Bei uns gabs heute (leider ohne Foto) Spitzkohl-Kartoffel-rote Linsen-Curry. War etwas salzig, aber köstlich. Morgen gibts dann zum Ausgleich ungesalzenen Reis dabei
Beiträge von milkali
-
-
Hallo zusammen,
wir müssen so langsam mal an Charlies Alleinebleiben arbeiten, sodass ich mir gern hier ein paar Tipps einholen möchte.
Als Charlie zu uns kam haben wir auf jeden Fall den Fehler gemacht, ihn gar nicht alleine zu lassen. Nach ein paar Wochen kam ein Hundetrainer zu uns, der sagte, wir sollten das Alleinebleiben mit "Bleib" im Körbchen üben. Das haben wir probiert, sind aber nicht wirklich voran gekommen und so haben wir es irgendwann aus Bequemlichkeit ganz sein gelassen. Er ist nun an zwei Tagen die Woche beim Hundesitter, wenn ich arbeiten bin und an den Tagen, an denen ich zuhause bin, nehme ich ihn überall mit hin.Nun wollen wir einen neuen Versuch starten. Ich habe mal ein bisschen hier im Thread quer gelesen, bin mir aber noch unsicher, wie ich wirklich starten soll. Ich plane erstmal zu üben, dass er alleine im Wohnzimmer bleiben soll. Nur muss er da ja nicht unbedingt die ganze Zeit in seinem Körbchen liegen, so wie der Hundesitter es uns gezeigt hatte. Aber wie starte ich ganz zu Beginn, dass er nicht direkt hinter mir her sprintet ohne "Bleib"? Wenn ich das nicht sage, läuft er mir überall hinterher, weswegen ich das ziemlich oft sage
Sonst hüpft er sofort vom Sofa zB, wenn ich Anstalten mache den Raum zu verlassen.
Ich könnte noch ergänzen: Wir haben auch schon Ablenkung durch Futter ausprobiert, das wird aber nicht mehr angerührt, sobald man den Raum verlässt. Und das, obwohl er der allerverfressenste Hund ist, den ich kenne.
-
Ich wollte nur kurz berichten: ich hab gestern bei Rossmann eine neue vegane Schokolade der bio-Eigenmarke gekauft. Mit Kokos- und Dinkelflakes. Köstlich!
-
Glaub der Nachteil des Metalldingens ist, dass es da nur eingeschoben wird? Aber wegen der Schnalle mach ich mir keine Sorgen bei Charlie..
Bisher hab ich ihn auch am Bauchgurt vom Rucksack befestigt, aber auf Tagestouren, wenn wir nur einen Rucksack dabei haben für den Nichtrucksackträger und eben zum joggen wär umhängen schon nett. -
Ah ok, die Koppelleinen, die ich beim Googlen gefunden hatte, sahen anders und so gar nicht passend aus ;-)
Hmm, glaub ich muss doch nochmal drüber nachdenken. Vielleicht unterschätze ich auch Charlies Kraft etwasAber ein richtiger Bauchgurt kommt eigentlich nicht infrage, da es auch irgendwie mit Rucksack kombiniert werden soll.
Danek auf jeden Faall schonmal für den Input! :) -
Die Leine ist, so wie sie da angeboten wird, nur 1,20 m lang. Das wär ja zum Umhängen zu kurz. Aber ja, dachte auch an um die Hüfte. Charlie zieht nicht wirklich, daher dachte ich das würde auch ohne Bauchgurt gehen, so wie das bei der Roamer vorgesehen ist.
-
Die kann ich mir nicht umhängen. Aber vielleicht frag ich da einfach mal nach, ob ich Sonderwünsche angeben könnte. Danke! :)
Oder ich bestelle doch testweise mal die schmale Roamer. Reepschnur ist auch eine gute Idee, aber da weiß ich nicht, ob ich mir das zutraue fachmännisch da einen Karabiner anzubringen.
-
Hier lese ich doch auch gerne mit!
Nachdem meine Eltern letzten Sommer ihr großes gegen ein kleineres 3,5 t-WoMo eingetauscht haben, sind wir nun auch unter die Wohnmobilisten gegangen. :-)
Ich bin mit WoMo aufgewachsen und freu mich umso mehr nun auch selbst (bzw. mein Freund :-D) fahren darf.
Im Herbst waren wir direkt mal zwei Wochen bis nach Südtirol unterwegs und im Sommer steht Norwegen auf dem Plan (sofern das trotz neuem Job klappt). Die Fähre ist mit Flexi-Tarif gebucht, um notfalls stornieren zu können ;-)
Charlie hat unter der Sitzecke eine Matratze liegen, auf der er während der Fahrt und wenn wir da nicht sitzen liegt. Ist immer ein Hin-und Hergeschiebe, aber es macht Spaß. :-) -
Hi,
vielleicht habt ihr Tipps für mich... Ich bin auf der Suche nach einer Leine zum Joggen und Wandern, für Stellen wo Charlie nicht an die Schleppleine kann. (bitte keine Diskussionen darüber ob Hunde das Wandern an der Leine genießen können)
Ich fänd es toll, wenn ich sie sowohl in der Hand als auch um die Hüfte tragen kann. Daher gefällt mir die Ruffwear Roamer Leash sehr gut. Allerdings ist da die längere Variante relativ breit und ich befürchte, dass sie für den 10 kg-Hund etwas too much ist. Die schmalere ist zu kurz denk ich, bei einem tiefergelegten Hund ist sie im erhältnis ja sogar noch kürzer als bei einem hohen.
Kennt ihr etwas ähnliches für kleinere Hunde? :) -
Sorry fürs OT, aber das hab ich gestern im Internet gesehen zum Thema herausquellendes Fall aus dem Mantel und musste direkt hier an den Thread denken
:
Externer Inhalt i.imgur.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.