ich nehme den "Dinkel wie Reis" von rewe bio. Bisher hat aber nur der Hund ihn bekommen.
Beiträge von milkali
-
-
Ich koche auch für unseren LM-Hund, uns wurde aber für den Notfall auch Marengo empfohlen. Das Classic und v.a. Cura Naturalis Nieren. Letzteres haben wir noch nicht hier, da kann ich nix zur Krokettengröße sagen..
-
Zu den 1kg kommen bei uns noch mal 200 g Leber und 100 - 200 g Fisch dazu. Ansonsten bekommt Betty auch nur recht kleine Portionen, sie bewegt sich ja nicht so viel
ja gut, wir sind ja auch noch in der Anfangsphase, also mal sehen ob das nicht zu viel Futter ist.
Aber weg vom Offtopic: Dank Overnight Oats mit Banane hab ich endlich ein fast veganes Frühstück (vom Schluck Milch im Kaffee abgesehen). Leider mag ich so gar keine Pflanzenmilch, habe schon fast alle durch. Aber wenn sie schon eingezogen ist und dann noch Banane mit ihrem starken Eigengeschmack drin ist, geht es. Also immerhin deutlich weniger Kuhmilch als vorher.
So komm ich zumindest langsam näher von vegetarisch zu vegan. :) -
@aya_papaya Hast du einen Link zu der Box, genau so eine suche ich schon eine Weile aber irgendwie habe ich immer was auszusetzen oder die Bewertungen sind schlecht.
Die Dose ist von Emsa. War grad am Wochenende bei dem Aktionsverkauf.
Hab auch die Salatbox und die Joghurtbox (und noch ganz viele andere, die Eltern meines freundes wohnen direkt da
)
-
Charlie wird wegen seiner Leishmaniose bekocht, er darf deswegen (zum Glück
) nicht so viel Fleisch (1/5 der Portion). Das müssten ca. 2 kg pro Monat sein (wunder mich gerade, dass das doppelt so viel ist wie bei Betty
).
Wir holen da Lammschulter von einem Schäfer mit Wanderschafen (über Marktschwärmer, kennt ihr das?) und Rind vom Biohof um die Ecke (wobei die hauptsächlich Schweine haben, sodass Rind meist zugekauft ist). Ich hab noch nicht ausgerechnet wie viel wir dafür zahlen (sind erst im zweiten Monat), aber es ist schon recht teuer. Wobei es sich bei einem 10 kg-Hund in grenzen hält, bei einem 30 kg-Hund würde ich nochmal drüber nachdenken.
Ansonsten bekommt er noch als 1/3 der Tagesration VeggieDog. -
An was kann das liegen? Gibt es zu dieser Theorie auch eine Erklärung?Ich höre das jetzt zum ersten Mal
Hat nur indirekt damit zu tun, aber bei unserem Hund ist mir aufgefallen, dass er sich immer verschluckt, wenn wir ihm das Wasser unterwegs zu hoch halten. Das passiert nicht, wenn er den Kopf nicht hoch halten muss, dh der Kopf auf Höhe des Rückens, also die Wirbelsäule nicht abgeknickt ist. Falls ihr versteht was ich meine.
-
Ich hoffe, dass ich da mal kurz zwischen fragen darf.
Ich will morgen zwei Kuchen für meinen letzten Arbeitstag backen. Davon soll mindestens einer vegan sein. Was sind eure Lieblingskuchen?
Hatte letztens vegane Donauwelle gemacht, die war super lecker, aber auch durch die Abkühlzeit der einzelnen Schichten recht zeitaufwändig.. -
hmm,es war die angegebene Menge Stärke (40g auf 500ml) und die Milch hat gekocht, als ich Stärke hinein gegeben habe. Vielleicht war die Stärke mit zu viel Milch angerührt (100ml von den 500) und dann zu doll abgekühlt, das hatte mich im Rezept schon stutzig gemacht.
Naja, der Kuchen ist trotzdem sau lecker und man schmeckt den starken Eigengeschmack der Milch durch die viele Magarine gar nicht raus. -
Kennt ihr euch mit veganem Pudding aus? Ich wollte Donauwelle backen und im Rezept stand, dass man aus Stärke, Pflanzenmilch und Zucker dafür Pudding kochen soll. Ich hab Hafer-Soja-Drink von rewe bio genommen. Und es ist einfach nicht fest geworden, auch nach einem zweiten und dritten Aufkochen. Kann das an der Art der Pflanzenmilch liegen? Hab nun Agaragar drunter gemischt, aber zufrieden bin ih damit nicht...
-
Danke für die Antwort 'KasuarFriday'! Dann werde ich mal ganz oft andeuten aufzustehen und schauen ob ihn das nervöser oder entspannter macht.
Ist es denn sinnvoll den Hund auch mal alleine in einem Raum zu lassen und die Türe zu schließen, wenn man weiß, dass er dann an der Türe liegt und durch den Bodenschlitz schnüffelt? Oder lieber wirklich kleinschrittig arbeiten bis er von allein zB aufm Sofa liegen bleibt? So wie es sich hier im Thread liest gibts da aber wohl kein Patentrezept und es ist bei jedem Hund anders?