Dann beachte bitte bei der Welpenauswahl, daß nicht jeder Hund diese Fähigkeit dazu mit bringt!
Vielleicht können wir hier ja eine gemeinsame Ideen- und Ergebnissammlung aufmachen...
Beiträge von TrueType
-
-
Was macht Dein Blutdruck?
-
In Insbruck shoppe ich gerne, ist meist eine ganze Stange günstiger als in D. Wenn man die Preise im Kopf hat kann man manches Schnäppchen erwischen!
Und der Ausblick in der oberen Halle auf die umliegenden Berge ist phänomenal! -
Hat jemand von Euch Erfahrung mit der Ausbildung von Diabetikerwarnhunden? Bei mir hat sich ein zukünftiger zur HuSchu angemeldet. Die notwendigen Voraussetzungen bringt er mit. Nun habe ich bisher nur mit "normalen" Behindertenbegleithunden und Besuchsdiensten zu tun gehabt
und möchte nichts übersehen.
Werde mich auch mit dem dt. Assistenzhundezentrum in Nbg. in Verbindung setzen - aber viele Hirne haben viele gute Gedanken!
Und was noch von Interesse ist: was zahlt die Krankenkasse? -
Kommt halt drauf an, mit welchem Alter Du den Welpen holst: mit 8 Wochen ist sicher noch nicht so viel passiert als mit 12.
Ich gebe grundsätzlich nicht vor der 12 Woche ab, eher später. Dann sind sie Auto gefahren, waren in der Stadt, im Biergarten, Wandern am Fluß, im Geschäft, Hundeschule,.... sie machen den ganzen normalen Alltag mit!
In der vertrauten Gruppe mit Mama voraus geht das ganz locker und entspannt. Wenn sie hier gehen, sind sie selbstständig und bereit, alleine los zu stiefeln! -
Das liegt am heißen Wetter! sobald es a) feuchter wird und b) etwas kühler stehen sie in den Startlöchern!
-
Kommt auf die Rasse und die Möglichkeiten drauf an: Bernhardiner werden wohl eh vornehmlich "draußen" gezogen, Minis im WoZi.
Ich habe die Möglichkeit, sie "stufenweise" raus zu lassen: so mit 5 Wochen, wenn sie die Gegend außerhalb der Wurfkiste schon erforscht habe öffne ich die Balkontür und sie können über eine Rampe auf die eingezäunte Terasse. Aber schon so mit 6 Wochen wollen sie mehr und dürfen in den abgetrennten Garten. So mit 10 Wochen gehört ihnen der ganze Garten.
Aber das händlet jeder Züchter anders, eben auch je nach Möglichkeit.
Wichtig: fremde Hunde und Menschen kommen mir vor Ablauf der 5. Woche nicht an die Welpen! -
Nee, das ist ganz normal! Immer schön rund dremeln, vor allem das obere Horn nicht vergessen! Dann hört´s auf.
Kritisch wird´s, wenn das ganze Horn einreißt und weg steht - aber das ist ja wohl nicht der Fall. -
sind ein paar Krallen von Jamie etwas "ausgefranst".
das sollte eigentlich gar nicht passieren... kannst Du mal ein Foto machen wie das aussieht?
Denn wenn sie kurz gedremelt sind, ist der Nagel ja relativ frisch und splittert nicht.
Es sei denn, Du meinst die oberste Schicht des Nagels der schon mal absplittert, das kann man aber meist sogar mit den Fingernägeln abknibbeln... die ist weich und glänzend. -
(Sterilisation geht laut TA nicht, da sich ihre epileptischen Anfälle verschlimmern könnten)
So ein Schmarrn! Es ist eigentlich common knownlegde, daß grade solche Tiere kastriert werden sollen, denn der sexuelle Streß verstärkt die Anfallshäufigkeit!
Nahezu alle unsere Anfallshund werden kastriert, bei leichten Fällen reicht das oft schon, erst mal ohne Medis auszukommen.
Zyklusruhe abwarten und ab unters Messer! Du schreibst ja schon, wie sie drunter leidet....
hier noch eine Seite, die ich auf die Schnelle gefunden habe:
http://dr-keunecke.de/site/index.php…&id=9&Itemid=23