Beiträge von TrueType

    @Tisana412 und @'Powerpfoten : Zerrspiele mit einem 4jährigen empfehlen? Ist nicht Euer Ernst, oder? Zerrspiele finde ich generell für Mensch/Hund-Spiele total ungeeignet, aber für Kleinkinder?!?
    ShiThu-Rüden sind meiner Erfahrung nach - habe sie fast 20 Jahre gezüchtet - eh nicht so sehr die KinderBespaßungsHunde... die sind eher froh wenn sie ihre Ruhe haben. Klar gibt es Ausnahmen, aber Du hast einen Hund aus einer extremen Situation. Da solltest Du schon froh sein, wenn der Hund Deinen Kleinen akzeptiert und in Ruhe läßt.
    Hättest Du einen Hund fürs Kind gewollt hättest Du eine andere Wahl treffen sollen.
    Geduld bringt Rosen! Erst mal - mit Dir! - an der Leine gehen, vielleicht Futter suchen - ShiTzu´s sind elende Mülleimer! - Papier zerfetzten haben meine alle unheimlich gerne gemacht! Sehr nett, wenn die Zeitung - noch ungelesen - auf den Boden rutsche...

    @TrueType Welche Futtersorten wären denn hydrolisiert? Ich hab mal kurz bei Google gesucht und finde nur was über hydrolosierte Proteine und ein Spezialfutter von Hills das hydrolisiert sein soll. Kannst du mir ein paar Hersteller empfehlen?

    Es gibt nur 2: Hill´s (z/d Ultra) und von RC. Das Verfahren ist pateniert. Die jeweiligen Eiweißpaare werden durch Wasserdruck separiert und werden so vom Darm nicht mehr als "Fremdkörper" sprich: allergieauslösend wahr genommen.
    Ist halt einfacher als eine mühselige Ausschlußdiät und zudem ist es ein Alleinfutter, mit allen nötigen Mineral- und Nährstoffen versehen.
    Funktoniert ausgezeichnet.

    Hat hier jemand Tipps für chronische Ohrenentzündungen bei Hunden?

    Erst mal Abstrich machen um fest zu stellen, was überhaupt im Ohr ist! Danach behandeln. Gründlich. Mit den Hämmern gegen "alles" macht man mehr kaputt als daß man heilt.
    Ja, Haare an der Unterseite der Ohren und direkt unter dem Gehörgang kürzen. Je mehr frische Luft umso besser! Ruhig die Ohren auch mal hoch klappen!
    Und ja, mal auf die Fütterung achten - schon mal über hydrolysiertes Futter informiert?

    Trockenfutter bin ich erstmal komplett weg, denn auch wenns eingeweicht ist, ist es doch eher schwer verdaulich

    Wie kommt ihr nur immer auf dieses Märchen? Nur weil es "trocken" ist? Es kommt alleine auf die Wertigkeit und Verfügbarkeit drauf an. Eiweiße sollte z.T. aufgeschlüsselt (hydrolysiert) sein, Mineral- und Nährstoffe einfach verfügbar sein. Zudem leicht löslicher Zucker. Das in gleichbleibender Qualität zu schaffen ist mit TroFu leichter und effektiver. Zudem ist es oft schwer, überhaupt was in den Hund zu kriegen unter diesen Konditionen, da ist es schon wesentlich besser 4 - 5 Körnchen TroFu in den Hund zu kriegen als trägerstoffreichen und somit nutzlosen "Baatz" der das Verdauungssystem nur noch mehr belastet.
    Bis es einmal durch den Magen "durchgeschwommen" ist, ist es aufgelöst und weich.

    Na ja, eine Pumpe kostet 3000 €, die Ausbildung eher 30.000 €. Schon ein Unterschied. Zudem kann nicht jeder "seinen" Hund selber ausbilden. Bei der Zusammenführung klappt es dann nicht - also wieder alles von vorne... Doch, diese Dame hat sehr wohl Ahnung, sie macht seit Jahren die Beurteilung und Zuteilung von Blindenführhunden und die Diabetikerbetreuung. Sie hat durchaus Verständnis für die Situation aber die Kosten/Nutzen-Gegenüberstellung ist nicht effektiv genug. Punkt.
    Sicher hat so ein Hund Vorteile, aber eben auch enorme Kosten, denn die KK übernimmt dann ja auch TA und Futter. Das summiert sich schon über so 10 - 12 Jahre...

    Nein, keine Sorge - das "Singen" und Jammern kommt vom Valium. Eigentlich sollte er genug Schmerzmittel für die ersten 24 h gekriegt haben.
    Er braucht halt ein bisserl länger bis er alle 4 Pfoten wieder sortiert kriegt, das ist aber auch gut so. In dieser Zeit heilt die Wunde bereits in Ruhe, koaguliert, bildet bereits neues Granulationsgewebe. Ungestört. Deshalb geben wir gerne Bupro zur Schmerzbehandlung, das wirkt sehr gut und läßt sie etwas länger schlafen, meist besser als gleich wieder los zu toben. Vor allem bei den Zwergen ein Problem.
    Und verändern wird er sich nicht groß, in dem Alter merkst Du nicht mehr viel. Nur bitte jetzt die Taille gut im Auge behalten - die schleicht sich da dann oft aus....