Beiträge von TrueType

    Ach, @Quarus, das waren noch Zeiten, als beim VDH nur "Hobbyzüchter" vertreten waren....
    Nein, es besteht keinerlei rechtl. Handhabe einem gewerbl. Züchter den Zutritt zum VDH zu untersagen so lange er sich an die Auflagen von a) des zuchtbuchführendes Vereines und b) des Tierschuztes hält.
    Die Übergänge sind fließend, aber jemand, der mehr als 10 Hunde sein eigen nennt, mehr als 3 Würfe im Jahr hat ist bestimmt kein Hobbyzüchter mehr. Lt. TSG müssen dann für soundsoviel Hunde dann eben Angestellt her. Sind halt dann gerne mal auf dem Papier die Oma, der Onkel, die Schwiegertochter,....
    Letztendlich entscheidet der Käufer, ob das für ihn in Frage kommt. Das "profimäßige" solcher Zuchtanlagen überzeugt leider viele. Wobei ich nicht mal alle schlecht reden will!

    Ach je - wenn alles so einfach wäre, wie macher Hundehalter sich die Welt erklären möchte....
    Da wird das angestrenge Röcheln des Mopses liebevoll als "Der spricht immer mit mir!" bezeichnet, die Besitzerin einer engl. Bulldogge bezeichnete das Dauerschnarchen ihres völlig verfetteten Tieres gar als "beruhigend".... die Frau ist Tierärtzin....Chef und ich haben uns nur verständnislos angeguckt. Da ist Hopfen und Malz verloren....


    Ja, man hat diesen Versuch mit der "Zahmheit" mehrfach durchgeführt. Und ja, das Aussehen und auch die Körperform ändern sich. Denn alles ist genetisch verankert, auch das Wesen in seiner Grundform. Aber die Gene liegen nicht einfach so in der Gegend rum - im Gegenteil sind sie immer kombiniert in diversen Gruppen. Und wenn ich das Merkmal "Wesen" herausziehe, nehme ich auch immer den Anhang dieser Gruppe mit. Das kann dann z.B. heißen daß alle dann plötzlich über kurz oder lang nicht nur freundlich sind sondern eben auch kürzere Schwänze und Schlappohren haben und vermehrt an Niereninsuffizienz leiden.


    Da brauch ich nicht mal unterschwellige Bevorzugung.
    Daher kann auch, wenn ich 2 völlig gesunde Rassehunde unterschiedlicher Rasse kreuze totaler Schrott raus kommt, da beide unterschwellig Eigenschaften mitbringen, die sonst nicht zu sehen waren. Das sind die sog. "rezessiven" Gene, die alleine nicht viel ausrichten können im Gegensatz zu den "dominaten", die sich auch alleine durchsetzen.


    Das alles ist natürlich jetzt sehr vereinfacht geschrieben. Genetik ist noch ein relativ junges Gebiet der Wissenschaft. DNA wird entschlüsselt und gelistet. Aber was ist wofür da? Da braucht´s noch sehr viel Versuch und Irrtum. Wir kratzen da mal grade an der Oberfläche... faszinierend!

    Züchter im VDH züchten auch nicht gewerblich, dürfen sie gar nicht.

    .... das war einmal!....Heutzutage sind genausoviele gewerbliche Züchter im VDH wie Hobbyzüchter.


    Zum Welpen: es muß erst mal dringend festgestellt werden, was überhaupt los ist! Gibt es vernünftige Röntgenbilder? Wie sieht es mit der Knochendichte aus? Was machen die Sehnen (Ultraschall)? Radius- zu Ullnalänge?
    Der Hund macht mir aber generell einen "komischen" Eindruck, sieht ein bisschen wie ein Zwergenwuchs aus. Ich hab da so ein "Bauchgefühl", daß da mehr nicht stimmt...Genetisch, Geburtsstörung, zu geringe Temperatur,....


    Und ja: das kostet! Richtig Geld. Und ich als Familienoberhaupt der loszog um ein derzeit möglichst einwandfreies Exemplar zu erstehen bin reingelegt worden. Ich habe für meinen Kaufpreis ein Recht auf soweit erkennbar einwandfreie Ware. In diesem Fall ist dtl. zu sehen, daß das nicht erst seit gestern besteht.


    Also gibt es jetzt 2 Möglichkeiten: Hund zurück, Geld zurück. Etwas Zeit zum Verdauen gönnen und das Gelernte annehmen. Dann noch mal losziehen und jemanden mitnehmen der was davon versteht.
    2. Möglichkeit: vernünftigen TA suchen, Ursache erforschen, behandeln. Etwas dazwischen geht nicht.


    Und die Zeit drängt, denn je länger er bei Dir bleibt, umso schwieriger wird es zu beweisen, daß er den Defekt bereits mitgebracht hat.


    Ja, es kann sein, daß der Hund eingeschläfert wird. Aber diesen Schuh würde ich mir als reingefallener Käufer nicht anziehen! Denn Du warst nur kurz betroffen, die ersten 8 + Wochen trug jemand anders die Verantwortung dafür.
    Aber keiner von uns sollte sich berufen fühlen, die Welt retten zu müssen! ICH würde keinen von klein an behinderten Hund aufziehen wollen. Wer das möchte - und sich das auch leisten kann - soll das tun. Er kann dem FS den Welpen sicher gerne abkaufen....

    In der Natur ist es nun mal so, daß alles, was nicht benutzt wird, vernachläßigt wird. Guck Euch mal um, die Sesselfurzer die so gut wie nie vor die Tür gehen: krumme Rücken, keine Muskeln, ständig am Jammern.
    Das macht es "bösen" Zellen leichter, sich "einzuschleichen". Klar, sehr verallgemeinert, macht es aber vielleicht einfacher zu verstehen, was ich meine.
    Es gibt eine Studie über das Stillen und Brustkrebs. Ergebnis: mindestens 2 Jahre stillen = brustkrebsfrei.


    Ich habe in den vergangenen Jahren ja nun schon hunderte Hunde, Katzen, Frettchen, Kaninchen,.... kastriert.
    Glaubt mir, keiner davon kommt einfach rein und sagt: Kannste mal eben das Zeug raus schneiden? - Das ist jedes Mal eine sorgfältige Einzelentscheidung.
    Jeder hat andere Entscheidungskriterien, alle werden angehört. Man spricht über Fakten, entscheidet. Fertig.


    Heutzutage ist der Hund vielfach Kind- oder Partnerersatz. Hat somit einen ungleich höheren Stellenwert als noch vor 20 Jahren. Entscheidungen werden wesentlich emotionaler getroffen.
    Die Hunde leben allesamt gut damit, die "Auffälligkeiten" kommen meiner Beobachtung nach immer vom anderen Ende der Leine...
    Jede Regung wird beobachtet, katalogisiert, analysiert, im Hundeforum durchgehechelt - Voila! - der Hund hat ein "Problem"!

    http://www.dlwc.de/


    Und hier hast Du die Langhaarwhippen - das ist der Verein, der sich geweigert hat, sich jetzt bereits dem FCI/VDH anszuschließen.
    Denn eine offizielle Rasseanerkennung - auch national - bedeutet erst mal, daß die Zuchtbücher geschlossen werden. D.h. nur noch Hund die bereits darin stehen und deren Nachkommen dürfen zur Zucht verwendet werden. Dazu ist es aber noch viel zu früh!
    Dabei sind die LHWs schon wesentlich durchdachter und breiter gefächert und er kommen bereits ohne Whippeteinkreuzung aus, während das beim Silken noch länge auch nicht der Fall sein wird, dort auch immer noch kurzhaarige fallen....
    Nein, wenn würde ich mir nur beim dlwc eine Hund holen! Hab Da auch schon so meine Favoriten - aber das ist ferne Zukunft.


    Du hast jede Menge Info, les Dich ein, versuch´s zu verstehen und dann komm mit Deinen Fragen - aber bitte sei nicht blauäugig. Denn schön sind sie alle!


    P.S. Die Silken werden ja nun vom DWZRV betreut, die hatten im August in DoEsch ihre erste Jahresausstellung mit an die 50 Silken. Da gibt es schöne Bilder von...
    Im Gegenzug gibt es beim dlwc einen traumhaften Bildkalender den ich mir jetzt gleich wieder bestellen werde!

    Tasso funktoniert weltweit - habe das in USA und europaweit schon das eine oder andere Mal ausprobiert....
    Die div. großen Meldestellen sind alle miteinander verlinkt. Würde ja sonst keinen Sinn machen. Tasso firmiert ja jetzt auch unter "Dt. Haustierregister" wenn ich das jetzt richtig im Kopf habe.


    Da ich aber viel im Ausland unterwegs bin/war, gebe ich bei meinen Tieren immer auch die Adresse meiner Eltern mit an, unten im Kästchen für "zusätzliche Info". So stehe ich auch immer bei meinen Welpen als Ansprechpartner mit drin.

    @mayett Sag mal, wie alt bist Du eigentlich? Du wirkst Deiner Schreiberei nach noch sehr jung.
    Alles klingt sehr wage, es gibt keinen Plan in der Erziehung.
    Bist Du körperlich überhaupt in der Lage, 40 + kg Rottweiler zu managen?
    Zudem finde ich die Situation mit Deiner Mutter im Rolli sehr gefährlich! Was kann sie ihm denn entgegen setzen?
    Der Hund ist erst 1Jahr 7 Monate alt - also kannst du auch noch keine 2 Jahre mit ihm "arbeiten"...
    Wie sieht das Verhalten mit Artgenossen aus? Wieviel und was für Auslastung gibt es? Das ist ein intelligenter Hund, der ist mit etwas Gassi gehen nicht zufrieden!
    Was für ein Belohnungssystem gibt es? Wer maßregelt? Und wie?
    Ich habe da ein sehrsehr ungutes Gefühl - wenn ich richtig liege und Du so um die 14, 15 bist und Dein Vater sich nicht wirklich in die Erziehung mit einbringt: bitte gebt den Hund in kompetente Hände!

    Kann es sein, dass sie das Medikament auch gleich mit ausgespuckt hat

    Nein - nach 5 h ist es schon lange weg

    Wie erkläre ich jemandem, der weder Deutsch noch Englisch spricht, was eine Woche ist bzw Montag, Dienstag, Mittwoch etc?

    mit Hilfe der Fernsehzeitung. Das geht prima, denn viele Kalender sind anders konzipiert bzw. werden in anderen Ländern so erst mal gar nicht erkannt...