt und es nicht so einfach mit zurück geben getan ist?
Hast Du etwas gelernt aus der Sache? Wie sieht es aus mit prof. Hilfe? Du bist noch sehr jung, kannst noch viele Sachen ändern - aber alleine wirst Du das nicht hinkriegen....