Beiträge von milkali

    hallo zusammen,
    es passt nicht 100% hierher, aber habt ihr Empfehlungen für ein Haarshampoo? Ich habe nun schon einige von dm durch. Das Problem: ich hab noch kein (veganes) Naturkosmetik-Shampoo gefunden, dass sich wirklich für meine Haare eignet. Meine Haare sind sehr dick, sodass das wichtigste Kriterium ist: es muss vernünftig schäumen, sonst muss ich super viel nehmen, damit ich überall was hinbekomme. Und es sollte für normales oder bestenfalls trockenes Haar sein.
    Gerne dürfte es ein Seifenstück sein, wobei da mein bisheriger Versuch (foamie?) ein totaler Reinfall war, damit habe ich super fettige Haare.

    Herzlichen Dank für die tollen Vorschläge. Ich hab mich nun doch erstmal entschlossen "normal" für die Kollegen zu backen und meine veganen Backversuche am Wochenende an meinen Freunden auszutesten, die sind da etwas offener. Dann wird erst der nächste Kuchen für die Kollegen vegan, wenn ich etwas geübter darin bin.
    Welchen Eiersatz nehmt ihr denn in der Regel? Sojamehl? Oder sowas, was direkt als Eiersatz ausgezeichnet ist? Oder gar nix?

    Was sind eure liebsten veganen Kuchenrezepte? Ich muss für die Arbeit an meinem Geburtstag ein bis zwei Kuchen backen, habe aber bisher noch nicht vegan gebacken. Daher bin ich etwas hin und her gerissen, ob ich es wagen soll oder lieber nicht riskieren, um die Meinung der Kollegen, dass vegan doof ist, zu festigen :???:

    @Audrey II: Herzlichen Dank für die ausführliche Antwort. Wir sind bereits im LM-Forum aktiv und haben von der dort aktiven Ernährungsberaterin einen Futterplan für Charlie bekommen.
    Wir haben vorher nur Biodosen gefüttert, dort ist ja idR ziemlich genau aufgelistet, wie viele Innereien und drin sind. Mir war jedoch nicht bewusst, dass man auch ohne Allopurinol purinarm füttern sollte. Dann sollte ich mich doch wohl mal von unserem Dosenvorrat trennen. Hatte die Hoffnung, dass wir Charlie mal wieder etwas abwechslungsreicher ernähren können und nicht immer mit den gleichen Fleisch- und Gemüsesorten.
    Naja, aber noch ist ja auch gar nicht klar, ob wir das Allopurinol überhaupt absetzen können.

    Überprüft ihr eigentlich regelmäßig, ob eure Hunde mit dem gekochten Essen mit Allem nötigen versorgt sind? Wenn ja, wie?

    Wir haben im Februar wegen der Leishmaniose angefangen für Charlie zu kochen und der nächste Bluttest wird zeigen, ob wir das Allopurinol erstmal wieder absetzen können. Wir haben gerade überlegt, ob wir dann trotzdem weiter kochen würden (nachdem der riesige vor der Diagnose angelegte Dosenvorrat abgebaut ist :hust: ). Dann könnten wir natürlich etwas abwechslungsreicher kochen, aber ich würde dennoch gern sichergehen, dass Charlie gut versorgt ist.

    wow, die Bilder und dein Bericht sind toll! Ich möchte auch unbedingt mal nach (Süd)England, jedoch erlauben meine Eltern keinen Linksverkehr mit ihrem WoMo, das wir sonst nutzen dürfen. Wie kommt ihr damit mit einem "falschen" Gefährt zurecht?
    Mal sehen, ob wir noch mit Hund nach England können, wenn wir irgendwann mal unser eigenes WoMo haben oder uns ein Mietfahrzeug leisten wollen..

    Ja, ich gehe dort immer spazieren. Und ja, da ist bei gutem Wetter eigentlich immer was los. Ich denke aber, dass das überall so sein wird. :ka:

    Ja, das ist klar. :) Sie meinte nur, dasss es da extra voll und eben nicht so gut mit Anhänger befahrbar ist. Hängt aber sicher auch vom Streckenabschnitt ab.
    Naja, wir haben uns nun erstmal für die Römer-Lippe-Route von Lünen nach Xanten entschieden. Den Rest behalte ich für die nächsten Touren im Hinterkopf. :smile: