Beiträge von TrueType

    and may be up

    an diesem Satz hängt´s..... KÖNNTE lebenslang halten....
    Zudem kann ich es nicht oft genug wiederholen: mal sollte auch darauf achten, WOMIT geimpft wird...
    In 3 Jahrzehnten Merial ist außer Schwellung, etwas Fieber, kurzzeitig Schmerzhaftigkeit noch nicht weiter aufgetreten. Und da wir einen großteil unserer Patienten buchstäblich deren Leben lang betreuen kann ich das sagen!
    Anonsten schließe ich mich Marula an!

    Zuden DNA-Roostern: warum bei Welpen Fingerprint machen? Welchen Sinn soll das haben? Die Eltern müssen einen machen für die Körung und fertig. Abstrich oder Blut. Den Labors ist es egal. Das wäre ein immenser Kosten- und Arbeitsaufwand. Es ist jetzt schon ein Riesenaufwand bei Ungereimtheiten händisch die Profile abzugleichen. Denn ein Laborprogramm dafür kann sich z.B. der DZWRV nicht leisten. Dort war auch noch nicht einmal ansatzweise die Sprache davon.

    Kann es sein, daß Du da war verwechselt hast? Es gibt Rasseverbände die ein DNA-Profil erstellen lassen um gewisse Erbgänge und Verwandschaften nachweisen zu können für ein küftiges besseres Zuchtmanagement. Aber selbst da muß ich bei den Welpen noch nicht ran. Die haben das gleiche DNA-Profil auch noch ein halbes Jahr später........

    Und jetzt werde ich mich hier verabschieden!

    Nein, mein Mitleid hält sich arg in Grenzen. Du wußtest, was auf Dich zukommt, als Du so einen Hund aufgenommen hast.
    Da kommen mit Sicherheit Probleme auf, nicht nur auf das Bellen bezogen. Zudem sind Tumore da?
    Du leidest unter der Situation, Dein Kind leidet - ungefragt!, Deine Nachbarn werden immer wieder in Mitleidenschaft gezogen.
    Und ein Hund der sofort anfängt zu bellen sobald er merkt daß er alleine ist, hat Streß. Blutwerte okay? Prima! Dann laß Dich beraten wie Du ihm weiter helfen kannst, denn "eine nette Zeit" bis er abtreten muß sieht anders aus! Wenn es so weit ist bist Du reif für die Mutter-Kind-Kur...
    Ich sage ausdrücklich nicht, daß Du ihn einschläfern lassen sollst - was mMn durchaus rechtzufertigen wäre - aber es gibt Mittel, die Euch allen eine Auszeit gewähren!

    Die Richtlinien der WSAVA sagen ganz klar:
    Core-Impfungen mit 8, 12 und 16 Wochen
    Booster mit einem Jahr
    dann alle 3 Jahre - außer järhlich zu impfenden Sachen wie Lepto oder Borrelien.
    Punkt.
    Steht da auch in einer großen Tabelle. Kann auch Sarah 1 nix dran drehen. Ist allerdings engl. und spanisch. Vielleicht ist sie dieser Sprachen nicht so mächtig.
    Wir impfen jedenfalls schon seit einigen Jahren so und es kommt bei den Patientenbesitzern durchweg positiv an.

    Da steht, daß man davon ausgehen kann, daß manche Core-Impfungen lebenslang halten, jedoch steht nirgendwo ausdrücklich, daß man nicht mehr impfen soll! Vor allem handelt es sich immer um einen lebenden Organismus der sich schnell wandeln kann.

    Nun, gerade Bellen versetzt einen eben auch in eine gewisse Alarmbereitschaft. Hat man selber Hunde, guckt man gleich ob was nicht in Ordnung ist, hat man keine fühlt man sich beobachtet, bedroht, in Alarm versetzt.
    Nein, Deine lapidare Antwort: Ist halt so, kann man nix machen! kann ich nicht akzeptieren, ein paar Berichte weiter heißt es dann bereits: Er hat Demenz!
    Man kann sehr wohl was dagegen tun, ich hatte selber schon einige dauerbellende Senioren: es gibt heute eine Vielzahl an Medikamenten und Futterzusätzen die man nach und nach einsetzen kann.
    Angefangen bei simplen Pheromonen über Eiweißstoffe, die Durchblutung fördernde Mittel bis zum Antidepressivum.
    Denn Dein Hund IST eine permanente Lärmbelästigung! Wie managest Du das denn zu Hause? Hast Du taube Nachbarn, wohnst in der Pampa oder ist er da tatsächlich mal ruhig? Was er ja aber wohl nicht kann...

    ... und so nebenbei: drück bitte nicht so oft auf die Großstelltaste...

    München?!?!?
    Nach was haben die denn bitte bewertet???

    Keine Ahnung - hab leider auch nicht mitgekriegt, wer die Umfrage gemacht hat. Allerdings hatte ich auch noch nie Probleme mit den Wuffls dort.

    habe grade Info aus DO gekriegt: die Rassepräsentation der Windigen ist am Samstag von 15.15 h - 15.30 in Halle 5, Aktionsfläche 1. Beim DWZRV-Stand Nr. 37, Halle 5 werden sie sporadisch erscheinen.

    egt halte ich mich aber absichtlich von den Shoppingständen fern

    Feigling!! :lachtot: Will sehen, ob Du das tapfer durchziehst....! "Achtung,Achtung! Die junge Dame die grade bergeweise Tüten und eine KHCollie aus Ausgang B schleppt ist "Nebula" aus dem DF!"....

    Quatsch beiseite: Samstags werden die Zwerge ein paar Mal auf der Rassebühne und am Stand des DWZRV ihren Auftritt haben! Fanclub zwecks Jubelrufe zum Antritt erbeben! Leider hab ich noch keine Zeiten, vielleicht krieg ich die noch raus.

    Auch kein Quatsch - lief grade im Radio in den Nachrichten: München ist die hundefreundlichste Stadt Ds, Dortmund die letzte...

    Sitze jetzt troztdem schmunzelnd vor dem Bildschirm... es ist immer wieder erstaunlich über was man sich alles echaufieren kann. Noch dazu, wenn es sich um ein weit verbreitetes absolut harmloses Phänomen handelt.
    Ein Monopol habe ich sicher nicht, aber eine gute Ausbildung diesbezügliche und einige Jahrzehnte Erfahrung.
    Ich freu mich lediglich, daß ihr anscheindend sonst keine Probleme habt. xD

    Mußte jetzt grade mal lachen... guck noch mal genau hin: dazwischen wird die Luft genauso explosionsartig ausstoßen bei jedem Nieser - würde er nur Luft holen, explodiert er....
    da er aber - wie ich grade eben geschrieben habe - dazwischen durch die Nase Luft holt, und zwar kurz und heftig, entsteht das Schnorcheln. Genau das gleiche. Nimm es mal mit einer Hochgeschwindigkeitskamer auf und guck es in Zeitlupe an.

    Aber normales Niesen gibts doch bei Hunden auch. Da seh ich einen deutlichen Unterschied zum Rückwärtsniesen.

    Wo ist der Unterschied? Ist doch der gleiche Vorgang, nur eben viele Male schnell hintereinander, dazwischen muß der Hund Luft holen was manchmal so aussieht als gehe er sogar dafür rückwärts. Deshalb ist es halt das "Rückwärtsniesen"...
    Das haben erstaunlich viele Hunde, bisher haben es alle überlebt...
    Hunde holen ungern durch den offenen Mund Luft, deshalb saugen sie die Luft schnell durch die Nase ein, das gibt das "komische Geräusch".