@Gabi.Be Oh je, das ist hart! Aber immerhin bekommt sie Infusionen - das ist im Moment das einzig richtige und wichtige.
Akutelle Nierenwerte hast Du nicht? Das Nierenfutter ist gar nicht so schlecht auch bei BSD-Problemen.
Wenn sie noch bricht, Antiemetikum in die Infusion. Hast Du den Eindruck, sie hat Schmerzen? Dann Buprenorphin. Das ist das einzige, daß die BSD erreicht und lindert. Zutdem beruhigt es und macht etwas Hunger. Wie sieht der Kot aus?
Die Sache ist ernst - aber nicht hoffnungslos!
Und 5 Jahre ist leider ein gar nicht so untypisches Alter - ist Deine Maus aus dem Ausland?
Beiträge von TrueType
-
-
Darunter sah alles normal aus, kein Blut, nichts auffälliges sondern ganz normale schwarze Hornhaut.
Wenn drunter schon wieder alles zu und fest war, war die Verletzung schon mindestens 14 Tage alt. Das geht schnell mal: ein Blitzstart auf Teer, eine Scherbe hat was abgeschürft, gezwickt....
Manche Hündinnen fangen in der Scheinträchtigkeit übrigens an, sich die Pfoten regelrecht abzuknabbern - aber DAS wäre Dir sicher aufgefallen.....
Und ja, manche haben dann echt "Kummer" und freßen nix bis wenig. Ablenkung, Auspowern, nicht ganz so viel trinken lassen - des wird scho wieda! -
Borreliose? Anaplasmose? Leishmaniose?
Rheuma? Stoffwelchselerkrankungen? -
na, 24 sind schon viel - und ein US ist ja wenig invasiv ( wir machen ihn im Stehen) und Du weiß sicher Bescheid. Sie braucht jetzt mit Sicherheit Unterstützung, da muß man aber wissen wo es her kommt. So große Hunde haben meist ein dilatiertes Herz, d.h. der Herzmuskel ist dünn und ausgeleiert, pumpt nicht mehr ausreichend, Wasser staut sich zurück in die Lunge. Da gilt es a) das Wasser los zu werden b) die Pumpleistung effektiver zu machen und c) den Blutdruck zu senken. Tut auch den alten Nieren gut...
Bei einem Klappenfehler sieht es etwas anders aus. Wenn das EKG gleichzeitig mit läuft kann man auch gleich Arrhythmien ausschließen (Lanitop).
Das ist dann 1 x Streß, ihr wißt aber dann Bescheid. Dazu brauche ich auch nicht unbedingt einen Spezialisten aber doch jemanden, der öfter mal Herz schallt. -
Das Gladiator Plus ist lediglich ein Zusatzfuttermittel, eine Nahrungsergänzung. Tut gut bei generellem Unwohlsein. Aber es dürfte keine Wasauchimmer-Titer anheben. Denn das würde bedeuten, daß es Anaplasmen enthält... denn das sind Titer: "Schlüssel" die Eindringlinge erkennen.
Mich würde halt interessieren, was das Kotprofil sagt. Darum meine Frage nach den Aminosäuren = Eiweißbausteine. Davon gibt es 4 die sich immer paarweise zusammen tun. Dabei entstehen Unverträglichkeiten. -
o-oh, sie braucht dann wohl dringend jetzt Unterstützung. Nimm Dir einfach irgendeinen TA der US macht, so viel kann der gar nicht falsch machen! Denn bei hoher Atemminutenfrequenz braucht sie dringend Hilfe!
Und wenn es erst mal nur Furosemid ist und ein Blutdrucksenker. Das hilft meist schon. -
Hey, ein Ultraschall tut absolut nicht weh - ist nur langweilig....
-
Für Anaplasmen gilt das gleiche: anrufen. IDEXX hat dort auch gute Leute sitzen.
Nee, das Blutbild sieht so weit gut aus.
Echt nicht einfach. Aber grade beim Schäferhund kommen eben immer wieder Verdauungsprobleme vor.
Diskutier das mal mit dem Labor, die haben eine Übersicht "vom anderen Ende". Da kannst Du gerne auch selber anrufen, die Labornr. hast Du ja.
Wenn Du bezüglich der Tropfen ein gutes Gefühl hast, gib sie weiter, ist nicht so mein Ding... waren die Aminosäuren eine einmalige Gabe? -
Ich vermute bei Maya nämlich schon seit dem Welpenalter Herzprobleme. Ihre Zungenfärbung nach Anstrengung und auch so, was ihre Ausdauer und ihr Verhalten in manchen Situationen betrifft. Bei TA ist es meist wohltemperiert und sie ohne Auslastung, da hört sich das Herz normal an...
Und warum hast Du dann noch keinen Herzultraschall machen lassen? Septumdefekte sind bei Hunden nicht so selten....
@liliaceae Kannste mal die Ruheatemfrequenz zählen? Also wie oft sie in der Minte atmet. < 30 geht noch, > 30 ab zum TA! Was für Medis kriegst sie bisher? Hast Du Furosemid? Das kannste ruhig mal um die Hälfte erhöhen kurzfristig wenn sie so schwer atmet. Was kriegt sie sonst noch? Blutdrucksenker?
-
Wenn Du unbedingt am Barfen festhalten willst dann mach Dich doch vorher schlau: www. napfcheck.de
Und bittebitte sei vorsichtig: Schwangerschaft und Barfen sind meiner bescheidenen Meinung nach keine gute Kombi... die weitaus höhere Belastung mit Keimen ist nachgewiesen, und dann bei der Hitze!
Und: es gibt auch milbenfreies gutes Fertigfutter.... mal sehen, ob Du das noch durchziehst, wenn das Kind erst mal da ist....
Alles Gute!