Beiträge von TrueType

    Laß die Schilddrüse in Ruhe, die macht ihre Arbeit prima! Bei dem was Du schilderst kommt mir eher eine Enzymschwäche in den Sinn, also eher Bauchspeicheldrüse. Es scheint die Möglichkeit zu fehlen, das Futter vollständig zu verwerten. Wurde daraufhin mal Kot untersucht? Kotprofil Fleischfresser.
    Und einfach so Jod spritzen?!? So einer käme mir nicht an den Hund...hoffe, das waren lediglich homöopatische Präparate.

    Zur Leishmaniose: der Titer spricht eigentlich schon für eine ernstzunehmende Auseinandersetzung mit Leishmanien. Einfach mal beim Labor anrufen und nachfragen, was die dazu sagen. Da ist in der Regel ein Fachdienst. Bei Synlab wäre das Fr. Dr. Gonnert - sehr patente Frau!
    Zudem kann sie die Leishmaniose schon länger schieben, die Folgen davon können durchaus dem Bild entsprechen welches Du von ihr zeichnest. Und immer wenn sie Streß hat flammt es auf.

    Was ich leider nicht weiß: was für eine Rasse und wie alt?

    Läuft doch alles bestens! Jetzt kommt diese Phase: Ooooohhmmmmm! Relax....
    Stell ihr ein Radio rein, dannn ist sie an Stimmen und Lärm gewöhnt. Mach ich mit allen meinen Welpen so, dann fällt ihnen nach dem Auszug später die Umstellung und das Alleinsein leichter... sozusagen "Antenne-Bayern-geeicht"....
    Ja, damit meine ich Aufzuchtmilch. Mit der von RC habe ich schon erfolgreich so einige Kitten groß gekriegt. Und so gierig wie sie die schleckt weiß sie schon was ihr gut tut!
    Genieß die Zeit!

    Hm, nö. Die würden mehr oder weniger immer Ärger machen... nach wie vor wohl immer noch BSD, aber chronisch. Immer mal wieder ein Schub bis es jetzt eben ausgeufert ist...
    Finde ich schon arg simpel von dem TA... den das IST eine ernstzunehmende Erkrankung! Und etws Fortbildung hier und da würde ihm wohl auch nicht schaden....
    Kannst Du die Sympmptome in Realatioon zum Zyklus stellen? Denn wenn es in der aktiven Zeit schlimmer ist kann eine Kastra durchaus helfen!
    Ech Sch..., das!

    Wenn die einzelnen Zitzen dtl. rosa vorstehen, die Höfe so ca, 1cm rundrum "frei" liegen dauert es nicht mehr lange. Meist verschwindet sie einfach klammheimlich und stellt Dich vor vollendete Tatsachen! Paß gut auf, daß sie nirgendwo reinschlüpfen kann wo Du nachher nicht hin kannst: Bettkasten, hintern Schrank etc....Katzen sind da sehr findig!

    Und wie gesagt: wenn sie ruhig da liegt sollte man die kleinen schon toben sehen! Dann dauert es nicht mehr lange, eine Woche höchstens noch!Nach dem Aufhören zu Fressen kannst Du nicht gehen, meistens futtern sie bis zum Schluß, aber stell ihr ruhig ab und ein ein Schälchen Kittenmilch hin, daß tut ihr gut!
    Wenn sie allerdings schlapp wird, gar nix zu sich nimmt, teilnahmslos, nichts sich im Bauch bewegt: AB ZUM TA!

    Stör sie dann möglichst nicht in der Geburt, sonst fängt sie an zu wandern und macht die Geburt nicht fertig. Sehr eigen - diese Viecher! Meine Katzen hängen alle sehr an uns, aber kommt´s zur Geburt haben die die tollsten Einfälle...die meldet sich schon, wenn sie Dich in Anspruch nehmen will!

    Na, der hat Humor... NUR BSD.... das kann ganz schnell ernst werden, daß Teil verdaut sich sozusagen selber!
    Das Pankreatin mußt Du schon einige Zeit vor dem Füttern unters Futter mischen, so ca. 20 min. ToFu dazu mit der Blumenspritze anfeuchten. Die Enzyme müssen erst ihre Wirkung entfalten und "vorarbeiten", sonst zerlegt sie die Magensäure gleich wieder.
    Wenn die Speiseröhre sackartige Ausstülpungen hat - Divertikel - kann genau das vorkommen was Du schilderst. Wenn der cPli aber pos. war ist das ernst zu nehmen! Was aber nicht ausschließt, daß da noch was anders ist... ich halte die Daumen, daß das bald ausgestanden ist!

    Oooch, wir hatten durchaus schon Katzen, die trotz teurer Kastra. Mutter wurden... aber ich schließe mich sommerli an, FIP würde ich nicht ausschließen...
    Wenn allerdings die Zitzen rosa werden, die Haare drumherum ausgehen hört es sich eher nach Trächtigkeit an. Wenn sie flach und ruhig liegt sollte man die Bewegung der Welpen ab und an sehen können.
    Viel Spaß! IdR sind diese Katzen recht fit was das "sich Vermehren" angeht...bis dahin noch mehr Vertrauen aufbauen kann sicher nicht schaden!

    Die Wurmkur kannste ruhig geben. Die wirkt erst im Darm und greift dort auch nur das Nervensytem der Würmer an. Nur weil Du keine siehst, heißt das nicht, daß sie keine hat.
    Hm, wir haben ja nun Hill´s, da kommt beim i/d hinten bei einem gesunden Hund fast nix mehr raus, bei den aktuellen BSDlern die wir haben kommt eine "normale" Menge raus, d.h. sie setzten ca. 3 x ab, aber so weit verdaut.
    Nein, mit dem Pankreatin kannste nix falsch machen, sind Verdauungsenzyme. Was nicht gebraucht wird, rutscht durch bzw. wird neutralisiert. Eh schwierig festzustellen, wann es wirklich gebraucht wird. Aber in Deinem Fall wohl schon.
    Wurde mal geröngt? Könnten auch Divertikel in der Speiseröhre sein, dann wäre das Erbrechen aber schwallartig und es hat ja aufgehört, oder?

    Sog. "Magenschoner" oder "Magensäurereducer" reduzieren den Säuregehalt der Magensäure. Entw. mechanisch (Calcium) oder chemisch durch Aufspaltung.
    Wozu ist Magensäure gut? Sie ist nach den Zähnen - die beim Hund nicht so eine große Rolle spielen beim Nahrung zerkleinern wie beim Menschen - der erste große Faktor der die Nahrung zum verwerten aufbereitet. Um Bindegewebe, große Stücke Eiweiß etc. aufzuschlüsseln brauche ich Salzsäure pur. Vor allem gebarfe Hunde haben deutlich saurere Mägen als ein TroFuverwerter. Dafür ist der HUNDEmagen aber ausgelegt. Das ist ein sog. Sackmagen, auf schnelle Füllung - und auch Leerung - ausgelegt. Sieht beim Menschen mit seinem wesentlich längerem Verdauungssystem ganz anders aus. (Gesunde) Hunde habe kein Problem mit Reflux, Menschen schon, da nicht vorgesehen.
    Jetzt kommt der Magenschoner. Der erste Schritt der Aufschlüsselung wird ausgebremst. Kurz nach dem Magen kommt der 12FingerDarm mit der BSD. Tja, die hat nun vieeeel zu tun. Hat ja kaum Angriffsfläche bei den großen Brocken. Sie sollte jetzt eigenlich die "zermatsche" Nahrung enyzmatisch aufdröseln in die einzelnen Eiweißbausteine ( 4 Stück ), die Leber gibt noch die Galle dazu damit das Fett aufschäumt und verwertet werden kann. Das ist für eine gesunde BDS schon schwierig, wenn aber angeschlagen? Noch dazu ist es so schwierig genau zu bestimmen, welcher Teil betroffen ist. Fettstühle? Schmerzen? Freßunlust? Unverdaute Nahrung?
    Aber dieser Denkvorgang ist wohl vielen TÄ verloren gegangen, kriegste nicht raus! Selbst Schmerzmittel wirken nicht so gut. Da gibt man die ja auch gleich zur Sicherheit mit. Schmerzmittel schlagen schon mal auf den Magen, aber wenn sie ncht wirken, kann ich sie gleich vergessen... Dann nimmt man ein anderes.
    Magenschoner machen Sinn bei Veränderungen in der Speiseröhre, Divertikel, offene Wunden, krebsige Veränderunge. Dementsprechend brauche ich dann aber auch von vornherein weiter aufgeschlüsselte Nahrung.
    Wie eben spezielle (teilhydrolisierte) Nahrung. Womit wir wieder beim Thema sind...

    Na, Dein Hund HAT ein BSD-Problem, sie KANN NICHT vollständig verdauen. Geht einfach nicht. Nix da. Bei dermaßen großen Kotmengen solltest Du aber anfangen, Pankreatin zuzufüttern, gibt´s z.B. von Almapharm.
    Ehrlich gesagt mußt Du froh sein,daß sie überhaupt was frißt. Die meisten stellen das Futtern ein wenn sie sie geschädigt sind.
    Da brauchste Geduld und gnaz ehrlich: manchmal verliert man auch... Die BSD ist dank seiner Multitaskingfähigkeit ein bisschen ´ne Fehlkonstruktion, iel zu anfällig...
    Was Du noch versuchen kannst: in einer relativen Ruhephase, wenn sie also sichtlich entspannt ist, keine Schmerzen hat, Cortison zu geben. In Tablettenform. Immer morgens, bei dem Gewicht wohl nicht mehr als 5 mg. Aber NUR, wenn es ihr so weit gut geht!