Beiträge von TrueType

    Bin grade aus dem Urlaub zurück... mußte mich erst mal einlesen...
    Also, mir fällt da noch was ganz anderes ein: der Hund scheint blau zu sein, also die Fellfarbe. Damit gehen ab und an diese Hautveränderungen einher. Läßt sich im Labor einfach testen als Verdünnung (blau) d/d.
    Vor allem weil es ja nicht zu jucken scheint. Dagegen kannste machen nix, nur Haut 1A versorgen...mal geht´s weg, mal nicht. Scheint öfter nach der Pupertät weg zu sein...

    Demodexbefallene Hunde riechen tatsächlich nach Mäusen. So süßlichurinigfaulig. Kann allerdings auch nicht jeder riechen bzw. nimmt es nicht mehr wahr, da schon dran gewöhnt.
    Nein, "vererben" kann man Demodikose nicht, aber Welpen nehmen oft schon beim Säugen welche auf. Und ja, es scheint eine gewisse Prädisposition zu geben. Die läßt sich aber durch eine gute Immunabwehr ( gutes Futter, Sonne, Bewegung, Spaß!) gut in Schach halten.
    Die neune "Wunderwaffe" gegen Demodikose ist übrigens Bravecto. Grade ist der Test abgelaufen in dem letzteres gegen Advocate getestet wurde. Ergebnis: schon nach einmaliger Gabe (hält ja 3 Monate) eindeutige Heilung, Fell wieder nach gewachsen. Noch dazu wird der Wirkstoff vom Hund nicht verstoffwechselt und ist somit nebenwirkungsfrei.
    ( Result after single oral admo of Bravecto mite numbers in Skin scrappings were reduced by 99,8%!! Bei Advocate ähnlich an Tag 28, danach sank das Ergebnis aber wieder! während es mit Bravecto bei ähnlich niedrigen Milbenzahlen blieb.) Bis auf einen Hund hatten alle Hunde danach wieder excellentes Fell wobei bei Advocate öfter mehrere haarlose Stellen blieben, auch am Auftragungsort.
    Hab den Bericht hier neben mir liegen.
    Demodexmilben leben in den Haarbälgen, man muß also schon kratzen bis es blutet mit einer Scalpellklinge, dann sieht man sie aber unter 10facher Vergrößerung laut und deutlich!

    Zur Zeit sind Herbstgrasmilben groß im Kommen: leuchtend orangefarbene kleine Pünktchen zwischen den Zehen, am Bauch. Juckt aber tierisch! Da hilft immer noch am besten das gute alte FrontlineSPRAY. Alle 3 Wochen auf die Pfoten.

    Wenn ich nix rausfinde und dem Hund erst mal Lebensqualität zurück geben möchte: apoquel! Denn manchmal - oder eingentlich gar nicht so selten.... - findet man einfach nicht raus, woran es liegt. Die Haut ist sauber, keine Entzündungen, nur eben Juckreiz.

    Ich habe nun auch schon über einen Dremel nachgedacht,

    Dann hör auf zu denken und fang an zu dremeln! Klar wird ihr das "keinen Spaß" machen - ich muß auch zum Zahnarzt, tut auch weh, macht keinen Spaß.
    Aber Dremeln ist mit Sicherheit angenehmer als Schneiden. Eine Krallenzange ist IMMER unangenehm, weil es die Kralle immer erst mal zusammen drückt bevor sie schneidet.
    Laß Dir mal von jemandem zeigen, wie das richtig geht und dann MACH`S! Ohne groß zu zögern und Deinerseitz zu "beschwichtigen" - das macht es nur noch schlimmer! Watt mutt datt mutt!

    Unter andere weil es ja Probleme mit den Zähnen geben könnte.

    ...ein nicht ausrottbares Ammenmärchen...

    Können dadurch Nachteile entstehen?

    Klar! Mit 6 Wochen nehmen die fertigen Antikörper der Mutter im Welpen ab, dann muß er selber damit fertig werden. Da hilft eine Impfung schneller und sicherer und gezielter, die neuen Antikörper zu "lernen". Denn geimpft werden dürfen nur GESUNDE Hunde.

    Tollwut ist eine heftige Impfung.

    Echt? Kann ich nicht behaupten. Bei vernünftigen Herstellern nicht heftiger oder weniger heftig als die anderen...den wenn ein Hund reagiert ist es in der Regel auf die Eiweißstoffe der Erregerzuchtbasis, z.B. Hühnerei.

    Zwingerhusten heilt meistens sogar von selbst ab,

    bei ältern Tieren ja, MEISTENS... hast Du schön geschrieben. Bei Junghunden sieht es anders aus. Heutzutage darf der kleine ja überall mit hin, muß "sozialisiert" werden - jeder tatscht hin, jeder darf mal hinschnuffeln... jeder dann ungeimpfte Hund der bei uns elend röchelnd ankommt und eine Futtersonde in den Hals braucht um Futter aufnehmen zu können dessen Halter wünscht sich gequält, die Zeit zurückdrehen zu können und zu impfen. Wäre auch billiger gewesen...

    GsD ist da heute alles selten, aber ja, die Impfmüdigkeit bricht auch hier langsam durch. Es tauchen Sachen auf, die wir die letzten 2 Jahrzehnte eigentlich gar nicht mehr gesehen haben! Staupe oder Katzenseuche wird schon mal richtig gerne übersehen, da viele junge TÄ sie nie gesehen hatten...

    Aber die böseböse Impfung...
    Für Interessierte:
    http://www.tieraerzteverband.de/bpt/berufspoli…on/03-index.php

    die kleinen werden irgendwann einfach bei der Mama mitessen ab 4 Wochen ungefähr

    Nein, leider ist das nicht immer der Fall. Habe grade heute wieder ein Kitten gehabt, welches mit 6 Wochen keine feste Nahrung aufnimmt. Die Mütter fressen schnell alles auf bevor der Nachwuchs kommt und auch die Nase reinhalten will....
    Zudem brauchen wohl grade diese Kitten hochwertige Nahrung, sie kommen von draußen und brauchen eine gute Abwehr.
    Zudem hat sie ja auch noch die angstehende Kastra, bis dahin sollten sie wirklich futterfest sein. Die meisten Katzen lassen auch nachher trinken, aber eben nicht alle und für den OP-Tag fällt sie eh aus.

    Wie stelle ich fest ob bestimmte Räume/Möbel mittlerweile wieder flohfrei sind?

    Indem Du den nächsten feuchtwarmen Tag abwartest - wenn es danach vor Flöhen wimmelt....tja....
    nee, das zu SEHEN haste keine Chance. Da hilft nur über mindestens 3 Monate lang - besser die ganze Saison bis Nov. - die Tiere mit Antiparasitika behandeln und saugensaugensaugen! Immer schon an den Leisten entlang, UNTER Teppichläufern, unter Sofakissen und -polstern,....

    Das kann jeder nach seiner Laune machen - meine futtern von jeher ihr TroFu und gehen zum Wasser und trinken richtig gut - da sie DURST HABEN!
    Ich kenne keine Durchfälle, keinen Zahnstein, kein übermäßiges Haaren, sie sind bis ins hohe Alter hin fit und gesund, in gut 20 Jahren hatte noch nicht eine Nierenprobleme! Meine Kitten - SCF und BSH - wachsen langsam und entwickeln sich zu tollen adulten Tieren. Es funktioniert, warum soll ich es ändern?
    Fangt jetzt hier im HundeForum nicht auch noch eine unglückselige Diskussion über Katzenfutter an! Sie hat mich gefragt, was ich mache und das war die Antwort. Feddisch!