Beiträge von TrueType

    Du hast einen kleinen Hund, der braucht mehr Energie als prozentual gesehen ein großer: größere Körperoberfläche, höhere Körpertemperatur, schnellerer Metabolismus, vor allem bei unkastr. Tieren.
    Was ist der Energiegehalt Deines Futters? In welcher Form liegt es vor - Fett oder Kohlehydrate oder muß er sie gar aus Eiweiß generieren? Das wäre erst mal interessant zu wissen.
    Es hat nämlich durchaus seinen Sinn, daß es Futtermittel für kleine Rassen gibt...
    Wie verhält er sich sonst? Bettelt ständig? Frißt alles was bei 3 nicht aufm Baum ist?

    Keine Ahnung, das weiß niemand so richtig. Warum mußt DU niesen? Es "kitzelt" in der Nase. Manchmal ist dieser Reiz eben sehr heftig. Ich selber finde Niesen immer sehr befreiend.
    Wenn einer Deiner Hunde es nach dem Brechen macht, hast Du doch schon einen Reizauslöser: Magensäure kitzelt ... der andere macht es in der Ruhe, auch sehr typisch.

    Rückwärtsniesen: schon erstaunlich, was manche sich da ausdenken... vor allem das mit dem "verhakten Gaumensegel" finde ich bemerkenswert, da das beim Niesreiz gar nicht beteiligt ist...
    Rückwärtsniesen kommt hauptsächlich bei langnasigen Hunden vor in so ziemlich allen Altersstufen. Mir wäre auch nicht aufgefallen, daß das im Alter besser wird.
    Ausgelöst wird es meist bei akuten Temperaturänderungen (raus ausm Bett rein in den kalten Herbstnebel), wenn der Hund ganz entspannt liegt oder eben auch schon mal bei großer Aufregung.
    Nase zuhalten finde ich schon hart um einen wirklich starken Reiz zu unterdrücken...
    Meine ExRacerin hatte das auch ganz extrem, vor allem wenn sie morgens raus mußte. Hat sie nie gestört. Nachdem wir auch von meinem Vater solche Niesattacken gewohnt sind die wohl mein großer Sohn geerbt hat kam nur der lapidare Satz: paßt zur Familie!
    Auch in der Praxis wird es uns immer wieder mal vorgestellt: nach eingehender Befragung und Untersuchung sagten eigentlich auch alle, daß es den Hund nicht beeinträchtigt.
    Manchmal hatte ich bei meiner Timmié auch durchaus das Gefühl daß sie es richtiggehend "befreiend" fand....

    Sag mal - spinnst Du? VERMEHRER???? Das sind vollkommen durchdachte, aus jahrhundertealten Linien entstandene Designprodukte, auf dem Reißbrett enstanden! Genetisch intakt, garantiertes MHD 650 Jahre - ein wertvolles Familienerbstück für kommende Generationen! Völlig ohne "Wutschen und Wedeln"! Helemaus, das kling schon mal äußerst vielversprechend: aber bitte, wie sind Deine Konditionen bevor wir uns da auf was einlassen?

    @Helemaus Hey, Du bist doch die Allebeste!!!! Kennst Du einen guten Manger der uns die richtigen Verträge aufsetzt? Damit kommen wir vor allem auf dem englischsprachigen Raum groß raus!!!
    @l´eau Ab nach Wien zu Major Tom! Hab hier noch genug Galastop damit sie mindstens 3 x im Jahr läufig wird! Der Rubel muß rollen!!
    Ich bestell auch gleich mal 2: einen für die Küche und einen für den Garten....

    Der mAK neutralisiert jede Impfe, deshalb wird ja
    geboostert

    Genau! Und jetzt denk doch mal bitte über den Tellerrand hinaus: Wie, glaubst Du, kann der Welpe denn den Impfstoff "neutralisieren", wie Du das nennst? Na klar, indem fertige "Abwehrschlüssel" bereits vorhanden sind. Diese müssen jetzt aktiv werden. Wo haben sie die her? Von der GEIMPFTEN Mutter! Im besten Fall mit dem gleichen Impstoff, dann sind die Stämme meist sogar die gleichen. Und Du glaubst echt, das "verschwindet" so sang und klanglos?... dann wäre nicht nur die Menschheit bereits ausgestorben! so funktioniert das nicht. Die Auffrischung 3 - 4 Wochen später frägt das Gelernte dann einfach noch mal ab und legt sie ins "Langzeitgedächtnis".
    Finde ich - meiner eigenen bescheidenen Beobachtung nach - wesentlich weniger belastend für einen Welpen als später zu impfen und auf diese "Starthilfe" zu verzichten. Die verwendeten Eiweißstoffe sinld dann nämlich fremd und sorgen schon mal Übelkeit und Mattigkeit und Fieber....

    Yep, die Puppyimpfung wird eigentlich in D nicht mehr gemacht, besser die Hündin vor dem Decktermin noch mal boostern.

    Und auch mit Mat. Antikörpern ist eine Impfung nicht "sinnlos" - sie ruft bereits angelegt "Erinnerung" durchaus wach - DAS wird dann mit der 2. und evtl. 3. Impfung mit 16 wochen abgefragt und abgelegt.