Laß die Schilddrüse in Ruhe, die macht ihre Arbeit prima! Bei dem was Du schilderst kommt mir eher eine Enzymschwäche in den Sinn, also eher Bauchspeicheldrüse. Es scheint die Möglichkeit zu fehlen, das Futter vollständig zu verwerten. Wurde daraufhin mal Kot untersucht? Kotprofil Fleischfresser.
Und einfach so Jod spritzen?!? So einer käme mir nicht an den Hund...hoffe, das waren lediglich homöopatische Präparate.
Zur Leishmaniose: der Titer spricht eigentlich schon für eine ernstzunehmende Auseinandersetzung mit Leishmanien. Einfach mal beim Labor anrufen und nachfragen, was die dazu sagen. Da ist in der Regel ein Fachdienst. Bei Synlab wäre das Fr. Dr. Gonnert - sehr patente Frau!
Zudem kann sie die Leishmaniose schon länger schieben, die Folgen davon können durchaus dem Bild entsprechen welches Du von ihr zeichnest. Und immer wenn sie Streß hat flammt es auf.
Was ich leider nicht weiß: was für eine Rasse und wie alt?